Mit das Beste, was Südtirol und Italien an Rotweinen aus der Rebsorte Lagrein zu bieten hat: die Lagrein Riserva 'Segen' aus der Top Weinbergselektion der Kellerei Cantina Meran.
Tiefes dunkelgranatrot in der Farbe, begeistert dieser südtiroler Spitzen Lagrein durch komplexe Aromen nach reifen Kirschen, Lakritz, Bitterschokolade und Röstaromen. Im Mund fein eingebundenes, süßliches Tannin, dazu viel tiefe Frucht und elegante Würze. Das nachhaltige Finale - wie erwartet - lange anhaltend.
Die Lagrein Trauben für diesen südtiroler Rotwein der Top Weinbergselektion 'Segen' stammen aus den Weinbergen der Gemeinden Bozen, Gries und Meran, die in einer Meereshöhe von ungefähr 300 Meter gelegen sind. Nach der Gärung im Stahltank erfolgte der biologische Säureabbau sowie die anschließende 16-monatige Reife in Barriques sowie zusätzlich in großen Holzfässern. Meran Wein vom Feinsten.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Vini Buoni d‘Italia: 4 Sterne
"Garnatxa der Spitzenklasse"Premium Rotwein aus der spanischen Top Weinbauregion Priorat: Mas d’en Caçador Garnatxa. Gekeltert zu 100% aus der autochthonen spanischen Rebsorte Garnatxa (Garnacha). Gerade mal nur 300 Flaschen dieses äußert limitierten Priorat Rotweins sind von diesem Jahrgang erhältlich.Fullminant kraftvoll und elegant zugleich. Bereits im Glas zeigt sich dieser ausgewöhnliche Priorat Rotwein in tief dunklem rubinrot. Nach ungefähr einer Stunde des Einschenkens offenbart sich dieser Priorat mit Aromen nach reifen schwarzen Früchten, Schlehen, Maulbeeren, Kaffee und ein wenig Süßholz. Am Gaumen und im Mund sehr dicht und kraftvoll. Das fein integrierte Tannin wird mit jeder weiteren Stunde (nach dem Einschenken) noch weicher und süßer. Leider sind bei gerade mal nur 300 Flaschen Jahresproduktion erneut nur sehr wenige Flaschen verfügbar.Dieser Wein wird von den 100-jährigen wurzelechten Garnatxa Rebstöcken gewonnen, die aus dem Weinberg “Mas d’en Caçador” stammen. Dieser Weinberg ist nach Norden ausgerichtet und liegt in ungefähr 500 Metern Höhe. Er wird für acht Monate in 400 Liter kleinen französischen Eichenfässern ausgebaut. Es ist schon jetzt ein Hochgenuss, diesen Wein zu geniessen, aber seine schlussendliche Qualität wird er voraussichtlich erst in ungefähr 10 Jahren erreichen.
Das italienische Weingut San Rocco, gelegen in der sonnenverwöhnten Weinbauregion Apulien, ist bekannt für seine kraftvollen und charaktervollen Rotweine. Mit seiner tiefen Verwurzelung in der Weinbautradition und einer Leidenschaft für Qualität produziert San Rocco Weine, die das Terroir und die Kultur Apuliens perfekt einfangen. Jeder Wein, der hier entsteht, ist ein Ausdruck der Hingabe und Expertise des Weinguts.
Der Primitivo Evoluzione ist ein beeindruckender Rotwein, der in einer schweren, eleganten Flasche präsentiert wird und durch seine Tiefe und Komplexität besticht. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber kräftiger, strukturierter Rotweine.
Im Glas zeigt sich der Primitivo Evoluzione in einem tiefen Rubinrot, das fast schon ins Violette übergeht. Sein Bouquet ist reichhaltig und intensiv, mit Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen, ergänzt durch Anklänge von Vanille und Schokolade, die von der Reifung in Eichenfässern stammen. Am Gaumen entfaltet der Wein eine beeindruckende Fülle und Struktur, mit weichen Tanninen und einer gut integrierten Säure, die für eine harmonische Balance sorgen. Der Abgang ist langanhaltend mit Noten von reifen Früchten und einem Hauch von Lakritz.
