Träumt man von den weiten und nahezu nicht endenen Horizonte im Herzen Spaniens, denkt man dabei meist an die La Mancha, der Heimat Don Quijotes. Unendlich groß und weitläufig und zudem sehr dünn besiedelt. Im Sommer steigen die Temperaturen auf dieser Hochebene (Meseta) nicht selten über vierzig Grad, im Winter dagegen können schon mal Nachtfröste entstehen. Die Region Castilla La Mancha besteht aus unterschiedlichen Weinbauregionen, darunter die Anbaugebiete La Mancha, Almansa, Toledo und Valdepenas. Obwohl in diesen zentral Anbaugebieten auch spanische Weißweine und Rosé erfolgreich angebaut werden, obliegt das Hauptaugenmerk jedoch der Erzeugung von Rotweinen. Zählte in früheren Zeiten nur die Quantität, so hat sich heute in vielen Fällen die Weinqualität enorm gesteigert.
Vegaval Plata Ecce Vinum MV Dehesa del Syrah Dehesa Santa Cruz de O Fillo da Ecce Vinum Ego Vinum Rupestre de Sol del 19 Uva 3 Flaschen Ego Vinum Santa Cruz de Biografico Ego Vinum Madre Uva de 6er Sparpaket - Ego Vinum Petit Verdot Alaya Tierra La Atalaya del Cabernet Santa Cruz de RRR Tres Erres Laya Almansa