Schon vor Jahrhunderten waren Rotweine aus der Mittelmeerregion sehr gefragt. Insbesondere die Römer verstanden es schon vor Jahrhunderten, in der (ehemals römischen) Region Alicante wunderbare Weine zu keltern. Und auch heute sind Weine aus dem spanischen Weinbaugebiet Alicante sehr gefragt.
Dieser frisch fruchtige bio Rotwein Vermador stammt genau aus diesem Gebiet und wurde aus den Rebsorten Monastrell und Petit Verdot gekeltert. Seine Aromen reifer roter und schwarzer Früchte macht ihn zum gefragten Begleiter kulinarischer Genüsse. Abgefüllt in der praktischen 3 Liter Bag-in-Box, kann man diesen spanischen Biorotwein auch über mehrere Wochen immer wieder frisch "zapfen". Genial dieser Vermador Wein, auch der günstige Preis.
Anstatt in der Flasche, kaufen Sie diesen guten Vermador Bio Rotwein aus Umweltgründen hier in der umweltfreundlichen Bag-in-Box und helfen so, wertvolle Ressourcen zu sparen: keine Flaschen, weniger Energieverbrauch, weniger Gewicht, weniger Transportvolumen, geringerer Treibstoffverbrauch, weniger CO2 Belastung, etc.
Und das allerbeste: mit der Bag-in-Box müssen Sie auf keinerlei Weingenuss verzichten und können zudem diesen Bio Vermador Wein nach Anbruch der Bag-in-Box noch ungefähr 6 bis 8 Wochen genießen. Und der umgerechnete Literpreis im Vergleich zur identischen Flaschenfüllung ist sensationell günstig !
Keine Altware - neueste Abfüllung!
Die Vorteile des Weinschlauchs / Bag-in-Box Rotwein:
✓ Bestes Preis-Genuss-Verhältnis
✓ Praktisch für zuhause & unterwegs
✓ Nachhaltig mit guter Ökobilanz
✓ Nach dem Öffnen wochenlang genießen
---------------------------------------------------------------------------------
Bag-in-Box verringert CO2-Fußabdruck um über 80 Prozent
Plötzlich sind Glasflaschen ein Problem: sie machen nicht nur einen großen Anteil am CO2-Fußabdruck der Weinerzeuger aus, sondern sie verursachen zwischenzeitlich auch sehr hohe Kosten. Ganz zu schweigen davon, dass Glasflaschen in diesem Jahr nur schwer und teilweise zu sehr teuren Preisen zu beschaffen waren.
Die Verpackung einer 3-Liter-Bag-in-Box verringert den CO2-Fußabdruck, verglichen mit Standard Glasflaschen, bei Produktion und Logistik um über 80 Prozent. Beim Versand kann der CO2-Fußabdruck um weitere 60 Prozent reduziert werden. Der in eine Bag-in-Box gefüllter Wein ist preislich nicht nur günstiger. Auch verglichen mit einer geöffneten Glasflasche bleibt Wein in einer angebrochenen Bag-in-Box über viele Wochen haltbar. Die 3-Liter-Bag-in-Box ist in Ihrer kleinen Größe und mit ihrem vergleichsweise geringen Gewicht ideal für den Kühlschrank, das Wohnmobil oder die Berghütte.
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur
Nährwerttabelle - Zutatenliste
des Artikels.