Der Primitivo Evoluzione bietet ein exzellentes Preis-Genuss-Verhältnis für einen Wein in dieser Qualität. Er ist ideal für besondere Anlässe oder als Geschenk für Weinliebhaber, die einen gehaltvollen und raffinierten Rotwein zu schätzen wissen. Dieser Primitivo Wein zeichnet sich durch seine hohe Qualität und die sorgfältige Vinifikation aus. Die Trauben werden von Hand gelesen und mit großer Sorgfalt verarbeitet, um die natürlichen Aromen und die Komplexität des Weins zu bewahren. Die Reifung in Eichenfässern verleiht dem Primitivo Evoluzione seine charakteristischen Aromen und die samtige Textur.
Genießen Sie den Primitivo Evoluzione und lassen Sie sich von der Essenz Apuliens verzaubern. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den einzigartigen Geschmack dieses herausragenden Rotweins. Ein Wein, der jeden Moment zu einem besonderen Erlebnis macht – jetzt kaufen und genießen!
Fulminant kraftvoll weicher, spanischer Rotwein aus der Topregion Priorat. Begeistert durch sagenhafte Mineralik, herausragende Tiefe, Konzentration und Länge sowie eine schöne "Rhône-Aromatik" (Stephen Tanzer). Leuchtendes Rubinrot, in der Nase rote Früchte kombiniert mit exotischen Gewürzen. Am Gaumen satte Textur, Anklänge von Süßholz, reifen Beeren und balsamischen Noten. Sehr weich, fruchtig und würzig im lang anhaltenden Abgang.
Coma d'en Romeu ist eine elegante Cuvée aus dem legendären Priorat, gekeltert aus Cabernet, Merlot, Syrah und Garnacha, wobei jedoch die Rebsorte Cabernet Sauvignon mit ca 50% den Hauptanteil bildet. Herkunft dieses ausgezeichneten Rotweins ist das kleine katalanische Weingut Ardevol mit Sitz in der "Hauptstadt" des Prioratweinbaus, in Porrera. Ein grandioser, sehr preisattraktiver, spanischer Priorat Rotwein zum Verlieben. Nur 7431 Flaschen Jahresproduktion !
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Robert Parker: 94 Punkte
Anjoli – Ein einzigartiger Rotwein aus dem Priorat vom Weingut Celler Ardevol
Willkommen in der faszinierenden Welt des Priorat, einer der angesehensten Weinbauregionen Spaniens, die für ihre kraftvollen und charakterstarken Weine bekannt ist. Umgeben von den majestätischen Montsant-Bergen, deren Name "heiliger Berg" bedeutet, liegt das legendäre Bergdorf Porrera. Hier, im Herzen dieser außergewöhnlichen Region, entsteht der Rotwein Anjoli – ein wahres Meisterwerk des Weinguts Celler Ardevol.
Der besondere Rotwein aus dem Priorat
Das Weingut Celler Ardevol ist ein Familienbetrieb, der sich der Tradition und Handwerkskunst des Weinbaus verschrieben hat. Während viele Weine aus dem Priorat in höheren Preisklassen angesiedelt sind, hat sich das Weingut Ardevol zum Ziel gesetzt, erstklassige Qualität zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Der Anjoli steht für diese Philosophie: ein Rotwein, der den typischen Charakter des Priorat auf beeindruckende Weise verkörpert und dabei überraschend zugänglich bleibt.
Ein Wein, der alle Sinne begeistert:
Farbe: In einem leuchtenden Purpurrot schimmert der Anjoli im Glas und verspricht bereits beim Anblick Genuss pur.
Aromen: Der Wein entfaltet ein intensives Bouquet reifer roter Früchte wie Brombeeren und Waldbeeren, ergänzt durch zarte Noten dunkler Schokolade. Diese Aromen werden durch seine 12-monatige Reifung in 2- bis 3-jährigen französischen Barriques perfekt harmonisiert.
Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der Anjoli kraftvoll und zugleich elegant. Eine feine Fruchtsüße verbindet sich mit einer würzigen Note und einer dichten, samtigen Textur. Der Abgang ist lang und ausdrucksstark – ein Genuss für jeden Weinliebhaber.
Perfekte Genussmomente mit Anjoli:
Der Anjoli ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe und passt hervorragend zu kräftigen Speisen wie gegrilltem Fleisch, Schmorgerichten oder reifem Käse. Um sein volles Aroma zu entfalten, empfehlen wir, die Flasche etwa 1 bis 2 Stunden vor dem Genuss zu öffnen. So kann sich die Vielfalt seiner Aromen optimal entfalten.
