Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Weinhaus Hauck
Produkte von Weinhaus Hauck

Weingut Hauck: Tradition und Nachhaltigkeit im Weinbau 

Das Weingut Hauck ist ein angesehener Weinproduzent aus Deutschland, der für seine exzellenten Weine und seine tief verwurzelte Tradition bekannt ist. Das Weingut liegt in der malerischen Region Rheinhessen, die weltweit für ihre herausragenden Weine geschätzt wird. Die Geschichte des Weinguts Hauck ist geprägt von einer Leidenschaft für Weinbau und einem unermüdlichen Streben nach Qualität. 

Die Inhaberfamilie führt das Weingut mit großer Hingabe und setzt auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Unter der Leitung eines erfahrenen Winemakers, der sein umfangreiches Wissen in jeden Schritt des Weinherstellungsprozesses einbringt, hat das Weingut Hauck zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen erhalten. Diese Anerkennungen sind ein klarer Beweis für die außergewöhnliche Qualität und das unermüdliche Streben nach Exzellenz. Die Familie legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken, um die natürlichen Ressourcen zu bewahren und die Biodiversität in den Weinbergen zu fördern. 

Das Sortiment des Weinguts Hauck umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Weinsorten. Besonders hervorzuheben sind die Rieslinge, die durch ihre frischen, fruchtigen Aromen und ihre elegante Säure bestechen. Diese Weine bieten ein komplexes Geschmackserlebnis und sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihr Reifepotenzial. Auch die Burgunderweine des Weinguts überzeugen durch ihre samtige Textur und ihre tiefen, intensiven Aromen. Jeder Wein des Weinguts Hauck spiegelt das Terroir der Region wider und bietet eine unverwechselbare Geschmackserfahrung. 

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element in der Produktion des Weinguts Hauck. Der Verzicht auf chemische Pestizide und die Verwendung natürlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden schützen die Gesundheit der Reben und des Bodens. Durch bewusste Ertragsreduzierung entstehen Weine von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität. Die Spontangärung mit natürlichen Hefen trägt zur Entwicklung vielschichtiger Aromen bei und verleiht den Weinen eine einzigartige Struktur. Minimale Eingriffe in die Weinbereitung, wie der Verzicht auf Sulfite und eine schonende Filtration, bewahren den authentischen Geschmack und die natürliche Reinheit der Weine. 

Die Weine des Weinguts Hauck sind international anerkannt und wurden mehrfach ausgezeichnet. Diese Ehrungen unterstreichen den hohen Qualitätsstandard des Weinguts und machen die Weine des Weinguts Hauck zu einer ausgezeichneten Wahl für Kenner und Weinliebhaber. Die herausragende Qualität und die nachhaltige Produktion der Weine sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und höchste Kundenzufriedenheit. Kunden, die Weine des Weinguts Hauck erwerben, können sich auf exklusive Qualität und authentischen Genuss freuen. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die geringe Produktionsmenge garantieren Weine von besonderem Charakter. Die minimalen Eingriffe in die Weinbereitung stellen sicher, dass jeder Wein seine natürliche Reinheit und seinen einzigartigen Geschmack bewahrt. Diese Kombination aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit macht die Weine des Weinguts Hauck zu einem Genuss für alle Sinne und zu einer hervorragenden Wahl für jeden Anlass. 

Die Weinregion Rheinhessen, in der das Weingut Hauck ansässig ist, genießt weltweit einen exzellenten Ruf für ihre hochwertigen Weine. Die Region bietet ideale klimatische Bedingungen und Böden, die den Weinen ihre einzigartige Frische und Aromatik verleihen. Strenge Qualitätskontrollen und ein Fokus auf nachhaltige Praktiken tragen dazu bei, dass die Weine aus Rheinhessen stets auf höchstem Niveau produziert werden. 

Entdecken Sie die exquisite Vielfalt der Weine des Weinguts Hauck in unserer Weinfleck Vinothek in Memmingen oder bequem in unserem Onlineshop WEINFLECK.DE. Lassen Sie sich von der deutschen Weinkunst verzaubern. Jeder Wein erzählt eine Geschichte von Tradition und Leidenschaft, die in jedem Glas erlebbar wird. Genießen Sie Weine, die durch ihre Qualität und ihren Geschmack überzeugen und dabei die Umwelt respektieren.

