Grauer Burgunder Brendel Pfalz 2024
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 |
8,90 €
|
11,87 € / 1 Liter |
Ab 6 |
8,60 €
|
11,47 € / 1 Liter |
Beschreibung
Aromen reifer Birne, Apfel und Melone
Die Böden aus Sandstein und Kalk
Seinen Charakter verdankt der Wein der Herkunft rund um Pleisweiler-Oberhofen im Süden der Pfalz. Am Rand des Pfälzerwaldes wurzeln die Reben auf kargen Hängen mit Buntsandstein- und Kalkmergelböden; zur Rheinebene hin prägen tiefgründige Lösslehmlagen das Bild. Diese Bodenvielfalt spiegelt sich im Glas: Sandstein und Kalk liefern Kontur, feine Würze und einen kühlen, mineralischen Akzent, der Löss sorgt für Volumen und Schmelz.
Die Trauben werden überwiegend von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Der Ausbau erfolgt primär im Edelstahl, wo der Wein bis zur Füllung im Frühjahr auf der Hefe ruht. So bleibt die aromatische Klarheit erhalten; die Feinhefe verleiht zusätzliche Tiefe und einen geschmeidigen Verlauf am Gaumen, ohne den sortentypischen Fruchtkern zu überdecken.
Im Duft dominieren reife Birne und gelber Apfel, dazu helle Melone und ein feiner, nussiger Unterton. Mit Luft treten dezente Kräuteranklänge und eine sanfte Würze hervor. Am Gaumen zeigt der Wein mittleren bis kräftigen Körper, reife Säure und eine ruhige, saftige Textur; die Frucht bleibt präzise, der Alkohol ist gut integriert. Der Nachhall ist klar, mit zartem Mandelton und zurückhaltender, aber präsenter Mineralik.
Als Essensbegleiter empfiehlt sich der Grauburgunder zu produktorientierten Gerichten der hellen Küche: pochierter oder gebratener Fisch, Geflügel mit heller Jus, Pasta mit Pilzen oder Gemüse in Buttersud. Mild gereifte, nussige Käsesorten greifen die Sortenwürze auf. Bei 10–12 °C in einem mittelgroßen Weißweinglas zeigt er seine Balance aus Frucht, Schmelz und Struktur am eindrücklichsten; eine kurze Belüftung hebt die nussigen und kräuterigen Nuancen dezent hervor.
Ein sauber vinifizierter, sortentreuer Grauburgunder, der Frucht, Schmelz und Spannkraft überzeugend zusammenführt – geradlinig im Ausdruck, verlässlich im Trinkfluss und mit jener Stilistik, die zum nächsten Glas einlädt.
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.
Eigenschaften
Alkoholgehalt: | 13% Vol. |
---|---|
Allergene: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Erzeuger / Hersteller: | Weingut Christian Brendel |
Erzeugeradresse / Abfüller: | Weingut Christian Brendel, Hauptstraße 13, 76889 Pleisweiler-Oberhofen, Deutschland |
Flaschengröße: | 0.75L |
Geschmack: | trocken fruchtig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2024 |
Nährwerte: | per 100ml: Brennwert 323 kJ / 77 kcal |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Rebsorte(n): | Grauburgunder |
Trinkempfehlung bis ca.: | 2028 |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Verschluss: | Drehverschluss |
Weinart: | Weißwein |
Zutaten: | Trauben, Konservierungsmittel (Sulfite). Kann Säureregulatoren (Zitronensäure und/oder Weinsäure) enthalten. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt. |