Rotwein Genuss aus dem Priorat:
Mit dem Anjoli holen Sie sich die Essenz dieser einzigartigen Weinbauregion nach Hause. Genießen Sie einen Rotwein, der für höchste Qualität, Tradition und Handwerkskunst steht – und das zu einem erstaunlich fairen Preis. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und Expertise des Weinguts Celler Ardevol begeistern und entdecken Sie, warum der Anjoli zu den Geheimtipps des Priorat gehört. Jetzt kaufen und ein Stück Priorat genießen!
Mit einem Ertrag von lediglich 35 hl pro Hektar wurde allerbestes Lesegut für diesen Premium Blauburgunder vollreif und von Hand geerntet. Dieser sehr geringe Ernteertrag kommt dadurch zustande, dass eine hohe Ertragsreduzierung - zugunsten der Traubenqualität - konsequent im Weinberg betrieben wird. Diese Weinberge stehen hoch über Meran in sonnenreichen, gut durchlüfteten Lagen. Die ganze Kraft der Sonne und die kühlen Fallwinde von den hohen Berggipfel ermöglicht die Ernte eines herausragenden Lesegutes, das Voraussetzung für die Erzeugung besonders komplexer und fruchtig edler Rotweine ist.
In der Farbe sattes rubinrot, begeistert dieser Blauburgunder Zero Riserva von der Kellerei Meran durch Aromen reifer Wildfrüchte wie Waldhimbeere, Walderdbeere und dunkle Wildkirsche. Im Mund und am Gaumen sehr elegant, gut strukturiert, geschliffene Tannine sowie viel Tiefe, Frische und Volumen. Vollmundige Aromen nach dunkler Schokolade, etwas Dörrobst und reifen Waldfrüchten lassen diesen Rotwein zu einem Hochgenuss werden.
Die teilweise vorgenommene Ganztraubenpressung der stark ausselektierten, kleinbeerigen Weintrauben sowie die Lagerung in großen Eichenholzfässern gibt diesem Spätburgunder den letzten Feinschliff und bringt so eine langlebige Riserva mit gut eingebundener Säure und wunderbarem Abgang hervor. Ein Südtiroler Premium Rotwein für alle Spät- bzw Blauburgunder Begeisterte.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Docter Wine: 92 Punkte
Falstaff: 91 Punkte
The Wine Hunter: Rosso
Fantastischer spanischer Rotwein für Fans und Liebhaber kraftvoller, mediterraner Weine: Inurrieta Sur Roble.
Die sechs monatige Reifezeit im amerikanischen Eichenholzfass tat diesem Inurrieta Sur Roble Rotwein schmeckbar gut. Bereits beim Einschenken verströmen Aromen reifer schwarzer Früchte sowie etwas Vanille und Röstaromen. Nach wenigen Minuten im Glas entwickelt sich dieser gute spanische Rotwein fantastisch: satte dichte, ja fast fleischige Frucht zeigt sich im Mund und am Gaumen. Dazu Aromen von Veilchen, reifer roter und schwarzer Früchte, und etwas Röstaromen.
Sehr guter spanischer Rotwein trocken, bei dem die hauptsächlich verwendete Rebsorte Syrah ihr ganzes Können zeigt. Ungefähr sechs Monate in amerikanischer Eiche gereifter spanischer Wein.
Inurrieta Sur Roble, ein fruchtig trockener, spanischer Rotwein mit enormer Tiefe und Fruchtsüße. In dieser günstigen Preisklasse bester spanischer Rotwein des Weingutes Bodegas Inurrieta aus Navarra. Jetzt diesen Wein bestellen und genießen.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Bacchus: Gold
Sélections Mondiales des Vins de Canada: Gold
Decanter: Silber
Challenge International du Vin: Gold
So muss guter spanischer Rotwein schmecken: Inurrieta Cuatrocientos Crianza.
In der Farbe dunkle Schwarzkirsche, begeistern gleich nach dem Einschenken feine Aromen nach reifen schwarzen Früchten (Schwarzkirsche, Pflaume), zartem Vanille und ein wenig Kaffee. Im Mund und am Gaumen kraftvoll, frisch fruchtig, sehr rund und weich. Die süßen Tannine im feinen Abgang wunderbar integriert. Sehr guter spanischer Rotwein aus Navarra.