Neu
Chardonnay Hauck Hildegardisberg Trocken 2024
Chardonnay Hauck Hildegardisberg Trocken 2024
Prod.-Nr.: 525124
Der Hildegardisberg ist mehr als eine Lage – er ist eine natürliche Bühne. Hoch gelegen und von hellem Kalkstein geprägt, liefert er Trauben mit kühler, klarer Aromatik und spürbarer Mineralität. Genau hier wächst dieser Chardonnay: ein Wein, der seine Herkunft hör- und sichtbar macht und zugleich mit natürlicher Kraft und Länge überzeugt. Die Reben wurzeln tief im Kalk, was der Frucht Glanz verleiht, der Textur Straffheit und dem Finale jene salzige Spannung, die man nur von kalkreichen Böden kennt. Der höchste Weinberg in der Lage Bermersheimer Hildegardisberg bildet das Rückgrat dieses Chardonnays. Das etwas frischere Mikroklima erhält die Säure und bewahrt eine fast kräuterige Kühle, während die gute Reife am Hang für gelbe Frucht und Substanz sorgt. So entsteht ein spannungsreicher Stil: puristisch in der Linie, dabei keineswegs asketisch, sondern mit souveräner Kraft, die niemals breit wirkt. Nach einer ausgiebigen Maischestandzeit wurde der Wein zum Teil im Edelstahltank und zum Teil in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Diese Kombination verbindet Präzision und Frische mit einer feinen, textilartigen Struktur. Ein anschließendes Vollhefelager von acht Monaten rundet die Kanten, verleiht Schmelz und Tiefe und bindet die Holzwürze elegant ein. Die Hefereife sorgt darüber hinaus für jene feinen Backaromen und den subtilen Grip am Gaumen, die großen Trinkfluss generieren, ohne den Chardonnay in der Aromatik zu überformen. Im Glas zeigt sich zunächst eine gelbe Fruchtwelt: reife Birne, gelber Apfel und Quitte, unterlegt von Zitruszesten, die Frische und Klarheit bringen. Mit Luft treten Anklänge von weißem Pfirsich, zarte Kräuterwürze und ein Hauch nussiger Noten hervor; das Holz bleibt diskret und rahmt die Frucht mit leichten Anspielungen auf Brioche und helle Röstaromen. Am Gaumen ist der Wein straff und zugleich cremig, mit einem polierten, kalksteinfarbenen Kern. Die Säure wirkt präzise und fein gezogen, das Mundgefühl seidig mit dezenter Phenolik aus der Maischestandzeit, die Struktur und Länge stiftet. Im Nachhall bleibt eine kühle, salzige Note, die den nächsten Schluck beinahe automatisch einfordert. Die Teilung zwischen Edelstahl und Barrique macht sich nicht in Gegensätzen bemerkbar, sondern in einer nahtlosen Verwebung: glasklare Konturen, getragen von einem feinen, fast kreidigen Schmelz. Die acht Monate auf der Vollhefe fügen Volumen hinzu und lassen den Wein am Gaumen gleiten, ohne an Spannung zu verlieren. So entsteht eine Balance, die den Hildegardisberg charakterstark durchscheinen lässt: kraftvoll, aber niemals schwer; elegant, aber niemals dünn. Dieser Chardonnay ist ein vielseitiger Partner für die Küche, die auf Klarheit und gute Produkte setzt. Zu gebratenem oder pochiertem Fisch – etwa Zander, Saibling oder Kabeljau – zeigt er seine kühle Eleganz; Saucen mit Butter, Geflügelfond oder hellem Jus nimmt er souverän an die Hand. Bei Geflügel wie Maispoularde oder Perlhuhn bringt er die Röstaromen zum Leuchten und hält das Gericht zugleich in Balance. Vegetarisch passt er ausgezeichnet zu Pilzrisotto, ofengeröstetem Blumenkohl mit Nussbutter, Lauch-Tarte oder Spargelgerichten mit feiner Buttersauce. Eine reifere, nussige Käseauswahl – etwa junger Comté oder Gruyère – unterstreicht die Hefe- und Kalknoten des Weins besonders stimmig. Bei 9 bis 11 °C präsentiert sich der Hildegardisberg am klarsten; ein mittelgroßes Burgunderglas ermöglicht ihm, die feinen Hefenoten und die kalkige Ader zu zeigen. Eine kurze Belüftung von 15 bis 30 Minuten lohnt sich, um die gelbe Frucht und die subtilen Röstaromen zu öffnen. Der Wein bietet schon jetzt viel Vergnügen, besitzt aber die Substanz, um sich über die kommenden drei bis fünf Jahre weiter zu verfeinern. Mit etwas Flaschenreife werden die nussigen und briiochartigen Nuancen tiefer, während die mineralische Spannung erhalten bleibt.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)

