Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Produkte filtern

Becker Landgraf Riesling Gau-Odernheimer aus Rheinhessen in hoher, schlanker Schlegelflasche mit dunklem Etikett und Korkverschluss
Becker Landgraf Riesling trocken J2 Gau Odernheimer 2021
Prod.-Nr.: 432421
Wenn Riesling, dann dieser: Gau Odernheimer Riesling von Becker Landgraf J2. Dieser Ortswein stammt aus den besten Weinlagen am Petersberg von Gau-Odernheim. Die Boden und die Lage geben diesem Ortswein seinen einzigartigen Charakter. Die Trauben für diesen Riesling Weißwein, die in mehreren Durchgängen schonend gelesen werden, stammen aus acht verschiedenen, älteren Riesling-Weinbergen rund um dem Petersberg. In der Farbe zartgolden, begeistert dieser trocken ausgebaute Riesling Gau Odernheimer durch seine intensiven Aromen nach reifen, gelben Früchten. Im Mund und am Gaumen komplex und dicht mit viel Frucht, Frische und wunderbarer Mineralität. Eleganter Riesling mit viel Zug und guter Länge. Nur vollreife Trauben, in mehreren Durchgängen von Hand gelesen, wurden für diesen deutschen Riesling verwendet. Nach der Weinlese folgte eine Maischestandzeit von zwölf bis dreißig Stunden. Spontan vergoren wurde 50% im großen Holzfass und 50% im Edelstahl. Der Most, wie auch der Wein blieben ungeschönt bis zur Füllung im April/Mai auf der Vollhefe. Gefüllt wurde anschließend mit nur einer schonenden Filtration. Ausgezeichneter Weißwein mit der typischen Riesling Note. Auszeichnungen 2020 für das Weingut Becker Landgraf J2: Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (18,80 € / 1 Liter)

14,10 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Spätburgunder Rosenberg Weingut Becker Landgraf, schlanke Rotweinflasche mit dunklem Etikett und rotem Korkverschluss
Becker Landgraf Spätburgunder J2 Rosenberg 2020
Prod.-Nr.: 441920
Ein "Must Have" für alle Spätburgunder Weinfreunde, die sich das neue Rheinhessen schmecken lassen möchten: Spätburgunder Rosenberg von Becker Landgrafg J2. Dieser excellente im französischen Eichenholzfaß gereifte, in der Farbe tief dunkelrote deutsche Spätburgunder (Pinot Noir) Rotwein begeistert bereits gleich nach dem Einschenken durch Aromen rote Beerenfrüchte, Kirschen, Wildkräuter und viel Würze. Im Mund und am Gaumen viel elegante Frucht mit Dichte und Druck. Dazu viel Frische, wunderbar integrierte Tannine mit einem Hauch von Vanille. Ein großer Pinot Noir. Dieser rote Lagenwein von Becker Landgraf stellt die Spitze im Weingut dar. Sie werden nur aus besten, vollreifen Trauben der Weinberge mit höchstem Aufwand und niedrigsten Erträgen gekeltert. Der hierfür ausgewählte Weinberg besteht aus Kalk-Mergel-, Muschelkalk- und Tongestein und ist komplett nach Süden ausgerichtet. Die Form dieser Weinbergslage entspricht der eines Amphitheater: sie ist stark windgeschützt und im Sommer wird es richtig heiß. Die vollreifen Spätburgunder Trauben werden in mehreren Durchgängen von Hand gelesen. Darauf folgt eine Maischestandzeit von zwölf Stunden. Vergoren wird spontan auf der Maische, mit anschließender Standzeit nach der Gärung von ungefähr sechs bis acht Wochen. Der Wein bleibt ungeschönt und reift zu 50% in neuen und zu 50% in französischen Barriques aus zweiter Belegung. Dieser Spätburgunder Rotwein Rosenberg von Becker Landgraf reift anschließend - bis zur unfiltrierten Füllung - mindestens 24 Monate auf der Flasche. Auszeichnungen 2020 für das Weingut Becker Landgraf J2: Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (31,99 € / 1 Liter)

Im Moment nicht lieferbar

23,99 €
Becker Landgraf Spätburgunder & Sankt Laurent in schlanker Flasche mit silbernem Schraubverschluss und schwarzem Etikett mit weißer Schrift
Becker Landgraf Spätburgunder J2 Sankt Laurent 2022
Prod.-Nr.: 425022
Soooo gut kann deutscher Rotwein schmecken: Spätburgunder & Sankt Laurent von Becker Landgraf J2 aus Rheinhessen. In der Farbe gedecktes Kirschrot, begeistert dieser Spätburgunder - zusätzlich mit einem kleineren Anteil an Sankt Laurent Trauben veredelt - durch Aromen reifer dunkler Früchte (Johannisbeeren, Brombeeren) sowie Lakritz. Im Mund und am Gaumen frisch und elegant mit satter Frucht und mildem Tannin. Da darf es gerne noch ein Gläschen mehr sein. Die vollreif gelesenen Trauben für diesen Spätburgunder Gutswein stammen aus den jüngeren Weinbergen des Weingutes. Direkt auf die Lese folgt eine kurze Maischestandzeit von sechs bis zwölf Stunden. Die Moste blieben ungeschönt und wurden traubeneigenen Hefen im Edelstahl ungeschönt und spontan vergoren. Auszeichnungen für das Weingut Becker Landgraf J2: Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (11,72 € / 1 Liter)