Sehr geschmackvoller, spanischer Rotwein, für den die verwendeten spanischen Weinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Graciano und Syrah auf einer Meereshöhe von 400 Metern wuchsen. Die Lese der Trauben erfolgte von Hand. Aufgrund dieser Höhe reifen die Trauben hier im Weinbaugebiet Navarra nur sehr langsam und ausgewogen heran und sind deshalb besonders reich an Aromen und Geschmacksnuancen. Bester spanischer Crianza Wein von Inurrieta. Zu diesem Preis unbedingt probieren.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Bacchus: Silber
Mundus Vini: Gold
Decanter: Silber
Wine & Spirit: Gold
Abgefüllt in eine Doppel Magnum 3 Liter Großflasche.
Wichtig: dieser Wein wird NICHT versandt! Nur Abholung möglich.
Hergestellt unter der strengen Aufsicht des Rabbi David Libersohn, zählt dieser Rotwein zu einem der besten kosheren Weine der Welt: Flor de Primavera Peraj ha Habib.
In der Farbe dunkel gesättigtes rot. Bereits kurz nach dem Einschenken verströmen wunderbare Aromen nach Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Toast- und Kaffeearomen aus dem Glas. Und am Gaumen folgt das, was die Nase bereits versprochen hatte: satte komplexe Frucht nach Kirschen und Brombeeren, mit weichem Tannin und zarter Süße. Frisch und mineralisch mit grandiosem Abgang. Gekeltert wird dieser Rotwein natürlich von Celler de Capcanes, eine der Vorzeigeweingüter im spanischen Montsant. Empfehlung: vor dem Genuss Flasche unbedingt 2-3 Stunden vorab öffnen.
Lo mevushal überwacht - Kosher Le Pésaj - Kosehr Le Pessach.
Temperatur kontrollierte Gärung bei 24-28º Grad.
Alle Sorten wurden nicht getrennt ausgebaut, sondern zusammen vinifiziert. Mazerationszeit: 29 Tage. Der biologische Säureabbau begann im Tank und endete im Eichenholzfaß. Dieser Rotwein Flor de Primavera durfte weder Kälte stabilisiert noch vollkommen gefiltert werden. 12 Monate Reife in neuen französischen Barriques.
Speisenempfehlung:
Wild, Kalb, Grillgerichte, gebratenes Rindfleisch, Eintopf, Gebratene Lammkoteletts mit Ratatouille, gegrilltes Gemüse, Käse, gebratener Ochsenschwanz.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Premis Vinari: Best of Show
James Suckling: 95 Punkte
Guia Peñin: 92 Punkte
Miquel Hudin: 94 Punkte
International Wine Awards: Gold
Berliner Wein Trophy: Gold
Asia Wine Trophy: Gold
Gilbert & Gaillard International Challenge: 92 Punkte
Selection das Genussmagazin: Gold
ABC Guia de vinos: 94 Punkte
Abgefüllt in eine Jeroboam 5 Liter Großflasche.
Wichtig: dieser Wein wird NICHT versandt! Nur Abholung möglich.
Hergestellt unter der strengen Aufsicht des Rabbi David Libersohn, zählt dieser Rotwein zu einem der besten kosheren Weine der Welt: Flor de Primavera Peraj ha Habib.
In der Farbe dunkel gesättigtes rot. Bereits kurz nach dem Einschenken verströmen wunderbare Aromen nach Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Toast- und Kaffeearomen aus dem Glas. Und am Gaumen folgt das, was die Nase bereits versprochen hatte: satte komplexe Frucht nach Kirschen und Brombeeren, mit weichem Tannin und zarter Süße. Frisch und mineralisch mit grandiosem Abgang. Gekeltert wird dieser Rotwein natürlich von Celler de Capcanes, eine der Vorzeigeweingüter im spanischen Montsant. Empfehlung: vor dem Genuss Flasche unbedingt 2-3 Stunden vorab öffnen.
Lo mevushal überwacht - Kosher Le Pésaj - Kosehr Le Pessach.
Temperatur kontrollierte Gärung bei 24-28º Grad.
Alle Sorten wurden nicht getrennt ausgebaut, sondern zusammen vinifiziert. Mazerationszeit: 29 Tage. Der biologische Säureabbau begann im Tank und endete im Eichenholzfaß. Dieser Rotwein Flor de Primavera durfte weder Kälte stabilisiert noch vollkommen gefiltert werden. 12 Monate Reife in neuen französischen Barriques.