Ab 8,50 €
Neu
Chardonnay Reserve Hauck trocken 2024
Chardonnay Reserve Hauck trocken 2024
Prod.-Nr.: 525024
Ein Chardonnay mit Format: Dieser Reserve zeigt vom ersten Moment an, dass Geduld und Handwerk seine DNA prägen. Nach ausgiebiger Maischestandzeit reifte er in Tonneaux und Barriques aus französischer und österreichischer Eiche, in Erst- und Zweitbelegung. Anschließend lag er zehn Monate auf der Vollhefe und wurde unfiltriert gefüllt. Das Ergebnis ist ein Wein mit beeindruckender Balance: eine voluminöse, cremige Textur auf der einen Seite, lebendige Spannung und klare Konturen auf der anderen. Nichts wirkt überladen, alles ist bewusst gesetzt und elegant austariert. In der Nase entfalten sich reife Birne, gelber Apfel und saftige Quitte, dazu zarte Zitruszesten und ein Hauch Ananas. Mit Luft treten geröstete Haselnuss, ein Anklang von Vanille und feines Brioche hervor; eine dezente Rauch- und Feuerstein-Note verweist auf Holz und Hefe, ohne den Wein zu dominieren. Am Gaumen zeigt er Dichte und Schmelz, getragen von einer präzisen, belebenden Säure. Die Hefereife verleiht Grip und Länge, das Holz bleibt stets fein verwoben. Das Finale wirkt salzig-mineralisch und würzig, was den Trinkfluss zusätzlich anhebt und Lust auf den nächsten Schluck macht. Rheinhessen bietet die Bühne, auf der dieser Chardonnay seine moderne, burgundische Anmutung entfaltet. Die Kombination aus Tonneaux- und Barriqueausbau, die Wahl unterschiedlicher Eichenherkünfte sowie die geduldige Reife auf der Vollhefe bringen Tiefe, Struktur und Vielschichtigkeit. Die unfiltrierte Füllung bewahrt die natürliche Substanz des Weins; ein zarter Trub kann auftreten und ist Ausdruck der puren Machart. Dieser Reserve ist ein verlässlicher Begleiter zur anspruchsvollen Küche. Er harmoniert großartig mit gebratenem Zander oder Skrei, mit Jakobsmuscheln und Kabeljau in Beurre blanc. Geflügel wie Maispoularde oder Perlhuhn, ebenso Kalbsrücken mit heller Jus, erhalten durch seine cremige Textur und die feine Holzwürze zusätzliche Tiefe. Vegetarische Gerichte wie Pilz-Risotto, Safran-Tagliatelle oder ofengerösteter Blumenkohl mit Nussbutter passen ebenso hervorragend. Zum Ausklang empfiehlt sich mittelreifer Comté, Gruyère oder ein Manchego curado. Am schönsten präsentiert er sich bei 10 bis 12 °C; ein großes Burgunderglas lässt ihn atmen und seine Nuancen Schicht für Schicht zeigen. Eine behutsame Belüftung von 30 Minuten kann die Textur öffnen und das Zusammenspiel aus Frucht, Hefe und Holz noch harmonischer wirken lassen. Der Wein macht jetzt bereits viel Freude, besitzt aber genügend Substanz für einige Jahre Reife, in denen sich die nussigen, briiochartigen und mineralischen Facetten weiter vertiefen. Ein charakterstarker Chardonnay, der cremige Fülle mit elegant zarter Präzision verbindet und sowohl am Esstisch als auch solo überzeugt. Wer nach einem zeitgemäßen, vielschichtigen Reserve-Chardonnay mit klarer Handschrift sucht, findet hier eine äußerst verführerische Antwort.

Inhalt: 0.75 Liter (25,07 € / 1 Liter)

18,80 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
487719 JANA HAUCK ROSE RHEINHESSEN
Jana Hauck Rosé trocken 2025
Prod.-Nr.: 487723
Der 2023er Rosé von Jana Hauck. Ein deutscher Roséwein wie aus dem Bilderbuch. Wunderbar aromatisch begeistert dieser deutsche Rosé Wein durch seinen eleganten Duft nach Erdbeere, Cassis und zarter Kräuternote. Im Mund und am Gaumen zeigt dieser aus Pinot Noir, Merlot und Cabernet Sauvignon gekelterte Rosé sein ganzes Können: viel Frische, Frucht pur und enorme Tiefe. Dieser Rosé - aus Rheinhessen und von Jana Hauck - könnte ihr Lieblings Rosé Wein werden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,80 € / 1 Liter)

