Handwerkskunst und Tradition aus dem Priorat
Das Weingut Celler Ardevol, gegründet von Josep Ardevol im Jahr 1995, ist ein Familienbetrieb mit tief verwurzelter Weinbautradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Das in Porrera, einer der bekanntesten Gemeinden im Priorat, gelegene Weingut umfasst etwa 10 Hektar Weinberge. Die steilen Hänge mit ihren berühmten Licorella Schieferböden prägen die Charakteristik der Weine und machen sie zu echten Botschaftern der Region.
Nachhaltiger Weinbau
Josep Ardevol setzt auf biodynamische Prinzipien, um die natürlichen Ressourcen seiner Weinberge zu bewahren. Chemische Pestizide und Herbizide werden weitgehend vermieden, und als einziges Fungizid wird Schwefel verwendet. Diese naturnahe Herangehensweise gewährleistet den unverfälschten Ausdruck des Terroirs und fördert die Biodiversität in den Weinbergen. Die händische Pflege der steilen Rebhänge spiegelt sich in der außergewöhnlichen Qualität der Weine wider.
Die Rebsorten des Priorat
Celler Ardevol arbeitet mit traditionellen Rebsorten der Region wie Garnacha und Cariñena sowie internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Kombination aus niedrigen Erträgen und intensiver Sonneneinstrahlung verleiht den Trauben eine besondere Konzentration und Aromatik. Diese Grundlage wird durch präzise Weinbereitungstechniken ergänzt, um das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen.
Weinbereitung
Die Vinifikation bei Celler Ardevol erfolgt mit größter Sorgfalt. Eine lange Maischegärung und die schonende Pressung bewahren die natürlichen Aromen der Trauben. Der Ausbau der Weine erfolgt in französischen Barriques aus Alliers-Eiche, die den Weinen Struktur und Finesse verleihen, ohne sie zu dominieren. Dieses Gleichgewicht zwischen Holz und Frucht ist charakteristisch für die Weine des Weinguts.
Spitzenweine von Celler Ardevol
- Anjoli: Eine elegante Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Garnacha, die 12 Monate in gebrauchten Barriques reift. Dieser Wein besticht durch frische Fruchtaromen und einen langen, harmonischen Abgang. Ideal zu geschmortem Fleisch und gegrillten Speisen.
- Coma d'en Romeu: Ein komplexer und mineralischer Wein, der aus hochgelegenen Weinbergen stammt. Die Komposition aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Garnacha und Cariñena verleiht Tiefe und Finesse. 16 Monate im Barrique gereift, ist er der perfekte Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten.
- Terra d'Hom: Ein kraftvoller und doch ausgewogener Rotwein, der das Terroir des Priorat auf beeindruckende Weise widerspiegelt. Die harmonische Verbindung von Frucht und Mineralität macht ihn zu einem idealen Begleiter für mediterrane Gerichte.
Das Terroir des Priorat
Das Priorat ist bekannt für seine charakteristischen Schieferböden, die Licorella genannt werden, und sein warmes, trockenes Klima. Diese Bedingungen verleihen den Weinen ihre unverwechselbare Mineralität und Intensität. Celler Ardevol nutzt diese einzigartigen Gegebenheiten, um Weine zu schaffen, die sowohl Kraft als auch Eleganz besitzen. Die Weine des Weinguts gehören zur DOQ Priorat, der höchsten Klassifikation für Weinbau in Spanien.
Ein Weingut mit Geschichte
Die Geschichte von Celler Ardevol spiegelt den Wandel des Priorat wider. Nach einer langen Phase, in der die Familie Haselnüsse anbaute, kehrte sie in den 1990er Jahren zur Weinproduktion zurück. Heute vereint das Weingut die jahrhundertealte Weinbautradition der Region mit modernen und nachhaltigen Anbaumethoden.
Verfügbarkeit in Deutschland
Die Weine von Celler Ardevol, darunter Anjoli, Coma d'en Romeu und Terra d'Hom, können in der Weinfleck Vinothek in Memmingen oder online unter WEINFLECK.DE erworben werden. Entdecken Sie die einzigartige Kombination aus Tradition, Nachhaltigkeit und höchster Qualität, die diese Weine auszeichnet.
Inhalt: 0.75 Liter (24,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (51,20 €* / 1 Liter)