Speisenempfehlung:
Wild, Kalb, Grillgerichte, gebratenes Rindfleisch, Eintopf, Gebratene Lammkoteletts mit Ratatouille, gegrilltes Gemüse, Käse, gebratener Ochsenschwanz.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Premis Vinari: Best of Show
James Suckling: 95 Punkte
Guia Peñin: 92 Punkte
Miquel Hudin: 94 Punkte
International Wine Awards: Gold
Berliner Wein Trophy: Gold
Asia Wine Trophy: Gold
Gilbert & Gaillard International Challenge: 92 Punkte
Selection das Genussmagazin: Gold
ABC Guia de vinos: 94 Punkte
+++ NUR ONLINE +++
Nicht in der Vinothek | für kurze Zeit | solange Vorrat reicht
Sparpaket mit 6 Flaschen italienischem Primitivo Rotwein:
Primitivo Don Antonio Coppi 2019 (Apulien)
Für die Beschreibung des Weins klicken Sie bitte >> HIER
Lieferung: online bestellen und dann zuschicken lassen (Lieferart "DHL" wählen)
Abholung: online bestellen und dann in der Weinfleck Vinothek abholen (Lieferart "Abholung" wählen)
Dieser Amarone della Valpolicella Classico von Domini Veneti reifte zuerst zirka 18-24 Monate im slawonischen Eichenholzfass und danach noch einmal 6-8 Monate in der Flasche. In der Farbe dichtes granatrot, begeistern Aromen von Amarena Kirschen und Trockenpflaumen im Bukett. Im Mund sehr weich und kraftvoll mit wunderbarem Finale.
Der wohl bekannteste Wein Italiens dürfte der Amarone aus dem norditalienischen Weinanbaugebiet Valpolicella sein. In der warmen Sonne Italiens getrocknete Weintrauben, die von den Trockenterrassen des Herzens im Valpolicella Classico stammen, sind die Basis für diesen Amarone.
Auszeichnungen (auch jahrgangsübergreifend)
Falstaff: 92 Punkte
Die letzten Flaschen dieses fantastischen Lagrein Riserva "Segen" des Jahrgangs 2020 aus Meran (Südtirol).
Der neue Jahrgang 2021 ist bereits in unserem Shop zu finden.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Vini Buoni d‘Italia: 4 Sterne
Abgefüllt in eine Salmazanar 9 Liter Großflasche.
Wichtig: dieser Wein wird NICHT versandt! Nur Abholung möglich.
Hergestellt unter der strengen Aufsicht des Rabbi David Libersohn, zählt dieser Rotwein zu einem der besten kosheren Weine der Welt: Flor de Primavera Peraj ha Habib.
In der Farbe dunkel gesättigtes rot. Bereits kurz nach dem Einschenken verströmen wunderbare Aromen nach Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Toast- und Kaffeearomen aus dem Glas. Und am Gaumen folgt das, was die Nase bereits versprochen hatte: satte komplexe Frucht nach Kirschen und Brombeeren, mit weichem Tannin und zarter Süße. Frisch und mineralisch mit grandiosem Abgang. Gekeltert wird dieser Rotwein natürlich von Celler de Capcanes, eine der Vorzeigeweingüter im spanischen Montsant. Empfehlung: vor dem Genuss Flasche unbedingt 2-3 Stunden vorab öffnen.
Lo mevushal überwacht - Kosher Le Pésaj - Kosehr Le Pessach.
Temperatur kontrollierte Gärung bei 24-28º Grad.
Alle Sorten wurden nicht getrennt ausgebaut, sondern zusammen vinifiziert. Mazerationszeit: 29 Tage. Der biologische Säureabbau begann im Tank und endete im Eichenholzfaß. Dieser Rotwein Flor de Primavera durfte weder Kälte stabilisiert noch vollkommen gefiltert werden. 12 Monate Reife in neuen französischen Barriques.
Speisenempfehlung:
Wild, Kalb, Grillgerichte, gebratenes Rindfleisch, Eintopf, Gebratene Lammkoteletts mit Ratatouille, gegrilltes Gemüse, Käse, gebratener Ochsenschwanz.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Premis Vinari: Best of Show
James Suckling: 95 Punkte
Guia Peñin: 92 Punkte
Miquel Hudin: 94 Punkte
International Wine Awards: Gold
Berliner Wein Trophy: Gold
Asia Wine Trophy: Gold
Gilbert & Gaillard International Challenge: 92 Punkte
Selection das Genussmagazin: Gold
ABC Guia de vinos: 94 Punkte
Abgefüllt in eine Magnum 1,5 Liter Großflasche.
