Weine zur Hochzeit
Passende Weine für Ihre Hochzeit - die richtige Weinauswahl
Wir heiraten. Wein und Prickelndes für den schönsten Tag.
Hier findest Du wichtige Empfehlungen, die Ihr bei der Wein- und Sektplanung Eurer Hochzeit unbedingt berücksichtigen solltet:
1. Der eigene Geschmack zählt
Wichtig ist einen Wein zu wählen, der Euch Spaß macht und der Euch schmeckt. Nicht der Geschmack des Restaurants, des Weinhändlers oder des Patenonkels zählt, sondern Euer Geschmack. Am besten in aller Ruhe vorab unterschiedliche Weine aus dem Weinhandel probieren, der Euch hier meist auch sehr gerne berät. „Schmeckt mir“ oder „schmeckt mir nicht“, das ist das wichtigste Kriterium. Zu speziell sollte der ausgesuchte Wein jedoch nicht sein, denn er soll ja möglichst vielen Hochzeitsgästen schmecken.
2. Location für die Hochzeitsfeier im Allgäu
Hat man erstmal die richtige Location für die Hochzeitsfeier gefunden, geht die Planung erst richtig los. Die meisten Hochzeitsfeiern finden im Restaurant/Hotel oder in anmietbaren Räumlichkeiten wie z.B. der Gemeinde- oder Festhalle, einem Fest- oder Eventstadel oder in privaten Räumlichkeiten statt. Wer den Rundum-Full-Service genießen möchte, feiert gerne im Restaurant. Wer dagegen kreativ und unabhängig feiern möchte, wählt dagegen meist eine Location ohne Restaurant. In diesem Fall besteht meist die Möglichkeit, den Weincaterer seines Vertrauens mit der genussvollen Aufgabe der Weinauswahl und Weinlieferung zu betrauen. Der Weinfleck in Memmingen unterstützt Euch zudem mit einer großen Auswahl an Gläser, Karaffen, Weinkühler, Accessoires für den Sektausschank, usw.
3. Korkengeld (Stoppelgeld, Zapfengeld)
Bei der Hochzeitsfeier in der Gemeinde- oder Festhalle, einem Fest- oder Eventstadel oder in privaten Räumlichkeiten hat man meist die Möglichkeit, die eigenen Getränke (darunter Wein und Sekt) mitzubringen. Bei der Hochzeitsfeier im Restaurant dagegen werden dem Brautpaar die Weine des Restaurants angeboten. Und das macht auch Sinn, denn deswegen möchte man ja im Restaurant/Hotel feiern und den Rundum-Full-Service genießen. Jedoch wird man im Restaurant leider nicht immer fündig: entweder ist der Wein zu teuer oder schmeckt einfach nicht. Und Kompromisse sollte man keine eingehen, denn es soll ja der schönste Tag werden. Somit lautet auch hier das Motto: „schmecken muß er, der Wein“. Wer somit auf der Weinkarte des Restaurants nicht fündig wird, kann oft seinen eigenen Wein zur Hochzeitsfeier mitbringen. Ab hier ist jedoch rechtzeitiges Verhandlungsgeschick angesagt, denn die meisten Restaurants verlangen „Korkengeld“ (auch Korkgeld, Stoppelgeld oder Zapfengeld genannt), dh .für jede geöffnete Flasche zahlt das Brautpaar für den Bedienungs- und Handlingsservice einen bestimmten Betrag (meist zwischen 7 EUR und 10 EUR pro Flasche). Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn oft ist der mitgebrachte Wein inklusive Korkengeld nicht teurer als der im Restaurant angebotene, und schmeckt dann dafür aber auch richtig gut. Also: frühzeitig mit dem Restaurant verhandeln.
4. Weine mit Drehverschluss oder Kork
Um es gleich vorweg zu nehmen: der Drehverschluss ist längst nicht mehr nur billigen, qualitativ einfachen Weinen vorbehalten. Längst hat sich der Drehverschluss auch in der Topliga der Spitzenweine, insbesondere der Weißweine, etabliert. Und die Vorteile liegen klar auf der Hand: schnelles und einfaches Öffnen sowie Verschließen. Auch Korkfehler werden durch den Drehverschlus idR ausgeschlossen. Sollte jedoch der gewählte Wein einen Korken haben, dann steht dem Weingenuss auf Eurer Hochzeitsfeier natürlich nichts im Wege, denn der geübte Service öffnet eine Flasche Wein mit dem Sommelier-Korkenzieher im Handumdrehen.