Ab 8,79 €
Neu
Chardonnay Hauck Hildegardisberg Trocken 2024
Chardonnay Hauck Hildegardisberg Trocken 2024
Prod.-Nr.: 525124
Der Hildegardisberg ist mehr als eine Lage – er ist eine natürliche Bühne. Hoch gelegen und von hellem Kalkstein geprägt, liefert er Trauben mit kühler, klarer Aromatik und spürbarer Mineralität. Genau hier wächst dieser Chardonnay: ein Wein, der seine Herkunft hör- und sichtbar macht und zugleich mit natürlicher Kraft und Länge überzeugt. Die Reben wurzeln tief im Kalk, was der Frucht Glanz verleiht, der Textur Straffheit und dem Finale jene salzige Spannung, die man nur von kalkreichen Böden kennt. Der höchste Weinberg in der Lage Bermersheimer Hildegardisberg bildet das Rückgrat dieses Chardonnays. Das etwas frischere Mikroklima erhält die Säure und bewahrt eine fast kräuterige Kühle, während die gute Reife am Hang für gelbe Frucht und Substanz sorgt. So entsteht ein spannungsreicher Stil: puristisch in der Linie, dabei keineswegs asketisch, sondern mit souveräner Kraft, die niemals breit wirkt. Nach einer ausgiebigen Maischestandzeit wurde der Wein zum Teil im Edelstahltank und zum Teil in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Diese Kombination verbindet Präzision und Frische mit einer feinen, textilartigen Struktur. Ein anschließendes Vollhefelager von acht Monaten rundet die Kanten, verleiht Schmelz und Tiefe und bindet die Holzwürze elegant ein. Die Hefereife sorgt darüber hinaus für jene feinen Backaromen und den subtilen Grip am Gaumen, die großen Trinkfluss generieren, ohne den Chardonnay in der Aromatik zu überformen. Im Glas zeigt sich zunächst eine gelbe Fruchtwelt: reife Birne, gelber Apfel und Quitte, unterlegt von Zitruszesten, die Frische und Klarheit bringen. Mit Luft treten Anklänge von weißem Pfirsich, zarte Kräuterwürze und ein Hauch nussiger Noten hervor; das Holz bleibt diskret und rahmt die Frucht mit leichten Anspielungen auf Brioche und helle Röstaromen. Am Gaumen ist der Wein straff und zugleich cremig, mit einem polierten, kalksteinfarbenen Kern. Die Säure wirkt präzise und fein gezogen, das Mundgefühl seidig mit dezenter Phenolik aus der Maischestandzeit, die Struktur und Länge stiftet. Im Nachhall bleibt eine kühle, salzige Note, die den nächsten Schluck beinahe automatisch einfordert. Die Teilung zwischen Edelstahl und Barrique macht sich nicht in Gegensätzen bemerkbar, sondern in einer nahtlosen Verwebung: glasklare Konturen, getragen von einem feinen, fast kreidigen Schmelz. Die acht Monate auf der Vollhefe fügen Volumen hinzu und lassen den Wein am Gaumen gleiten, ohne an Spannung zu verlieren. So entsteht eine Balance, die den Hildegardisberg charakterstark durchscheinen lässt: kraftvoll, aber niemals schwer; elegant, aber niemals dünn. Dieser Chardonnay ist ein vielseitiger Partner für die Küche, die auf Klarheit und gute Produkte setzt. Zu gebratenem oder pochiertem Fisch – etwa Zander, Saibling oder Kabeljau – zeigt er seine kühle Eleganz; Saucen mit Butter, Geflügelfond oder hellem Jus nimmt er souverän an die Hand. Bei Geflügel wie Maispoularde oder Perlhuhn bringt er die Röstaromen zum Leuchten und hält das Gericht zugleich in Balance. Vegetarisch passt er ausgezeichnet zu Pilzrisotto, ofengeröstetem Blumenkohl mit Nussbutter, Lauch-Tarte oder Spargelgerichten mit feiner Buttersauce. Eine reifere, nussige Käseauswahl – etwa junger Comté oder Gruyère – unterstreicht die Hefe- und Kalknoten des Weins besonders stimmig. Bei 9 bis 11 °C präsentiert sich der Hildegardisberg am klarsten; ein mittelgroßes Burgunderglas ermöglicht ihm, die feinen Hefenoten und die kalkige Ader zu zeigen. Eine kurze Belüftung von 15 bis 30 Minuten lohnt sich, um die gelbe Frucht und die subtilen Röstaromen zu öffnen. Der Wein bietet schon jetzt viel Vergnügen, besitzt aber die Substanz, um sich über die kommenden drei bis fünf Jahre weiter zu verfeinern. Mit etwas Flaschenreife werden die nussigen und briiochartigen Nuancen tiefer, während die mineralische Spannung erhalten bleibt. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)

Ab 8,90 €
Neu
Chardonnay Reserve Hauck trocken 2024
Chardonnay Reserve Hauck trocken 2024
Prod.-Nr.: 525024
Ein Chardonnay mit Format: Dieser Reserve zeigt vom ersten Moment an, dass Geduld und Handwerk seine DNA prägen. Nach ausgiebiger Maischestandzeit reifte er in Tonneaux und Barriques aus französischer und österreichischer Eiche, in Erst- und Zweitbelegung. Anschließend lag er zehn Monate auf der Vollhefe und wurde unfiltriert gefüllt. Das Ergebnis ist ein Wein mit beeindruckender Balance: eine voluminöse, cremige Textur auf der einen Seite, lebendige Spannung und klare Konturen auf der anderen. Nichts wirkt überladen, alles ist bewusst gesetzt und elegant austariert. In der Nase entfalten sich reife Birne, gelber Apfel und saftige Quitte, dazu zarte Zitruszesten und ein Hauch Ananas. Mit Luft treten geröstete Haselnuss, ein Anklang von Vanille und feines Brioche hervor; eine dezente Rauch- und Feuerstein-Note verweist auf Holz und Hefe, ohne den Wein zu dominieren. Am Gaumen zeigt er Dichte und Schmelz, getragen von einer präzisen, belebenden Säure. Die Hefereife verleiht Grip und Länge, das Holz bleibt stets fein verwoben. Das Finale wirkt salzig-mineralisch und würzig, was den Trinkfluss zusätzlich anhebt und Lust auf den nächsten Schluck macht. Rheinhessen bietet die Bühne, auf der dieser Chardonnay seine moderne, burgundische Anmutung entfaltet. Die Kombination aus Tonneaux- und Barriqueausbau, die Wahl unterschiedlicher Eichenherkünfte sowie die geduldige Reife auf der Vollhefe bringen Tiefe, Struktur und Vielschichtigkeit. Die unfiltrierte Füllung bewahrt die natürliche Substanz des Weins; ein zarter Trub kann auftreten und ist Ausdruck der puren Machart. Dieser Reserve ist ein verlässlicher Begleiter zur anspruchsvollen Küche. Er harmoniert großartig mit gebratenem Zander oder Skrei, mit Jakobsmuscheln und Kabeljau in Beurre blanc. Geflügel wie Maispoularde oder Perlhuhn, ebenso Kalbsrücken mit heller Jus, erhalten durch seine cremige Textur und die feine Holzwürze zusätzliche Tiefe. Vegetarische Gerichte wie Pilz-Risotto, Safran-Tagliatelle oder ofengerösteter Blumenkohl mit Nussbutter passen ebenso hervorragend. Zum Ausklang empfiehlt sich mittelreifer Comté, Gruyère oder ein Manchego curado. Am schönsten präsentiert er sich bei 10 bis 12 °C; ein großes Burgunderglas lässt ihn atmen und seine Nuancen Schicht für Schicht zeigen. Eine behutsame Belüftung von 30 Minuten kann die Textur öffnen und das Zusammenspiel aus Frucht, Hefe und Holz noch harmonischer wirken lassen. Der Wein macht jetzt bereits viel Freude, besitzt aber genügend Substanz für einige Jahre Reife, in denen sich die nussigen, briiochartigen und mineralischen Facetten weiter vertiefen. Ein charakterstarker Chardonnay, der cremige Fülle mit elegant zarter Präzision verbindet und sowohl am Esstisch als auch solo überzeugt. Wer nach einem zeitgemäßen, vielschichtigen Reserve-Chardonnay mit klarer Handschrift sucht, findet hier eine äußerst verführerische Antwort. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)

Ab 17,90 €
Weisswein Riesling vom Weingut Flick in grüner Literflasche mit weißem Etikett und rotem Schriftzug „Der Weinfleck“
Ein Liter Riesling trocken Flick Rheingau
Prod.-Nr.: 3466x
Seit vielen Jahren ist dieser erfrischend-süffige Riesling des VdP-Weingutes Joachim Flick ein äußerst solider Tropfen. Eleganz und Feinheit sind seine Stärke. Trocken ausgebauter, frisch-fruchtiger Riesling in beachtlicher Qualität und für kleines Geld. Ein Wein, der in seiner Klasse wohl seinesgleichen sucht. Ein herzhafter Schoppenwein oder auch für die große Tafel. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Ab 7,99 €
515622 Eser Riesling No Limits No Zero Weisswein
Eser Riesling No Limits Zero 0,0% alkoholfrei
Prod.-Nr.: 515624
Alkoholfrei: frisch fruchtiger, entalkoholisierter Riesling Weißwein aus dem Rheingau. Da haben die Gebrüder Eser einen ihrer besten Weißweine den Alkohol entzogen. Und das merkt man Schluck für Schluck. Saftiger Trinkspaß, der alles was ein Riesling hat, nur eben keinen Alkohol. Sorgt für Lust und gute Laune. Viel Frische und Frucht begleitet diesen veganen, alkoholfreien Wein. Für alle, die gerne ohne Alkohol mitfeiern und mitgenießen möchten. Passend als Pairing zu zahlreichen Gerichten oder einfach nur so zu genießen. Nährwerte pro 100 ml: Energie: 82,0 kJ/19,5 kcal | Kohlenhydrate: 4,5 g davon Zucker 3,8 g | enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz Riesling No Limits. Weingut Eser No Zero. 100% Riesling, 0% Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (12,60 € / 1 Liter)