Wichtig: dieser Wein wird NICHT versandt! Nur Abholung möglich.
Hergestellt unter der strengen Aufsicht des Rabbi David Libersohn, zählt dieser Rotwein zu einem der besten kosheren Weine der Welt: Flor de Primavera Peraj ha Habib.
In der Farbe dunkel gesättigtes rot. Bereits kurz nach dem Einschenken verströmen wunderbare Aromen nach Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Toast- und Kaffeearomen aus dem Glas. Und am Gaumen folgt das, was die Nase bereits versprochen hatte: satte komplexe Frucht nach Kirschen und Brombeeren, mit weichem Tannin und zarter Süße. Frisch und mineralisch mit grandiosem Abgang. Gekeltert wird dieser Rotwein natürlich von Celler de Capcanes, eine der Vorzeigeweingüter im spanischen Montsant. Empfehlung: vor dem Genuss Flasche unbedingt 2-3 Stunden vorab öffnen.
Lo mevushal überwacht - Kosher Le Pésaj - Kosehr Le Pessach.
Temperatur kontrollierte Gärung bei 24-28º Grad.
Alle Sorten wurden nicht getrennt ausgebaut, sondern zusammen vinifiziert. Mazerationszeit: 29 Tage. Der biologische Säureabbau begann im Tank und endete im Eichenholzfaß. Dieser Rotwein Flor de Primavera durfte weder Kälte stabilisiert noch vollkommen gefiltert werden. 12 Monate Reife in neuen französischen Barriques.
Speisenempfehlung:
Wild, Kalb, Grillgerichte, gebratenes Rindfleisch, Eintopf, Gebratene Lammkoteletts mit Ratatouille, gegrilltes Gemüse, Käse, gebratener Ochsenschwanz.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Premis Vinari: Best of Show
James Suckling: 95 Punkte
Guia Peñin: 92 Punkte
Miquel Hudin: 94 Punkte
International Wine Awards: Gold
Berliner Wein Trophy: Gold
Asia Wine Trophy: Gold
Gilbert & Gaillard International Challenge: 92 Punkte
Selection das Genussmagazin: Gold
ABC Guia de vinos: 94 Punkte
Feines aus dem südfranzösischen Weingut Chateau du Seuil nahe Aix-en-Provence: Chateau du Seuil Provence Rouge Bio.
Gekeltert aus den biologisch erzeugten Rebsorten Syrah und Grenache (Garnacha), erfolgte die Mazeration der Trauben für mehrere Wochen ausschließlich in Betontanks mit anschließender ungefähr 9-monatiger Reife im Edelstahltank.
In der Farbe tiefes dunkelrot, begeistert dieser vollmundige Rotwein aus der Provence bereits schon in der Nase durch frische Aromen reifer schwarzer Früchte (Schwarzkirschen, Brombeeren) sowie Gewürzen. Im Mund und am Gaumen viel Frucht und Frische. Das Finale langanhaltend und elegant.
Dieser feiner Bio Rotwein aus dem südfranzösischen Weingut Château du Seuil in der Provence ist ein wunderbarer Begleiter mediterraner Gerichte, oder einfach nur so zu genießen. A votre santee!
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Vignerons Independants: Silber
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur
Nährwerttabelle - Zutatenliste
des Artikels.
Das 'Flaggschiff' der Bodega Sexto Elemento: Respeto Bobal
In der Farbe dunkles rubinrot, begeistert dieser sehr weiche und kraftvolle, spanische Natur Rotwein bereits in der Nase durch intensive Aromen reifer dunkler Früchte wie Brombeeren und Pflaumen.
Im Mund und am Gaumen offenbart dieser sehr trockene Bio Naturwein viel konzentrierte Frucht, Tiefe und Volumen. Dabei verwöhnen Aromen nach reifen Brombeeren, Pflaumen, exotischen Gewürzen und dunkler Schokolade gepaart mit reifem Tannin und einer verführerischen, ausgewogenen Frische.
