Chardonnay Hauck Hildegardisberg Trocken 2024
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 |
18,80 €
|
25,07 € / 1 Liter |
Ab 6 |
8,50 €
|
11,33 € / 1 Liter |
Beschreibung
Chardonnay vom Hildegardisberg
Weißwein aus Rheinhessen
Der höchste Weinberg in der Lage Bermersheimer Hildegardisberg bildet das Rückgrat dieses Chardonnays. Das etwas frischere Mikroklima erhält die Säure und bewahrt eine fast kräuterige Kühle, während die gute Reife am Hang für gelbe Frucht und Substanz sorgt. So entsteht ein spannungsreicher Stil: puristisch in der Linie, dabei keineswegs asketisch, sondern mit souveräner Kraft, die niemals breit wirkt.
Nach einer ausgiebigen Maischestandzeit wurde der Wein zum Teil im Edelstahltank und zum Teil in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Diese Kombination verbindet Präzision und Frische mit einer feinen, textilartigen Struktur. Ein anschließendes Vollhefelager von acht Monaten rundet die Kanten, verleiht Schmelz und Tiefe und bindet die Holzwürze elegant ein. Die Hefereife sorgt darüber hinaus für jene feinen Backaromen und den subtilen Grip am Gaumen, die großen Trinkfluss generieren, ohne den Chardonnay in der Aromatik zu überformen.
Im Glas zeigt sich zunächst eine gelbe Fruchtwelt: reife Birne, gelber Apfel und Quitte, unterlegt von Zitruszesten, die Frische und Klarheit bringen. Mit Luft treten Anklänge von weißem Pfirsich, zarte Kräuterwürze und ein Hauch nussiger Noten hervor; das Holz bleibt diskret und rahmt die Frucht mit leichten Anspielungen auf Brioche und helle Röstaromen. Am Gaumen ist der Wein straff und zugleich cremig, mit einem polierten, kalksteinfarbenen Kern. Die Säure wirkt präzise und fein gezogen, das Mundgefühl seidig mit dezenter Phenolik aus der Maischestandzeit, die Struktur und Länge stiftet. Im Nachhall bleibt eine kühle, salzige Note, die den nächsten Schluck beinahe automatisch einfordert.
Die Teilung zwischen Edelstahl und Barrique macht sich nicht in Gegensätzen bemerkbar, sondern in einer nahtlosen Verwebung: glasklare Konturen, getragen von einem feinen, fast kreidigen Schmelz. Die acht Monate auf der Vollhefe fügen Volumen hinzu und lassen den Wein am Gaumen gleiten, ohne an Spannung zu verlieren. So entsteht eine Balance, die den Hildegardisberg charakterstark durchscheinen lässt: kraftvoll, aber niemals schwer; elegant, aber niemals dünn.
Dieser Chardonnay ist ein vielseitiger Partner für die Küche, die auf Klarheit und gute Produkte setzt. Zu gebratenem oder pochiertem Fisch – etwa Zander, Saibling oder Kabeljau – zeigt er seine kühle Eleganz; Saucen mit Butter, Geflügelfond oder hellem Jus nimmt er souverän an die Hand. Bei Geflügel wie Maispoularde oder Perlhuhn bringt er die Röstaromen zum Leuchten und hält das Gericht zugleich in Balance. Vegetarisch passt er ausgezeichnet zu Pilzrisotto, ofengeröstetem Blumenkohl mit Nussbutter, Lauch-Tarte oder Spargelgerichten mit feiner Buttersauce. Eine reifere, nussige Käseauswahl – etwa junger Comté oder Gruyère – unterstreicht die Hefe- und Kalknoten des Weins besonders stimmig.
Bei 9 bis 11 °C präsentiert sich der Hildegardisberg am klarsten; ein mittelgroßes Burgunderglas ermöglicht ihm, die feinen Hefenoten und die kalkige Ader zu zeigen. Eine kurze Belüftung von 15 bis 30 Minuten lohnt sich, um die gelbe Frucht und die subtilen Röstaromen zu öffnen. Der Wein bietet schon jetzt viel Vergnügen, besitzt aber die Substanz, um sich über die kommenden drei bis fünf Jahre weiter zu verfeinern. Mit etwas Flaschenreife werden die nussigen und briiochartigen Nuancen tiefer, während die mineralische Spannung erhalten bleibt.
Weingut Hauck: Tradition und Nachhaltigkeit im Weinbau
Das Weingut Hauck ist ein angesehener Weinproduzent aus Deutschland, der für seine exzellenten Weine und seine tief verwurzelte Tradition bekannt ist. Das Weingut liegt in der malerischen Region Rheinhessen, die weltweit für ihre herausragenden Weine geschätzt wird. Die Geschichte des Weinguts Hauck ist geprägt von einer Leidenschaft für Weinbau und einem unermüdlichen Streben nach Qualität.