Ab 9,45 €
510120 Flick Nonnberg Riesling Trocken Monopol Rheingau
Flick Nonnberg Riesling Trocken Monopol 2021
Prod.-Nr.: 510121
Aus der Monopol Lage des Wickerer Nonnberg. 30 Millionen Jahre alte Meeressedimente bringen Nonnberg Weine mit unglaublich viel Stoff, Fülle und langer Lebensdauer hervor. Nach 500 Jahren im Beseitz des Tiefenthaler Klosters ist das Weingut Joachim Flick heute Bewahrer einer der besten Weinlagen Deutschlands. Hellgelbfarben mit leicht grünlichen Reflexen, begeistert dieser trockene VDP Flick Wickerer Nonnberg Riesling bereit im Glas nach Aromen von Kernobst und Zitrusfrüchten. Im Mund und am Gaumen begeistert dieser Riesling durch seine ausgeprägte Mineralität und seine Saftigkeit. Im großen Holzfass spontan vergoren und ausgebaut. Das große Holz unterstreicht seine wunderbare Frucht. Ein fruchtig würziger, trocken ausgebauter VDP Flick Nonnberg Monopol Riesling mit Saft und Kraft. Ein Marathonläufer unter den deutschen Riesling Weinen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)

Ab 14,50 €
Helle Flasche mit schwarzem Etikett und goldener Schrift „Glühwilly“ – weißer Glühwein
Glühwilly - Glühwein weiss
Prod.-Nr.: 421401
GLÜHWILLY GLÜHWEIN WEISS 1,0 LTR. Deutscher Glühwein aus der Rebsorte Riesling. Trinkfertig gewürzt und gesüsst. Fruchtig mit zarter Säure, fantastisch würzigem Glühweinaroma und einem Hauch Orange. Alkohol effektiv: 10,7 %-Vol.

Ab 5,85 €
Roséfarbene Flasche mit schwarzem Etikett und goldener Schrift „Glühwilly“ – Rosé-Glühwein
Glühwilly Glühwein Rosé
Prod.-Nr.: 421402
Glühwilly Rosé Glühwein. Im Geschmack mild-fruchtig und mit leichter Frische am Gaumen. Der perfekte Begleiter beim Wintergrillen im Garten oder nach eiskalten Spaziergängen. Unser Tipp für heiße Nächte: erhitzt auf Eis mit frischer Orange und Zitrone servieren. Trinkfertig gewürzt und gesüsst. Nur Erhitzen, aber nicht kochen. Gut zu wissen: alle vor dem 01. Oktober 2022 gefüllten deutschen Rosé Glühweine dürfen nach der bisherigen Verordnung nicht als Glühwein, sondern müssen als ROSÉ AROMATISIERTES WEINHALTIGES GETRÄNK deklariert werden. Ab dem 01. Oktober 2022 gefüllte deutsche Rosé Glühweine dürfen als DEUTSCHER GLÜHWEIN AUS ROSÉWEIN deklariert werden. Dieser Rosé Glühwein von Rolf Willy wurde im September 2022 abgefüllt.

Im Moment nicht lieferbar

Ab 5,85 €
Becker Landgraf Grauburgunder Gau-Odernheimer in hoher Flasche mit dunklem Etikett und Korkverschluss
Grauburgunder Gau Odernheimer J2 Becker Landgraf 2022
Prod.-Nr.: 432522
Ein Parade Grauburgunder unter den deutschen Weißweinen: der Grauburgunder Gau Odernheimer von Becker Landgraf J2. In der Farbe schimmerndes goldgelb, begeistert dieser im Edelstahltank und anschließend kurze Zeit im Eichenholzfaß gereifte Weißwein nach Aromen von reifen gelben Früchten (reife Ananas, Mango). Im Mund und am Gaumen Aromen von reifer Ananas, Mango und Aprikosen. Dabei viel Dichte und wunderbare Länge. Die kurze Reife im Eichenholz verleiht diesem Gau Odernheimer Grauburgunder seine feine Cremigkeit und seine fantastische Dichte. Herausragender Weißwein aus Deutschland, den man gerne in einem großen Bordeaux Glas genießen kann. Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend) 2020 für das Weingut Becker Landgraf J2: Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)

13,50 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Becker Landgraf Grauburgunder Gau-Odernheimer in hoher Flasche mit dunklem Etikett und Korkverschluss
Grauburgunder Gau Odernheimer J2 Becker Landgraf 2022
Prod.-Nr.: 432523
Ein Parade Grauburgunder unter den deutschen Weißweinen: der Grauburgunder Gau Odernheimer von Becker Landgraf J2. In der Farbe schimmerndes goldgelb, begeistert dieser im Edelstahltank und anschließend kurze Zeit im Eichenholzfaß gereifte Weißwein nach Aromen von reifen gelben Früchten (reife Ananas, Mango). Im Mund und am Gaumen Aromen von reifer Ananas, Mango und Aprikosen. Dabei viel Dichte und wunderbare Länge. Die kurze Reife im Eichenholz verleiht diesem Gau Odernheimer Grauburgunder seine feine Cremigkeit und seine fantastische Dichte. Herausragender Weißwein aus Deutschland, den man gerne in einem großen Bordeaux Glas genießen kann. Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend) 2020 für das Weingut Becker Landgraf J2: Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)

13,50 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Becker Landgraf Grauburgunder J2 in schlanker, hellgrüner Flasche mit schwarzem Etikett und grauem Schraubverschluss
Grauburgunder J2 Becker Landgraf 2024 (Bio)
Prod.-Nr.: 425224
Der absolute Bestseller: Grauburgunder Weißwein von Becker Landgraf J2. Dieser deutsche, trocken ausgebaute Grauburgunder (Pinot Gris / Pinot Grigio) aus Rheinhessen lässt die Genießerherzen höher schlagen. In der Farbe zartes goldgelb, begeistern feinste Aromen nach tropischen Früchten (Aprikose, Mango, Passionsfrucht) und Trockenfrüchten (Mandeln). Im Mund und am Gaumen konzentriert saftige Frucht mit viel Frische und Länge. Excellenter Grauburgunder mit atemberaubender Mineralität. In dieser Preisklasse nahezu ungeschlagen. Die vollreif gelesenen Trauben für diesen Grauburgunder Gutswein stammen aus eigenen, jüngeren Weinbergen des Weingutes Becker Landgraf. Direkt nach der Lese folgt eine kurze Maischestandzeit von sechs bis zwölf Stunden. Der Most blieb ungeschönt und wurde mit traubeneigenen Hefen im Edelstahl ungeschönt und spontan vergoren. Seit dem Jahrgang 2024 ist dieser Weißwein nun ebenfalls Bio und trägt das Bio Label stolz auf seinem Etikett. Auszeichnungen für das Weingut Becker Landgraf J2: Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (11,72 € / 1 Liter)