Leider wurden nur 13500 Flaschen dieses begeisternden Rotwein gefüllt: Vermell Finca Olivardots 2019.Dieser Rotwein Finca Olivardots Vermell von Carme Casacuberta und Ihrer Tochter Carlota (Winzerinnen und Inhaber des Weingutes Vinyes Olivardots) ist ihr elegantes Einstiegs-Cuvee, gekeltert zu einem großen Anteil aus Syrah (61%), sowie etwas Garnacha, Carinena (Samso) und Cabernet Sauvignon.Schon die sorgfältige (Vor-)Auswahl der Trauben während der Weinlese sowie der maßvolle 10-monatige Ausbau in jungen, französischen Eichenholzfässern verspricht höchsten Weingenuss.In der Farbe tiefes kirschrotfarben, begeistert dieser Vermell Rotwein durch Aromen reifer Früchte (Sauerkirschen, Erdbeeren, Blaubeeren), süßen Gewürzen und zarten Röstaromen. Im Mund und am Gaumen viel Frische, cremig und sehr ausgewogen. Das Finale mit seidigen Tanninen und langem Abgang.Veganer Rotwein:dieser Rotwein wurde mit keinerlei tierischen Stoffen geschönt (ohne Eiweiß, ohne Gelatine, ohne Fischblase)Histaminarmer Rotwein: nur 0.7mg/L
( labortechnisch gemessen nach der Methode OPA derivation and HPLC-FLD ) Gut zu wissen: Wein völlig ohne Histamin (=histaminfreier Wein) gibt es von Natur aus nicht, da kleinste Mengen Histamin bereits zum Zeitpunkt der Lese in den Trauben vorhanden sind. Labortechnisch nachweisbar sind jedoch kleinste Mengen (idR weniger als 0.25mg/L) nicht mehr eindeutig, so daß in diesen Fällen von histaminfreiem Wein gesprochen wird.Vor wenigen Jahren ist Tochter Carlota als ausgebildete Önologin aktiv in das Weingut eingestiegen. Mutter und Tochter ergänzen sich fantastisch. Mehrfache nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen: Carme und Carlota zählen zu den besten Winzerinnen Spaniens.> Biodynamischer Weinbau (nicht zertifiziert)> Wein zurückhaltend filtriert> Minimale Schwefelung> Trauben von Hand gelesen> Keine Pestizide> VeganAuszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Guia Penin: 92 Punkte
Direkt an den westlichen Ausläufern der spanischen Pyrenäen liegen die Weinberge des katalanischen Weingutes Tomas Cusine. Dieses Weinbaugebiet trägt den Namen Costers del Segre.Tomas Cusine, Önologe und Inhaber des gleichnamigen Weingutes, keltert diesen spanischen Rotwein schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich: Vilosell !
Gereift neun Monate in französischen Eichenholzfässern (Barrique).
Gekeltert aus den Rebsorten Tempranillo, Syrah und Garnacha, begeistert dieser spanische Rotwein schon im Glas durch seine fast nicht zu durchdringende tiefrote Farbe, begleitet von Aromen reifer schwarzer und blauer Früchte (Brombeeren, Heidelbeeren, Pflaumen), dunkler Schokolade und einem Hauch Pfeffer.
Im Mund und am Gaumen sehr weich und samtig mit Aromen von Heidelbeeren, Brombeeren und einem Hauch Mokka. Die süßlichen Tannine fein eingebunden. Mediterran und stoffig zugleich. Wunderbarer spanischer Bio Rotwein mit Tiefe und Länge.
Wunderbar süßes Rotweinvergnügen nicht nur für junge Leute. Gekeltert aus der spanischen Rebsorte Garnacha Tinterera (hier in dieser Weinbauregion auch Giró genannt), begeistert dieser tief bordeauxrote Likörwein "Vino de Licor Vall de Xalo" durch seine frisch fruchtigen Aromen reifer roter und schwarzer Waldfrüchte. Im Mund und am Gaumen ist dieser rote Likörwein sehr süß, fruchtig, weich und sehr samtig mit wunderbarer Frische. Das Finale lange anhaltend.Ein Mistela Likörwein aus der Rebsorte Giró und einer der besten Weine von Bodegas Xaló. Die Farbe ist bordeauxrot und weist Aromen von roten und schwarzen Früchten auf
Und erneut richtig gut. Nur für kurze Zeit unentdeckt, vergab Robert Parker schon nach kurzer Zeit fantastische 95 Punkte. Und somit war es erneut geschehen: jeder möchte diesen unglaublich guten, druckvollen spanischen Priorat Rotwein probieren.In der Farbe fast schwarzrot, begeistert dieser Rotwein aus dem Priorat durch intensiv aromatische Aromen dunkler reifer Beeren, Pflaume und Cassis. Im Mund und am Gaumen seidige Textur mit viel Druck und Volumen. Dabei zusätzliche Aromen nach Nelken, Pfeffer und Lakritz. Im Finale viel Frische, Frucht, Würze und grandioser Länge.Die Garnacha sowie Carinena Trauben stammen aus den mit Schiefer bedeckten Steillagen des Priorat. Damit die Rebstöcke dort noch Wasser finden, wurzeln diese bis zu 20m tief in die Erde.Ein paar Flaschen dieses überaus guten Priorat Rotwein Vinyes Vells Ferrer Bobet konnten wir ergattern. Salud !Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Galloni: 94 PunkteWine Spectator: 94 PunkteRobert Parker: 95 Punkte
Sie haben es vermutlich schon am außergewöhnlich gestalteten Etikett erkannt: es kann nur ein Rotwein vom kultigen, spanischen Weingut Bodegas Arraez sein.
Gekeltert aus der spanischen Rebsorte Bobal, die hier am Mittelmeer ideale Bedingungen für bestes Wachstum und hohe Qualität findet. In der Farbe tiefdunkles brombeerrot, begeistert dieser fruchtig frische, sehr süffige spanische Rotwein aus Utiel-Requena, dem hügeligen Hinterland von Valencia, durch Aromen reifer dunkler Früchte. Im Mund und am Gaumen sehr kraftvolle Frucht, dazu feine Würz- und Röstaromen, die den Wein wunderbar abrunden. Viel Tiefe und Kraft machen diesen Vividor Wein zu einem Erlebnis.