Wieder lieferbar ab 1. Mai 2026

8,10 €
Neu
Nero Hauck Rotweincuvee 2021
Nero Hauck Rotweincuvee 2021
Prod.-Nr.: 513221
NERO, ein vollmundiger, vielschichtiger Rotwein mit feiner Restsüße und wenig Säure. Tiefes Violettrot, samtige Art, fruchtbetont mit leichter Holzwürze. In der Nase begeistert der fruchtsüße Rotwein mit Aromen von reifen Zwetschgen und Waldbeeren mit Zartbitterschokolade und Röstaromen. Dieses sehr vollmundig samtige Rotwein Cuvée kann als "Dessert" am Abend und nach Belieben auch leicht gekühlt genossen werden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)

8,50 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Neu
499119 Hauck Riesling Auslese Weisswein lieblich
Riesling Auslese lieblich Hauck 2024
Prod.-Nr.: 499124
Finessenreich! Konzentrierte, rassige Zitrus-Pfirsichnase mit floralem Einschlag, exotische Frucht und kandierten Ingwer am Gaumen, ausbalanciertes Süße-Säure-Spiel mit Eleganz und Saftigkeit.Aus dem Weinhaus Hauck in Rheinhessen: lieblicher Riesling Weißwein Auslese. Das opulente Frucht- und Säurespiel dieses äußerst aromenreichen Weißweins begeistert. Nicht nur sehr mild in der Säure, sondern ausgeprägte Aromen der vollreifen Rieslingtraube sorgen für einen genussreichen, ersten Schluck.Im Mund und am Gaumen offenbart sich die ganze Aromenvielfalt dieses sehr aromatischen deutschen Rieslings mit wahrnehmbar wenig Säure, viel Frische und üppiger Frucht, die zartsüß den Gaumen hinab gleitet. Ein grandioser lieblicher Weißwein vom Weingut Hauck, sehr vom ersten Schluck an für grandioses Trinkvergnügen sorgt.

Inhalt: 0.75 Liter (14,40 € / 1 Liter)

10,80 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L
Neu
487919 Hauck Riesling Spaetlese trocken Alte Reben
Riesling Spätlese "Alte Reben" trocken Hauck 2024
Prod.-Nr.: 487924
Hinreißende Rieslingnase mit Apfel, Aprikose und Zitronengras, am Gaumen saftig, mit Balance aus Frucht und Mineralität, moderater Säure aber dennoch druckvoll. Von knapp 40 Jahre alten Rebstöcken auf Kalkstein, die konzentrierten aber dennoch filigranen Rieslinggenuss versprechen. Im Bouquet begeistert der Riesling sehr duftig, fruchtbetont und auch etwas floral. Am Gaumen finden sich Noten von Pfirsich, Nektarine, grünem Apfel, Orangenblüten, Zitronenzesten und Limettensaft. Das ausgewogene Spiel zwischen Säure und einer ganz feinen, natürlichen Restsüße macht diesen Riesling zu einem Wein mit viel Saftigkeit, Eleganz und Anspruch. Nach der Ganztraubenpressung im Edelstahl vergoren und 8 Monate auf der Vollhefe gereift.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)

Ab 8,50 €
499218 HAUCK RIESLING SPAETLESE
Riesling Spätlese lieblich Hauck 2022
Prod.-Nr.: 499222
Verführerischer fein süßer Riesling Spätlese Weißwein mit prickelnder Säure. Wer Riesling liebt, aber mit dessen Säure zu kämpfen hat, kommt mit diesem äußerst fruchtigen, lieblich ausgebauten Riesling voll auf seine Kosten. Im Glas zart schimmerndes goldgelb, begeistert dieser deutsche Riesling Spätlese des Weinhauses Hauck (Rheinhessen) durch seinen üppigen Rieslingcharakter. Im Mund und am Gaumen voller explodierender Rieslingaromen, die zartsüß den Gaumen hinab gleiten. Wunderbar liebliche Riesling Spätlese für alle Weinfans, die es gerne süßlicher mögen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)

Ab 8,90 €
499319 Hauck Scheurebe Spaetlese lieblich
Scheurebe Spätlese lieblich Hauck 2023
Prod.-Nr.: 499323
Für alle, die Weißweine gerne zart süß trinken, ist diese Scheurebe Spätlese des Weingutes Hauck aus Rheinhessen ein wahrer Genuss. Gleich nach dem Einschenken begeistern bereits Aromen nach Aprikose, Granatapfel und Rosen. Im Mund und am Gaumen viel animierende Frucht, smarte Süße und fantastische Frische. Aromatik wie aus 1001er Nacht. Und das Finale fast nicht endend. Wunderbar saftiger, lieblicher Weißwein aus Rheinhessen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)

7,30 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
0.75L