Ab 8,79 €
Neu
Grauer Burgunder Brendel Pfalz 2024
Grauer Burgunder Brendel Pfalz 2024
Prod.-Nr.: 464524
Der Grauburgunder zählt zu den prägenden weißen Rebsorten Deutschlands – auch bei Brendel steigt die Nachfrage stetig. In diesem Gutswein zeigt die Sorte genau jene Qualitäten, derentwegen viele ihn inzwischen als „Lieblingswein“ schätzen: er lässt sich mit gutem Gefühl servieren. Das typische, kräftige Birnenbukett steht klar im Vordergrund, flankiert von gelbem Apfel und einem Hauch reifer Quitte. Am Gaumen wirkt der Wein saftig und gut proportioniert; eine milde, reif wirkende, süß-fruchtige Säure sorgt für Ruhe in der Textur und trägt die Frucht bis ins Finale. Die natürliche Wärme des Alkohols bleibt harmonisch eingebunden – kräftigere, körperreichere Weine bringen hiervon naturgemäß etwas mehr mit. Der Grauburgunder Gutswein von Brendel überzeugt dadurch als geschlossene Einheit mit spürbarer Power und echter Saftigkeit, ohne zu beschweren. Seinen Charakter verdankt der Wein der Herkunft rund um Pleisweiler-Oberhofen im Süden der Pfalz. Am Rand des Pfälzerwaldes wurzeln die Reben auf kargen Hängen mit Buntsandstein- und Kalkmergelböden; zur Rheinebene hin prägen tiefgründige Lösslehmlagen das Bild. Diese Bodenvielfalt spiegelt sich im Glas: Sandstein und Kalk liefern Kontur, feine Würze und einen kühlen, mineralischen Akzent, der Löss sorgt für Volumen und Schmelz. Die Trauben werden überwiegend von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Der Ausbau erfolgt primär im Edelstahl, wo der Wein bis zur Füllung im Frühjahr auf der Hefe ruht. So bleibt die aromatische Klarheit erhalten; die Feinhefe verleiht zusätzliche Tiefe und einen geschmeidigen Verlauf am Gaumen, ohne den sortentypischen Fruchtkern zu überdecken. Im Duft dominieren reife Birne und gelber Apfel, dazu helle Melone und ein feiner, nussiger Unterton. Mit Luft treten dezente Kräuteranklänge und eine sanfte Würze hervor. Am Gaumen zeigt der Wein mittleren bis kräftigen Körper, reife Säure und eine ruhige, saftige Textur; die Frucht bleibt präzise, der Alkohol ist gut integriert. Der Nachhall ist klar, mit zartem Mandelton und zurückhaltender, aber präsenter Mineralik. Als Essensbegleiter empfiehlt sich der Grauburgunder zu produktorientierten Gerichten der hellen Küche: pochierter oder gebratener Fisch, Geflügel mit heller Jus, Pasta mit Pilzen oder Gemüse in Buttersud. Mild gereifte, nussige Käsesorten greifen die Sortenwürze auf. Bei 10–12 °C in einem mittelgroßen Weißweinglas zeigt er seine Balance aus Frucht, Schmelz und Struktur am eindrücklichsten; eine kurze Belüftung hebt die nussigen und kräuterigen Nuancen dezent hervor. Ein sauber vinifizierter, sortentreuer Grauburgunder, der Frucht, Schmelz und Spannkraft überzeugend zusammenführt – geradlinig im Ausdruck, verlässlich im Trinkfluss und mit jener Stilistik, die zum nächsten Glas einlädt. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 € / 1 Liter)

Ab 8,60 €
Hirsch Grauburgunder Edition Junior in heller, bauchiger Flasche mit schwarzem Etikett, goldener Schrift und Schraubverschluss
Hirsch Grauburgunder Edition Junior 2023
Prod.-Nr.: 426723
GRAUBURGUNDER TROCKEN "EDITION JUNIOR" Die Grauburgunder Trauben für diesen Weißwein reifen am "Rolling Hill" Grabensgrund, die sich wölbende Südlage unter dem Heuchelturm. Kräftigster Wein der Edition Junior Linie von Christian Hirsch! Intensiv duftend, zartes Vanille und Williams-Christ Birne, etwas Litschi und frische Pflaume. Die lange Lagerung auf der Mutterhefe verleihen ihm den cremig, seidigen Geschmack. In der Farbe zartes rosé, das durch die lange Maischestandzeit des Grauburgunder Lesegutes zustande kommt. Grund: die weißen Grauburgunder Traubenschalen haben eine rosé bis rötliche Farbe. Und diese Farbpimente der Schalen färben den Most eben rosé. Ausbau 50% im Edelstahl sowie 50% im gebrauchten Barrique

Inhalt: 0.75 Liter (14,40 € / 1 Liter)

Ab 10,80 €
Hirsch Rot und Wild in dunkler Bordeauxflasche mit schwarzem Etikett und Schraubverschluss, stilisierter Hirsch mit Reben im Design
Hirsch Rot und Wild trocken
Prod.-Nr.: 4264
Hirsch Rot und wild: der geht immer. In der Farbe gedecktes kirschrot, begeistert dieser junge trocken fruchtige Rotwein von Winzer Christian Hirsch durch viel Frische und Geschmack. Dazu fein nuancierte Würz- und Röstaromen. Die Trauben stammen aus Südparzellen rund um den Leingartener Heuchelberg. Der Rotwein HIRSCH ROT UND WILD steht für internationale Stilistik in Premium Alltagsqualität. Reifung zu 100% in mehrfachbelegten schwäbischen Barriques. Verwendet und gekeltert wurden die Rebsorten Lemberger, Merlot und Cabernet.

Inhalt: 0.75 Liter (12,53 € / 1 Liter)

Ab 9,40 €
Hirsch Weissburgunder Edition Junior in schlanker Flasche mit dunklem Etikett und Schraubverschluss
Hirsch Weissburgunder Junior Edition 2022
Prod.-Nr.: 431922
Klassischer Weißburgunder mit Aromen duftender Blumen und Blüten. Satte Frucht zart ausgebaut. Erinnert im Geschmack an einen Hauch Birne und frische Honigmelone. Der Weissburgunder Trocken "EDITION JUNIOR" ist nicht nur aus Christians Erstlingswengert gekeltert, sondern auch der Lieblingswein seiner Ehefrau Juliane, die übrigens 2009 württembergische Weinkönigin war.

Inhalt: 0.75 Liter (14,40 € / 1 Liter)

Im Moment nicht lieferbar

Ab 10,80 €
Hirsch Weiss und Wild in schlanker, heller Flasche mit schwarzem Etikett und Schraubverschluss, Motiv mit stilisiertem Hirsch und Rebenornament
Hirsch weiß und wild Weißwein Cuvée
Prod.-Nr.: 4265SO
Der Bruderwein zu ROT UND WILD geht einfach immer. Vor allem zur beschwingten geselligen Runde bei leichter Küche. Hier hat sich der junge Christian Hirsch extra ausgetobt. Animierende Düfte von Mirabelle, einem Touch Quitte und saftigem Pfirsich. GUTSWEIN HIRSCH WEISS UND WILD CUVÉE Rebsorten: Weißburgunder, Riesling, Rivaner, Gewürztraminer.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)

Ab 8,95 €
Weißwein Hirsch Wildklasse Riesling Chardonnay in klarer Flasche mit schwarzem Etikett und Schraubverschluss
Hirsch Wildklasse Riesling Chardonnay 2023
Prod.-Nr.: 471523
Hirsch Wild Klasse Riesling Chardonnay: der Chardonnay Anteil verleiht der Cuvée eine seidig, cremige Eleganz sowie reife gelbe Früchte im Duftspiel. Für genau jeden Tag. Die Riesling Trauben stammen aus den kühleren Lagen rund um Leingarten und zudem hauptsächlich aus älteren Reben mit tiefen Wurzeln. Dank abgestoppter Gärung strahlt die natürliche Restsüße, wie bei allen WILDKLASSE Weinen, gehobenes Easydrinking mit hier besonders sattem Trinkfluss aus.