Eigentlich heißt dieser Rotwein Vividor. Dies ist aber auf dem Etikett sehr schlecht zu lesen, da der Designer dieses interessanten Weinetiketts auch den Namen dieses Rotweins "künstlerisch begleitet" hat. Daher ist VIVIDOR auf dem Etikett eigentlich nicht zuerkennen, sondern man liest UIUIDOR. Aber auch egal, ob Vividor oder Uiuidor: wunderbar schmecken tut er, dieser spanische Rotwein.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Guia Penin: 90 Punkte
Proava: Goldmedaille
Valencia - Sonne - Meer. Das ist die Herkunft dieses spanischen Bio Rotweins Vivir sin Dormir. Man stelle sich vor: in einem Restaurant im kleinen Fischerdörfchen an der spanischen Mittelmeerküste Valencias serviert der Wirt gerade eine frische, wunderbare Paella Valenciana oder Paella de Marisco. Der Duft der Paella lässt sogar für einen kurzen Moment den unbeschreiblich schönen Sonnenuntergang am Meereshorizont vergessen. Dann öffnet der Wirt behutsam einen gut temperierten spanischen Bio Rotwein VIVIR SIN DORMIR aus Valencia. Im Glas verströmt sogleich saftig frischer Duft reifer roter und schwarzer Früchte. Ein kurzer Schwenk mit dem Rotweinglas, um die Aromen des Rotweins noch besser zur Geltung zu bringen. Und dann der erste Schluck. Die weiche, ja fast samtige Eleganz dieses Rotweins lässt diesen spanischen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Wieder ein spannender Rotwein vom kultigen, spanischen Weingut Arraez. Das Motto dieses fruchtbetonten Vivir sin Dormir Weins ist "Leben ohne zu Schlafen".
Toni Arraez und Pedro Calabuig, die Macher des kultigen Weingutes Bodegas Antonio Arraez, ist auch mit diesem Bio Rotwein wieder ein Coup gelungen.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Dekanter: Bronze
Mundus Vini: Gold
Wermut BarqueroDer mit dem einzigartigen Charakter der Pedro Ximenez TraubeNach vielen Jahren der Vergessenheit nun wieder voll im Trend: dunkler Wermutwein.Dieser süß herbe, rote Wermut Barquero Vermouth wurde mit zahlreichen Botanicals verfeinert. Die genaue Anzahl verriet das spanische Weingut Perez Barquero mit Hinweis auf das Betriebsgeheimnis leider nicht.Dieser Vermut Rosso wird gerne als Aperitif, pur mit Würfeleis (on the rocks) oder als Cocktail genossen. Im Sommer wie im Winter wird dieser fantastische rote Vermouth Barquero ganzjährig genossen.Feiner spanischer, herb-süßer und roter Wermut aus dem südspanischen Andalusien. Begeistert durch fantastische Zitrus- und Gewürzaromen, Noten von Orangen, Zimt, Süßholz und Mandeln. Die Aromen im Mund und am Gaumen gut ausbalanciert, dazu feine Süße und wunderbare Frische.Ein Vermouth (Wermut), der sowohl im Sommer als auch im Winter gerne ganzjährig genossen wird. Sehr fein auf Eis oder pur oder als Cocktail mit Grappa, Whisky, Bourbon, gereiftem Rum oder Wodka. Auch als wunderbares Apéro-Getränk.Großzügige Aromen für einen etwas anderen Wermut.
Was liegt näher, einen guten herbsüßen Wermut zu erzeugen, wenn man schon hervorragende Weißweine hat. Das dachte sich auch das Team von Bodegas Xalo, das mit die besten Muskat Weißweine der ganzen Region erzeugt. Das Weingut erhielt dafür mehrfach nationale sowie internationale Prämierungen.Für diesen dunklen süßen Wermutwein wählte das spanische Weingut Bodegas Xalo einen seiner aromatischen Weißweine der Rebsorte Moscatel. Zahlreiche Botanicals hier aus der Region im Hinterland von Denia geben diesem feinen roten Vermouth nicht nur seinen unverwechselbaren, süß-herben Geschmack, sondern auch seine rotbraune Farbe.Kühl auf Eis und mit einer Orangenscheibe garniert oder als Cocktail getrunken, bereitet dieser rote Wermut größten Genuss.
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur
Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.
Inhalt:
0.75 Liter
(13,05 € / 1 Liter)
9,79 €
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
SessionID
ssm_au_c
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Bing Maps
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.