Die Inhaberfamilie führt das Weingut mit großer Hingabe und setzt auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Unter der Leitung eines erfahrenen Winemakers, der sein umfangreiches Wissen in jeden Schritt des Weinherstellungsprozesses einbringt, hat das Weingut Hauck zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen erhalten. Diese Anerkennungen sind ein klarer Beweis für die außergewöhnliche Qualität und das unermüdliche Streben nach Exzellenz. Die Familie legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken, um die natürlichen Ressourcen zu bewahren und die Biodiversität in den Weinbergen zu fördern.
Das Sortiment des Weinguts Hauck umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Weinsorten. Besonders hervorzuheben sind die Rieslinge, die durch ihre frischen, fruchtigen Aromen und ihre elegante Säure bestechen. Diese Weine bieten ein komplexes Geschmackserlebnis und sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihr Reifepotenzial. Auch die Burgunderweine des Weinguts überzeugen durch ihre samtige Textur und ihre tiefen, intensiven Aromen. Jeder Wein des Weinguts Hauck spiegelt das Terroir der Region wider und bietet eine unverwechselbare Geschmackserfahrung.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element in der Produktion des Weinguts Hauck. Der Verzicht auf chemische Pestizide und die Verwendung natürlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden schützen die Gesundheit der Reben und des Bodens. Durch bewusste Ertragsreduzierung entstehen Weine von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität. Die Spontangärung mit natürlichen Hefen trägt zur Entwicklung vielschichtiger Aromen bei und verleiht den Weinen eine einzigartige Struktur. Minimale Eingriffe in die Weinbereitung, wie der Verzicht auf Sulfite und eine schonende Filtration, bewahren den authentischen Geschmack und die natürliche Reinheit der Weine.
Die Weine des Weinguts Hauck sind international anerkannt und wurden mehrfach ausgezeichnet. Diese Ehrungen unterstreichen den hohen Qualitätsstandard des Weinguts und machen die Weine des Weinguts Hauck zu einer ausgezeichneten Wahl für Kenner und Weinliebhaber. Die herausragende Qualität und die nachhaltige Produktion der Weine sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und höchste Kundenzufriedenheit. Kunden, die Weine des Weinguts Hauck erwerben, können sich auf exklusive Qualität und authentischen Genuss freuen. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die geringe Produktionsmenge garantieren Weine von besonderem Charakter. Die minimalen Eingriffe in die Weinbereitung stellen sicher, dass jeder Wein seine natürliche Reinheit und seinen einzigartigen Geschmack bewahrt. Diese Kombination aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit macht die Weine des Weinguts Hauck zu einem Genuss für alle Sinne und zu einer hervorragenden Wahl für jeden Anlass.
Die Weinregion Rheinhessen, in der das Weingut Hauck ansässig ist, genießt weltweit einen exzellenten Ruf für ihre hochwertigen Weine. Die Region bietet ideale klimatische Bedingungen und Böden, die den Weinen ihre einzigartige Frische und Aromatik verleihen. Strenge Qualitätskontrollen und ein Fokus auf nachhaltige Praktiken tragen dazu bei, dass die Weine aus Rheinhessen stets auf höchstem Niveau produziert werden.
Entdecken Sie die exquisite Vielfalt der Weine des Weinguts Hauck in unserer Weinfleck Vinothek in Memmingen oder bequem in unserem Onlineshop WEINFLECK.DE. Lassen Sie sich von der deutschen Weinkunst verzaubern. Jeder Wein erzählt eine Geschichte von Tradition und Leidenschaft, die in jedem Glas erlebbar wird. Genießen Sie Weine, die durch ihre Qualität und ihren Geschmack überzeugen und dabei die Umwelt respektieren.
Eigenschaften
Alkoholgehalt: | 13% Vol. |
---|---|
Allergene: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Reinhessen |
Bio: | Nein |
Erzeuger / Hersteller: | Weinhaus Hauck |
Erzeugeradresse / Abfüller: | Weinhaus Hauck GmbH & Co. KG, Albiger Straße 15, 55234 Bermersheim, Deutschland |
Flaschengröße: | Flasche 0.75L |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2024 |
Nährwerte: | per 100ml: Brennwert 332 kJ / 79 kcal |
Rebsorte: | Chardonnay |
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Restzucker: | 1.3 g/L |
Säuregehalt: | 4.6 g/L |
Trinkempfehlung bis ca.: | 2028 |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Vegan: | Ja |
Verschluss: | Kork |
Weinart: | Weißwein |
Zutaten: | Trauben, Konservierungsmittel (Sulfite). Kann Säureregulatoren (Zitronensäure und/oder Weinsäure) enthalten. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt. |