Inhalt: 0.75 Liter (9,87 € / 1 Liter)

Im Moment nicht lieferbar

Ab 7,40 €
487719 JANA HAUCK ROSE RHEINHESSEN
Jana Hauck Rosé trocken 2025
Prod.-Nr.: 487723
Der 2023er Rosé von Jana Hauck. Ein deutscher Roséwein wie aus dem Bilderbuch. Wunderbar aromatisch begeistert dieser deutsche Rosé Wein durch seinen eleganten Duft nach Erdbeere, Cassis und zarter Kräuternote. Im Mund und am Gaumen zeigt dieser aus Pinot Noir, Merlot und Cabernet Sauvignon gekelterte Rosé sein ganzes Können: viel Frische, Frucht pur und enorme Tiefe. Dieser Rosé - aus Rheinhessen und von Jana Hauck - könnte ihr Lieblings Rosé Wein werden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,80 € / 1 Liter)

Wieder lieferbar ab 1. Mai 2026

8,10 €
Neu
Nero Hauck Rotweincuvee 2021
Nero Hauck Rotweincuvee 2021
Prod.-Nr.: 513221
NERO, ein vollmundiger, vielschichtiger Rotwein mit feiner Restsüße und wenig Säure. Tiefes Violettrot, samtige Art, fruchtbetont mit leichter Holzwürze. In der Nase begeistert der fruchtsüße Rotwein mit Aromen von reifen Zwetschgen und Waldbeeren mit Zartbitterschokolade und Röstaromen. Dieses sehr vollmundig samtige Rotwein Cuvée kann als "Dessert" am Abend und nach Belieben auch leicht gekühlt genossen werden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)

8,50 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Becker Landgraf J2 Naturwein Orangenwein Becker Landgraf Naturwein Orange Wein Grauburgunder
Orange Wein Naturwein J² Rheinhessen
Prod.-Nr.: 512322
Da hat der deutsche Winzer Johannes Landgraf mit seinem neuen Orange Wein voll ins Schwarze getroffen. Gekeltert zu 100% aus der biologisch erzeugten Rebsorte Grauburgunder, begeistert dieser herrliche weiße Naturwein bereits durch seine leuchtende und intensive orangene Farbe. In der Nase offenbaren sich Aromen reifer exotischer Früchte. Im Mund und am Gaumen viel Frucht, Frische und Eleganz. Aromen nach Mango, Ananas und Aprikosen. Trocken ausgebaut (durchvergoren) und mit sanfter Säure. In diesem streng limitierten Orangenwein wurde der Jahrgang 2022 gefüllt. Die wunderschön orangene Farbe entsteht durch den langen Maischekontakt, der in diesem Fall zirka drei lange Wochen dauerte (zum Vergleich: herkömmlich erzeugte Weißweine haben einen Maischekontakt von nur wenigen Stunden). Nach dem Saftabzug lagerte dieser feine bis dahin ungeschwefelte Naturwein ohne Sulfite für ungefähr zwölf Monate in gebrauchtem, französischen Barrique. Erst im Moment des Abfüllens auf die Flasche entschied sich der Winzer zu einer minimalen Schwefelung von insgesamt zwanzig Milligramm. Das Weingut aus Gau-Odernheim befindet sich bereits im zweiten Jahr der Bio Konversion, so dass bereits schon bald alle Weine das Bio-Siegel auf den Flaschen tragen werden. Ein herrlicher Orange Wine aus dem deutschen Weinbaugebiet Rheinhessen für alle, die gerne einen natürlich erzeugten Weißwein zu schätzen wissen. Gut zu wissen: Orange Weine sind natürlich nicht Weine aus Orangen, sondern aus Trauben gekeltert. Den Namen erhielten diese Weißweine aufgrund ihrer orangenen Farbe.

Inhalt: 0.75 Liter (29,47 € / 1 Liter)

Ab 22,10 €
Neu
499119 Hauck Riesling Auslese Weisswein lieblich
Riesling Auslese lieblich Hauck 2024
Prod.-Nr.: 499124
Finessenreich! Konzentrierte, rassige Zitrus-Pfirsichnase mit floralem Einschlag, exotische Frucht und kandierten Ingwer am Gaumen, ausbalanciertes Süße-Säure-Spiel mit Eleganz und Saftigkeit.Aus dem Weinhaus Hauck in Rheinhessen: lieblicher Riesling Weißwein Auslese. Das opulente Frucht- und Säurespiel dieses äußerst aromenreichen Weißweins begeistert. Nicht nur sehr mild in der Säure, sondern ausgeprägte Aromen der vollreifen Rieslingtraube sorgen für einen genussreichen, ersten Schluck.Im Mund und am Gaumen offenbart sich die ganze Aromenvielfalt dieses sehr aromatischen deutschen Rieslings mit wahrnehmbar wenig Säure, viel Frische und üppiger Frucht, die zartsüß den Gaumen hinab gleitet. Ein grandioser lieblicher Weißwein vom Weingut Hauck, sehr vom ersten Schluck an für grandioses Trinkvergnügen sorgt. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (14,40 € / 1 Liter)

10,80 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Weißwein Riesling Classic vom Weingut Flick im Rheingau in hoher Schlegelflasche mit silberner Kapsel und hellem Etikett mit klassischem Design
Riesling Classic Flick Rheingau 2024
Prod.-Nr.: 349524
Flick Riesling Classic: einer der am meist verkauftesten Rieslinge des VdP Weingutes Joachim Flick aus dem Rheingau. Brilliert durch seine Frische, Feinheit und Eleganz. Trinkfreude pur! Wie sein "trockenerer Bruder" - der Flick Vini et Vita - ist dieser Riesling Classic perfekter Begleiter zahlreicher Speisen und Gelegenheiten. Aufgrund seiner Trinkfreudigkeit ist der Flick Riesling Classic auch ideal für größere Feste. Die Trauben für diesen Classic stammen von ausgesuchten Lagen wie Wickerer oder Hochheimer und garantieren so diesen besonderen Riesling Weißwein. Die Classic Weine müssen zudem zu 100% aus Riesling Trauben bester Lagen gekeltert werden. Erfrischend klassischer Riesling mit ausgeglicher Süße-Säure Balance. Trinkfreude pur ! Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)

Ab 8,95 €
Schlanke Weißweinflasche Becker Landgraf Riesling mit grauem Etikett und silbernem Schraubverschluss
Riesling feinherb J2 Becker Landgraf 2023 (Bio)
Prod.-Nr.: 424723
Rheinhessen ist für seine wunderbaren Weißweine bekannt. Dieser feinherbe, in der Farbe zartgoldene Riesling vom Weingut Becker Landgraf begeistert durch seine "Süße-Säure" und seine reifen Aromen exotischer Früchte. Im Mund und am Gaumen zeigt dieser fruchtbetonte Riesling seine ausgeprägte Mineralität, die von zarten Aromen wie Apfel, Weinbergpfirsich, Grapefruit und blühenden Blumen begleitet wird. Fruchtbetont mit spritzig-sanfter Säure und wunderbarer Nachhaltigkeit macht dieser Riesling so richtig Spaß.

