Arbequina Olivenöl | Cornicabra Olivenöl | Manzanilla Olivenöl | Picual Olivenöl | Bio Olivenöle
Gutes extra natives Olivenöl online kaufen
Extra natives, kaltgepresstes Olivenöl boomt. Insbesondere hochwertiges, spanisches Olivenöl Virgen Extra ist gefragter denn je. Denn gutes Olivenöl ist aus der gesunden Küche kaum mehr wegzudenken. Sie können hochwertiges Olivenöl für Salate, Soßen, zum Braten, zum Backen oder zum Würzen verwenden. Besonders gefragt sind milde, zartfruchtige Olivenöle mit wenig Säure, die von kleineren Ölmühlen erzeugt wurden, für die absolute Topqualität im Vordergrund steht.
Mildes Olivenöl mit wenig Säure
Nicht bitteres, mildes Olivenöl mit wenig Säure und feiner Aromatik wird von anspruchsvollen Gourmets bevorzugt. Insbesondere die spanischen Olivenöl Top-Erzeuger Mestral und Aragem (Cambrils) sowie Casas de Hualdo (Toledo) produzieren allerbeste spanische Olivenöle auf Topniveau. Deren mehrfach international prämierten Olivenöle sind mit dem neuen zertifizierten Qualitätssiegel versehen, das wiederum nur die besten der besten erhalten. Zu den beliebtesten spanischen Olivensorten gehören Arbequina, Picual, Manzanilla und Cornicabra.
Gutes Arbequina Olivenöl direkt aus Spanien
Die derzeit begehrteste spanische Olivensorte ist die zartfruchtige Arbequina Olive. Mit ihrem wunderbar frischen Duft, milden Aroma und wenig Säure (ca 0.2 bis 0.3) gehören gute spanische Arbequina Native Olivenöle Extra zur creme de la creme hochwertiger Speiseöle.
Oliven von Hand geerntet
Die Oliven unserer hochwertigen, kaltgepressten Olivenöle Nativ Extra wurden alle von Hand geerntet. Diese sehr schonende, jedoch äußerst zeitaufwendige Art der Ernte lohnt sich: nur die besten und zudem nicht angeschlagenen Oliven werden für die Erzeugung von Olivenölen höchster Qualität verwendet. Handgepflückte Oliven sind somit einer der Voraussetzungen zur Erzeugung feinster Olivenöle.
Günstige Olivenöl Preise - Olivenöl Testsieger
Durch den Import unserer Olivenöle direkt vom Erzeuger können wir die Olivenöle zu günstigen Preisen anbieten. In unserem Sortiment befinden sich zudem zahlreiche Olivenöle, die Testsieger bei renommierten Wettbewerben (z.B. Flos Olei) wurden.
Olivenöl zum Braten verwenden ?
Klar darf gutes Olivenöl erhitzt werden. In den Mittelmeerländern wie beispielsweise Italien, Griechenland, Spanien oder auch Portugal benutzen Hausfrauen und Köche in ihrer mediterranen Küche kaum etwas anderes als gutes Olivenöl. Rapsöl sowie Sonnenblumenöl findet in der Küche mediterraner Länder kaum Verwendung. Gibt es besseres, als fangfrischen Fisch oder gerade geerntetes Gemüse frisch in der Pfanne mit gutem Olivenöl zuzubereiten? Auch sehr bekannt und beliebt ist zum Beispiel die spanische Tapas Spezialität "gambas al ajillo": frische mit Knoblauch und Kräutern zubereitete Garnelen werden in siedend heißem Olivenöl serviert. Der Rauchpunkt bei hochwertigem Olivenöl liegt bei etwa 220 Grad. Die durchschnittliche Frittiertemperatur beträgt meist nur 170 bis 180 Grad. Kochen, Frittieren, Backen mit hochwertigem Olivenöl ist also kein Problem, wenn man eine Faustregel beachtet: das Olivenöl darf nicht zu rauchen beginnen. Aber am allerbesten schmeckt hochwertiges Olivenöl natürlich unerhitzt, denn so behält es auch alle seine wertvollen ungesättigten Fettsäuren und Vitamine.
In unserer Vinothek in Memmingen (Allgäu) führen wir eine große Auswahl an hochwertigen Olivenölen. Wir achten zudem streng darauf, dass alle Olivenöle von den Ölmühlen frisch gefüllt wurden und über ein aktuelles MHD verfügen. Gerne können Sie auch den 24-Stunden-Lieferservice unserer Onlineshops nutzen und Ihre Lieblingsolivenöle schnell und bequem per DHL nach Hause schicken lassen.