Die Weinbauregion Kataloniens beginnt gleich nach dem südfranzösischen Perpignon und endet an der Provinzgrenze zu Castellon (Comunidad Valenciana). In insgesamt elf verschiedene Anbaugebiete wird Katalonien unterteilt: Penedes, Terra Alta, Catalunya, Tarragona, Conca de Barberá, Costers del Segre, Ampurdan, Montsant, Priorat, Alella und Pla de Bages als kleinstes katalanischen Weinbaugebiet. Der Weinbau wurden von den Griechen im Gebiet Ampurdán eingeführt und von den Römern stetig weiterentwickelt. In Katalonien überwiegt der Weinbau durch familiengeführte Weingüter oder Genossenschaften. Die Hälfte der gesamten Produktion entfällt auf Wein, die andere Hälfte auf Cava, den berühmten katalanischen Schaumwein. Die beliebtesten Rebsorten für katalanische Weißweine sind Picapoll, Xarel.lo, Garnacha Blanca und Macabeo. Bei den katalonischen Rotweinen sind dies Garnatxa (Garnacha), Samsó (Carinena) und Ull de Llebre (Tempranillo).
Garnacha Negra
Capcanes Mas
Portell Cava
Capcanes Mas
Merlot Comic 1
Tempranillo
Vall del Calas
Flor de
Geol Old Vines
Ramon Roqueta
La Picosa
Cava Brut
Petit Baldoma
Coma d en Romeu
Cervoles Colors
Capcanes 2 dos
Abadal 5 Merlot
Dardell Barrica
Capcanes Mas
Prohom Blanco
Marge Porrera
Prohom
Garnacha
Terra d Hom
Capcanes Flor
Dardell Blanco
Roqueta El
Blau Tinto
Mas de Can Blau
Rosado Mas
Prohom
Miquel Jane
Mas dels Ponts
Freaky Wines
Vermell Finca
Dardell Barrica
Anjoli Priorat
Dardell
Cara Nord Tinto
Capcanes
Portell vino de
Abadal 3.9
Cal Besso Lo
L Encastell