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 € / 1 Liter)

Ab 8,99 €
Riesling Herrgotts­pfad Weingut Becker Landgraf, schlanke Flasche mit dunklem Etikett und rotem Verschluss
Riesling Herrgottspfad trocken Becker Landgraf 2021
Prod.-Nr.: 441821
Welch fulminanter Weißwein aus Rheinhessen: Riesling Herrgottspfad von Becker Landgraf J2. Dieser Riesling Weißwein ist an Eleganz kaum zu überbieten. In der Farbe zart goldgelbfarben, begeistert dieser wunderbare Wein durch Aromen reifer gelber Früchte und Mineralität. Im Mund und am Gaumen grandiose Mineralität, komplex und dicht. Dazu erneut reichlich gelb Frucht mit viel Fülle und Volumen. Die Fruchtsäure ist für einen Riesling fast burgundisch niedrig, was vermutlich an der warmen, sonnenintensiven Weinbergslage liegen dürfte. Die Lagenweine von Becker Landgraf sind der ganze Stolz des Weingutes. Dieser trocken ausgebaute Lagenwein Riesling stammt aus der Einzellage "Herrgottspfad". Dieser Riesling Weißwein wird nur aus den besten vollreifen Trauben dieses Weinberges und mit höchsten Aufwand und den niedrigsten Erträgen von 35 hl/ha gekeltert. Nur beste, vollreife Riesling Trauben werden in akribischer Handarbeit selektiert und bleiben nach einer schonenden Verarbeitung für mindestens 24 Stunden in Kontakt mit dem eigenen Saft. So können die feinen Aromen und Mineralien aus der Schale gelöst werden. Vergoren wird im großen Holzfaß spontan und ungeschönt. Die Hefe wird bis zum Frühling hin aufgerührt. Der Wein reift auf der Hefe bis Ende August und wird anschließend mit einer sanften Filtration gefüllt. So entstand ein Premium Riesling Weißwein mit eigenem besonderen Charakter, der über Eleganz und Tiefe sowie ein besonderes Reifepotenzial verfügt. Auszeichnungen 2020 für das Weingut Becker Landgraf J2: Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (30,67 € / 1 Liter)

Ab 23,00 €
Riesling Victoriaberg Großes Gewächs vom Weingut Flick in schlanker Schlegelflasche mit silberner Kapsel und aufwendig gestaltetem Wappenetikett
Riesling Hochheimer Königin Victoriaberg Flick Rheingau 2023
Prod.-Nr.: 349623
Königin Victoriaberg Monopol Mineralisch eleganter Riesling aus der ältesten Weinbergslage der Welt: "Hochheimer Königin Victoriaberg" vom Weingut Joachim Flick aus Flörsheim (Rheingau). Mit historischem Etikett ... Der Victoriaberg zaubert flüssiges Gold ins Glas. Birne, Aprikose, weißer Pfirsich gepaart mit würzigen Noten vereinen sich am Gaumen. Ein Wein wie die Queen. Nobel, elegant und von unglaublicher Strahlkraft.

Inhalt: 0.75 Liter (21,73 € / 1 Liter)

Im Moment nicht lieferbar

16,30 €
Becker Landgraf Riesling trocken in schlanker Flasche mit silbernem Schraubverschluss und schwarzem Etikett mit weißer Schrift
Riesling J2 Becker Landgraf trocken 2023 (Bio)
Prod.-Nr.: 424923
Dieser fruchtig trockene Riesling aus dem Hause Becker Landgraf zeigt sich von seiner besten Seite: feinste Zitrusaromen mit viel Frische und Spritzigkeit. Dazu seine lebendige Mineralität, die gerade die guten Rieslinge aus Rheinhessen auszeichnen. Ein wunderbarer Weißwein, der hervorragend zu Spargelgerichten, frischen Sommersalaten und auch Fisch passt. Oder einfach so zu genießen. Klasse Riesling Weißwein für viele Gelegenheiten. Die vollreif gelesenen Trauben für diesen Riesling Gutswein stammen aus den jüngeren Weinbergen des Weingutes. Direkt auf die Lese folgt eine kurze Maischestandzeit von sechs bis zwölf Stunden. Die Moste blieben ungeschönt und wurden traubeneigenen Hefen im Edelstahl ungeschönt und spontan vergoren. "Bio iK (in Konversion)": im dritten und letzten Jahr der Umstellung auf biologisch erzeugte Trauben. Ab dem Jahrgang 2023 trägt dieser Weißwein das Bio Label auf dem Etikett. Auszeichnungen für das Weingut Becker Landgraf J2: Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (11,72 € / 1 Liter)

Ab 8,79 €
Neu
487919 Hauck Riesling Spaetlese trocken Alte Reben
Riesling Spätlese "Alte Reben" trocken Hauck 2024
Prod.-Nr.: 487924
Hinreißende Rieslingnase mit Apfel, Aprikose und Zitronengras, am Gaumen saftig, mit Balance aus Frucht und Mineralität, moderater Säure aber dennoch druckvoll. Von knapp 40 Jahre alten Rebstöcken auf Kalkstein, die konzentrierten aber dennoch filigranen Rieslinggenuss versprechen. Im Bouquet begeistert der Riesling sehr duftig, fruchtbetont und auch etwas floral. Am Gaumen finden sich Noten von Pfirsich, Nektarine, grünem Apfel, Orangenblüten, Zitronenzesten und Limettensaft. Das ausgewogene Spiel zwischen Säure und einer ganz feinen, natürlichen Restsüße macht diesen Riesling zu einem Wein mit viel Saftigkeit, Eleganz und Anspruch. Nach der Ganztraubenpressung im Edelstahl vergoren und 8 Monate auf der Vollhefe gereift. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)

Ab 8,50 €
499218 HAUCK RIESLING SPAETLESE
Riesling Spätlese lieblich Hauck 2022
Prod.-Nr.: 499222
Verführerischer fein süßer Riesling Spätlese Weißwein mit prickelnder Säure. Wer Riesling liebt, aber mit dessen Säure zu kämpfen hat, kommt mit diesem äußerst fruchtigen, lieblich ausgebauten Riesling voll auf seine Kosten. Im Glas zart schimmerndes goldgelb, begeistert dieser deutsche Riesling Spätlese des Weinhauses Hauck (Rheinhessen) durch seinen üppigen Rieslingcharakter. Im Mund und am Gaumen voller explodierender Rieslingaromen, die zartsüß den Gaumen hinab gleiten. Wunderbar liebliche Riesling Spätlese für alle Weinfans, die es gerne süßlicher mögen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)

Ab 8,90 €
Riesling Victoriaberg Großes Gewächs vom Weingut Flick in schlanker Schlegelflasche mit silberner Kapsel und aufwendig gestaltetem Wappenetikett
Riesling Victoriaberg GG Joachim Flick 2021
Prod.-Nr.: 275622
Einer der besten Rheingau Rieslinge: Flick Riesling Hochheimer Victoriaberg GG Großes Gewächs. Aus dem ältesten, urkundlich verbrieften Weinberg der Welt, dem Hochheimer Victoriaberg, stammt dieser herrlich kraftvolle Riesling des VdP-Weingutes Joachim Flick. Seinen majestätischen Namen verdankt der Weinberg der englischen Königin Victoria. Aus der einmaligen Ehrung durch die königliche Majestät erwuchs eine Tradition, zumal dem Winzer im Dezember 1850 urkundlich die Gunst gewährt wurde, die Lage künftig "Königin Victoriaberg" nennen zu dürfen. In der Farbe goldgelb, begeistert dieser körperreiche Rheingau Riesling durch Aromen tropischer Früchte (Aprikose, Zitrus) und seine intensive Mineralik. Im Mund und Gaumen viel Schmelz, Fülle, Frucht und Mineralik. Dabei viel Druck und Dichte. Der Abgang sehr lange anhaltend. Es empfiehlt sich unbedingt, diesen fantastischen Rheingau Riesling Weißwein ungefähr 30 Minuten vor dem Trinkgenuss zu öffnen.