5. Weinhändler Ihres Vertrauens
Bei uns - dem Weinfleck in Memmingen (Allgäu) - kann man gute Weine schon ab zirka fünf Euro die Flasche bekommen. Rechnet man hier noch eventuell hinzukommendes Korkgeld drauf (siehe Punkt 3), dann zahlt man in der Regel nicht mehr als im Restaurant/Hotel, hat dann aber den Wein, der einem auch wirklich schmeckt. Denn: auf der Weinkarte im Restaurant kann man unter 20 Euro in nur seltenen Fällen einen wirklich guten Wein erwarten.
6. Hochzeit mit Sektempfang
Ob direkt nach dem Standesamt, der kirchlichen Trauung oder vor dem Festsaal: ein prickelnder Sektempfang ist meist der Auftakt einer wundervollen Hochzeit. Hierzu wird neben Sektgläser und Stehtischen natürlich auch guter Sekt benötigt. Im Ausschank sind Sekt pur oder Sekt-Orange nach wie vor ein Klassiker. Wer den Sektempfang allerdings mit etwas mehr Pep möchte, bietet seinen Gästen die immer beliebter werdenden fruchtige Rosé Sekte. Diese sind fein aromatisch und mit ihrem zartrosa auch farblich besonders attraktiv. Für größere Sektempfänge empfiehlt es sich, uns als Wein- bzw Sektcaterer zu engagieren, damit auch alle Hochzeitsgäste in den Genuss feiner richtig temperierter prickelnder Tropfen kommen und mit dem Brautpaar anstoßen können.
7. Benötigte Anzahl Flaschen an Wein und Sekt
„Der Wein darf auf keinen Fall ausgehen“. Das ist einer der meist geäußerten Wünsche vor der Hochzeit. Unvorstellbar das Szenario, dass der Wein oder Sekt schon frühzeitig ausgeht. Dass das nicht passiert, geben wir Euch hier ein paar Anhaltspunkte über die voraussichtlich benötigte Menge an Wein und Sekt für Eure Hochzeitsfeier. Schon mal vorab: gerade auf Hochzeiten wird natürlich sehr gerne Wein und Sekt getrunken. Und man stellt sich bei der Hochzeitsplanung schnell die Frage: wieviel bzw welche Menge an Flaschen Wein und Sekt benötigen wir pro Person?
Aber dafür sind wir - Der Weinfleck in Memmingen - ja für Sie da. Aufgrund jahrelanger Erfahrung überlassen wir nichts dem Zufall und berechnen den voraussichtlichen Getränkebedarf für Ihre Hochzeit (wieviele Flaschen Sekt, Weißwein, Rosé, Rotwein, etc) zuverlässig. Und als Weinhändler Eures Vertrauens begleiten Euch nicht nur sicher, engagiert und charmant, sondern liefern Wein und Sekt gerne auf Kommission. Schöne Weingläser, Sektgläser und Weinkühler vermieten wir ebenfalls.
8. Weinkarte, Weingläser, Sektgläser und passende Weine für Ihre Hochzeit
"Man heiratet nur einmal", so heißt es. Also überlasst auch bei der Wein- und Sektauswahl nichts dem Zufall. Gemeinsam mit Euch wählen wir zum Hochzeitsmenü passende Weine, die Euch und Euren Gästen Spaß machen und schmecken. Natürlich haben wir auch eine große Auswahl an Prickelndem. Gerne erstellen wir auch die Weinbeschreibungen für Eure Menükarte. Und wir berechnen Euch den ungefähren Bedaf an Wein und Sekt. Also auf zum Weinfleck nach Memmingen, beraten lassen, Weine probieren und auswählen. Falls Ihr für Eure Hochzeit auch schöne Weißweingläser, Rotweingläser, Sektgläser oder Weinkühler benötigen solltet, empfehlen wir unbedingt, diese gleich mitzubestellen (Miete). Wir liefern dann alles zusammen, auf Wunsch gerne auf Kommission.
Das gesamte Weinfleck-Team freut sich sehr auf Euren Besuch !
P.S. Danke an all die vielen Hochzeitspaare im Allgäu und Oberschwaben, die uns in den vergangenen Jahren zu ihrem Weinhändler des Vertrauens gemacht haben. Herzlichen Dank !