Inhalt: 0.75 Liter (58,13 € / 1 Liter)

43,60 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Weißwein Riesling Vini et Vita trocken von Joachim Flick in hoher Schlegelflasche mit silberner Kapsel und hell gestaltetem Etikett
Riesling Vini et Vita trocken Joachim Flick 2023
Prod.-Nr.: 349423
Der Weißwein Bestseller des Weingutes Joachim Flick aus Flörsheim im Rheingau: Riesling Vini et Vita Trocken. Viel frisch saftiger Rieslinggenuss für kleines Geld. Im Edelstahl kühl vergoren. Immer ein „Best Buy“. Der Vini et Vita steht für klasklare und saftige Frucht. Mineralik, Frische und Lebendigkeit zeichnen diesen fruchtbetont trockenen Rheingau Riesling aus. Passt wunderbar zu sommerlich leichter Küche mit Fisch oder Geflügel. Auch der Grillabend lädt zu einem feinen Glas Rheingau Riesling ein. Seit vielen Jahren eine zuverlässige Empfehlung des VdP-Weingutes Joachim Flick.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)

8,50 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Weißweinflasche „Blanc de Noir“ vom Weingut Rolf Willy mit schwarzem Schraubverschluss und modernem schwarz-weißem Etikett
Rolf Willy Blanc de Noir 2023
Prod.-Nr.: 340223
Verrückt: weißer Wein gekeltert aus den Rotweinrebsorten Lemberger und Trollinger, die man normalerweise nur als Rotwein kennt. Für diesen weißgekelterten Rotwein aus Trollinger und Lemberger Trauben wurde nur der Saft, der vor der Pressung der Trauben entsteht, verwendet. Das Ergebnis ist ein ultrafeiner, frischer, feinfruchtiger, leichter, spritziger mit milder Säure und vorallem wenig Alkohol gekelterter Weißwein

Inhalt: 0.75 Liter (9,60 € / 1 Liter)

Im Moment nicht lieferbar

7,20 €
499319 Hauck Scheurebe Spaetlese lieblich
Scheurebe Spätlese lieblich Hauck 2023
Prod.-Nr.: 499323
Für alle, die Weißweine gerne zart süß trinken, ist diese Scheurebe Spätlese des Weingutes Hauck aus Rheinhessen ein wahrer Genuss. Gleich nach dem Einschenken begeistern bereits Aromen nach Aprikose, Granatapfel und Rosen. Im Mund und am Gaumen viel animierende Frucht, smarte Süße und fantastische Frische. Aromatik wie aus 1001er Nacht. Und das Finale fast nicht endend. Wunderbar saftiger, lieblicher Weißwein aus Rheinhessen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)

7,30 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Becker Landgraf Spätburgunder Gau-Odernheimer in schlanker, dunkler Flasche mit schwarzem Etikett
Spätburgunder Gau Odernheimer J2 Becker Landgraf 2022
Prod.-Nr.: 425122
Dieser kraftvoll elegante, im Barrique ausgebaute Gau-Odernheimer Spätburgunder vom Weingut Becker Landgraf zählt mit zu den Premium Rotweinen in Rheinhessen. Da wundert es nicht, wenn selbst die englische Presse diesen Rotwein zu den 50 besten deutschen Weinen zählt. Nur vollreifes Lesegut aus besten Weinlagen am Petersberg von Gau-Odernheim wird für diesen Spätburgunder (Pinot Noir) verwendet. Es ist die Herkunft, der Boden und die besondere Lage, die diesem Ortswein seinen einzigartigen Charakter gibt. Die Weinberge liegen am Petersberg. Es sind die älteren Weinberge die in mehreren Lese Durchgängen selektiert werden. Dieser deutsche Rotwein ist ein eleganter und von salzigen Mineralien geprägter Spätburgunder. In der Farbe dunkles erdbeerfarben, begeistert er (=der Spätburgunder) durch seine kühle Aromatik und seiner wilden Frucht nach roten Beeren. Im Mund und am Gaumen viel Frucht, zarte Würze mit viel Schwung und gutem Nachhall. Das Holz ist fein eingebunden. Der Wein kommt mit viel Druck und Präsenz am Gaumen, dennoch elegant, rund und sehr fein. Die vollreifen Trauben wurden in mehreren Durchgängen von Hand gelesen. Darauf folgt eine Maischestandzeit von zwölf Stunden. Vergoren wird spontan auf der Maische, mit anschließender Standzeit nach der Gärung von vier bis sechs Wochen. Der Wein bleibt ungeschönt und reift zu 30% in neuen Barriques, zu 30% in Barriques aus zweiter Belegung und der Rest in dritter und vierter Belegung. Nach 15-18 Monaten Reife im Barrique wird unfiltriert abgefüllt. Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend) Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (19,73 € / 1 Liter)

14,80 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
489416 Rotwein Flick Spaetburgunder vom Kalk
Spätburgunder trocken "vom Kalk" Flick Rheingau 2018
Prod.-Nr.: 489423
Das VdP Rheingau Weingut Joachim Flick ist bekannt nicht nur wegen seinen excellenten Riesling Weißweinen, sondern auch wegen deren hervorragenden Spätburgunder Rotweinen. Das Klima und die Böden bieten im Rheingau allerbeste Voraussetzungen für den Anbau von Spätburgunder (Pinot Noir). Für diesen Rotwein verwendete der Inhaber und Önologe Reiner Flick vollreifes Lesegut einer Lage, deren Böden sehr kalkhaltig sind. Dieser trocken ausgebaute, rostrote Flick Spätburgunder "vom Kalk" begeistert durch Aromen von Waldbeeren und schwarzen Kirschen. Im Mund und am Gaumen sehr weich, harmisch und mit feiner Frische. Die Reife im großen Holzfaß bescherte diesem deutschen Spätburgunder Rotwein nicht nur seine Geschliffenheit, sondern auch dezente Würz- und Röstaromen Genussempfehlung: perfekt zur klassischen Küche. Ein Rotwein, der aber durchaus noch lagern darf. Besonders fein zu dunklem Fleisch und reduzierten Sossen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)

9,95 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
489416 Rotwein Flick Spaetburgunder vom Kalk
Spätburgunder trocken "vom Kalk" Flick Rheingau 2018
Prod.-Nr.: 489418S
Das VdP Rheingau Weingut Joachim Flick ist bekannt nicht nur wegen seinen excellenten Riesling Weißweinen, sondern auch wegen deren hervorragenden Spätburgunder Rotweinen. Das Klima und die Böden bieten im Rheingau allerbeste Voraussetzungen für den Anbau von Spätburgunder (Pinot Noir). Für diesen Rotwein verwendete der Inhaber und Önologe Reiner Flick vollreifes Lesegut einer Lage, deren Böden sehr kalkhaltig sind. Dieser trocken ausgebaute, rostrote Flick Spätburgunder "vom Kalk" begeistert durch Aromen von Waldbeeren und schwarzen Kirschen. Im Mund und am Gaumen sehr weich, harmisch und mit feiner Frische. Die Reife im großen Holzfaß bescherte diesem deutschen Spätburgunder Rotwein nicht nur seine Geschliffenheit, sondern auch dezente Würz- und Röstaromen Genussempfehlung: perfekt zur klassischen Küche. Ein Rotwein, der aber durchaus noch lagern darf. Besonders fein zu dunklem Fleisch und reduzierten Sossen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)

Im Moment nicht lieferbar

9,95 €
Neu
489319 Flick Weissburgunder trocken Rheingau
Weissburgunder trocken Joachim Flick 2024
Prod.-Nr.: 489324
Rainer Flick, Inhaber und Önologe des eigenen Weingutes Joachim Flick, kann auch Weißburgunder. Ansonsten für seine legendären Riesling Schöpfungen bekannt, ist auch dieser Weissburgunder Trocken eine kulinarische Sünde wert. Die vom eigenen Weinberg gelesenen, vollreifen Weißburgunder Trauben werden innerhalb weniger Stunden im Edelstahltank kühl vergoren. Die anschließende Reife erfolgte drei Monate im großen Holzfaß. In der Farbe zartes goldgelb, begeistert dieser Flick Weissburgunder bereits in der Nase nach Aromen von exotischen Früchten und zarte Cremigkeit. Im Mund und am Gaumen verzaubern nicht nur Aromen von exotischer Ananas und reifer Birne, sondern auch seine Cremigkeit und seine sehr milde Säure machen Lust auf ein zweites Glas. Genussempfehlung: dieser weiße, trockene Burgunder des VdP Weingutes Joachim Flick ist ein wunderbarer Menü Wein. Er eignet sich gut zu Meeresfrüchten, Fisch, Muscheln, wie auch zu Geflügel, Pilzen und besonders zu Spargel. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)

8,95 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Becker Landgraf Weißburgunder Chardonnay in schlanker Flasche mit silbernem Schraubverschluss und schwarzem Etikett mit weißer Schrift
Weißburgunder Chardonnay J2 Becker Landgraf 2024 (Bio)
Prod.-Nr.: 424824
Das Weißwein Cuvée von Becker Landgraf - gekeltert aus Weissburgunder und Chardonnay - begeistert durch seine frische, zart cremige Art. Im Glas verströmen Aromen von reifen Birnen und Nüssen. Kraftvoll aromatisch, weiche und sehr geschmeidig. Dieser vollmundige Weißwein aus Rheinhessen bietet viel frischen Trinkgenuss. Einer der meist gefragtesten Weißweine von Becker Landgraf. "Bio iK (in Konversion)": im dritten und letzten Jahr der Umstellung auf biologisch erzeugte Trauben. Seit dem Jahrgang 2024 trägt dieser Weißwein das Bio Label auf dem Etikett. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (11,72 € / 1 Liter)

Ab 8,79 €
Becker Landgraf Gau-Odernheimer Weißburgunder in hoher, schlanker Flasche mit Naturkorken und schwarzem Etikett mit weißer Schrift
Weißburgunder Gau Odernheimer J2 Becker Landgraf 2023
Prod.-Nr.: 429223
Kein Wunder, dass dieser Weißwein so beliebt ist: Weißburgunder Gau Odernheimer von Becker Landgraf J2. In der Farbe leichtes goldgelb, begeistern gleich nach dem Einschenken ins Glas Aromen reifer gelber Früchte und viel Frische. Im Mund und am Gaumen viel Druck und Präsenz mit zartem Schmelz. Dabei Aromen von gelben Früchten, Mandeln und feine Würze. Äußerst elegant und fein gekeltert. Das reife Lesegut für diesen Weißburgunder Ortswein stammt vom "Petersberg", einer der besten Weinbergslagen rund um Gau-Odernheim. Die vollreifen biologisch erzeugten Trauben wurden in mehreren Durchgängen von Hand gelesen. Darauf folgte eine Maischestandzeit von zwölf bis dreißig Stunden. Spontan vergoren wurde 50% im großen Holzfass und 50% im Edelstahl. Der Most, wie auch der Wein blieben ungeschönt bis zur Füllung im April/Mai auf der Vollhefe. Gefüllt wird mit nur einer schonenden Filtration. Bioweine von Becker Landgraf J²: mit dem Jahrgang 2021 befindet sich das Weingut in Konversion. Somit werden alle Becker Landgraf Weine, die schon seit vielen Jahren biologisch erzeugt werden, auch offiziell das Bio-Siegel tragen. Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend): Gault Millau: 3 Trauben Eichelmann: 4 Sterne Vinum Weinguide: 3 Sterne

Inhalt: 0.75 Liter (20,27 € / 1 Liter)

15,20 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Neu
Weißer Burgunder Brendel Pfalz 2024
Weißer Burgunder Brendel Pfalz 2024
Prod.-Nr.: 464424
Wer bei Burgunder an satte Opulenz denkt, lernt hier die feine Schule kennen. Als etwas zierlicherer Bruder des Grauburgunders setzt der Weißburgunder weniger auf ein üppiges Bukett und reife Fruchtsüße, sondern auf Finesse, Eleganz und klare Konturen. Melone, ein Hauch Zitrus und grüner Apfel führen aromatisch den Taktstock, dahinter zeigen sich helle Blüten, ein zarter Mandelton und die ruhige Mineralität, die man von guten Pfälzer Lagen erwartet. Am Gaumen bleibt der Wein straff und seidig zugleich: saftig, kühl, präzise, mit feiner, belebender Säure und einem dezenten Schmelz, der niemals schwer wirkt. Das Finale ist frisch, klar und anhaltend, mit einem leisen, kreidigen Nachhall. Wer es filigraner und weniger barock mag, wird an diesem Weißburgunder viel Freude haben. Das Weingut Brendel bewirtschaftet 13 Hektar Reben in und um Pleisweiler-Oberhofen, im Süden der Pfalz an der Deutschen Weinstraße. Die Reben stehen am Rand des Pfälzerwaldes auf kargen Hängen mit Buntsandstein- und Kalkmergelböden; zur Rheinebene hin werden die Lagen sanfter, von tiefgründigem Lösslehm geprägt und naturgemäß fruchtbarer. Diese Bodenvielfalt spiegelt sich im Stil des Weins: der Sandstein bringt Spannung und Würze, der Kalkmergel sorgt für Linienführung und feinen Grip, der Löss steuert Saftigkeit und eine schmeichelnde Textur bei. So entsteht ein Weißburgunder, der die Pfalz nicht schwer, sondern modern und kristallklar interpretiert. Die größtenteils handgelesenen Trauben werden schonend verarbeitet, um die kühle, helle Frucht intakt zu halten. Der Ausbau erfolgt überwiegend im Edelstahl, wo der Wein bis zur Füllung im Frühjahr auf der Feinhefe Zeit bekommt, sich zu sammeln und zu harmonisieren. Das Ergebnis ist eine puristische, sehr saubere Stilistik: die Frucht bleibt im Vordergrund, die Hefe rundet, die Mineralität zeichnet die Konturen. Im Duft dominieren gelbe Melone, frische Zitruszeste und grüner Apfel, umspielt von weißen Blüten und einem Hauch nussiger Würze. Mit Luft öffnet sich die Aromatik in Richtung weißer Pfirsich und feiner Kräuterakzente. Am Gaumen zeigt der Wein Zug und Ruhe zugleich: eine schnörkellose, saftige Textur, getragen von einer präzisen Säure, die den Trinkfluss animiert. Die Mineralität wirkt wie ein feines Gerüst, das alles zusammenhält, und führt in ein langes, klar strukturiertes Finale. Dieser Weißburgunder ist ein Allrounder für die leichte, produktfokussierte Küche. Zu mariniertem Gemüse, frischen Salaten mit Zitrus-Vinaigrette, pochiertem oder gebratenem Fisch und Geflügel mit heller Sauce zeigt er seine elegante Seite. Auch zu Pasta mit Kräutern, Risotto mit Frühlingsgemüse oder milden, nussigen Käsesorten spielt er seine Stärken aus. Gut gekühlt bei acht bis zehn Grad wirkt er am straffsten; in einem mittelgroßen Weißweinglas entfaltet er Schicht für Schicht mehr Schmelz und Tiefe. Ein Weißburgunder mit Maß und Stil: duftig, klar, mineralisch und fein gebaut, mit ausreichend Substanz für den Esstisch und genügend Leichtigkeit für den unkomplizierten Genuss. Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 € / 1 Liter)

Ab 8,60 €