Respeto Bobal reifte zuerst im "Beton-Ei" (=eiförmige Tanks aus Beton) und anschließend 24 Monate in französischen Barriques.Fantastischer, spanischer Bio Natur Rotwein für alle, die gerne einen sehr kraftvoll weichen Rotwein mit langem Abgang zu schätzen wissen.
Gekeltert aus biologisch erzeugten Trauben der Rebsorte Bobal, die aus einem der ältesten Weinberge des Mittelmeerraums im Hinterland von Valencia stammen. Von der Reblaus verschont, gedeihen hier in sehr geringer Menge kerngesunde und vollreife Bobal Trauben von außerordentlich hoher Qualität.
Aus den Höhenlagen im Hinterland von Valencia werden diese nach biologischen Grundsätzen erzeugten Trauben ohne Maschineneinsatz kultiviert. Auf jeglichen Einsatz unnatürlicher Hilfsmittel verzichtet der Winzer und Önologe Rafael López: keine Bewässerung, ohne Verwendung jeglicher Chemikalien (keine Pestizide und keine Fungizide), keine Bodenverdichtung, Weinlese Nachts und von Hand, keine Reinzuchthefen sondern Spontangärung, Durchvergoren (kein Restzucker), keine Filtration und kein Sulphite (ohne Schwefel) Zugabe.
Aufgrund dieser sehr nachhaltigen, extensiven und biodynamischen Bewirtschaftung der Weinberge ist der Ertrag nicht sonderlich hoch: lediglich ca 2 kg Trauben pro Rebstock können meist nur geerntet werden.
Hinweis: da dieser Rotwein nicht filtriert wurde, können sich am Flaschenboden natürliche Sedimente ("Weinstein" oder auch "Depot" genannt) absetzen. Dies ist ein natürlicher Vorgang und daher kein Reklamationsgrund. Es empfiehlt sich daher, diesen Natur-Rotwein nicht nur mindestens 30 bis 60 Minuten vor dem Trinkgenuss zu öffnen, sondern diesen auch vorab zu dekantieren. Ist ein Dekantieren (entfernen des Depots mit einem feinen Sieb und einer Karaffe) nicht möglich oder gewünscht, sollte man das letzte Glas sehr langsam und vorsichtig einschenken, damit das Depot in der Flasche verbleiben kann.
Kreativ: das Flaschenetikett ist mit einem Naturstrick umschlossen. Wenn Sie diesen Naturstrick lösen, können Sie das Etikett aufklappen und finden darin zahlreiche weitere Informationen rund um diesen roten, spanischen Naturwein.
FAQ: Warum steht auf dem Etikett "enthält Sulphite", wenn doch dem Wein kein Sulphite (Schwefel) zugegeben wurde?
Antwort: das im Wein vorkommende Sulphite ist natürlichen Ursprungs. Schwefeldioxid ist ein natürlich vorkommendes Nebenprodukt der Gärung und entsteht während des gesamten Weinherstellungsprozesses. Sulphite ist so ein natürlicher Bestandteil von Wein und trägt dazu bei, den Wein vor Oxidation und unerwünschten mikrobiellen Aktivitäten zu schützen.
Jahresproduktion: nur ca 1500 Flaschen
Elaboracion y cultivo: artesano natural sin químicos añadidos. Vino tinto sin filtrar. Es habitual econtrar depósitos naturales propios de la uva.
Aus alten bis zu 100-jährigen Tempranillo Reben gekeltert: Tamaral Reserva. Nahe Pesquera del Duero und auf einer Höhe von mehr als 900 Metern über dem Meer stehen die Tempranillo Weinberge für diesen hervorragenden Rioja Rotwein mit großer Persönlichkeit. Die von Hand gelesenen, vollreifen Weintrauben reifen 24 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Im Glas intensives kirschrot, begeistert diese Tamaral Reserva durch Aromen reifer schwarzer Früchte (Brombeere, Schwarzkische) sowie Würz- und Toastaromen (Nelken, Zimt, Kakao). Im Mund und am Gaumen ungemein weiche Frucht mit viel Tiefe und Länge, dazu fein integriertes süßliches Tannin. Fantastisches, lang anhaltendes Finale.
Bodegas Tamaral besitzt eine der ältesten Weinberge im Duero-Tal. Reifes und gesundes Lesegut konnte auch für diesen Rotwein Tamaral Reserva in den Weinkeller gebracht werden. Und das Ergebnis ist wiederum sehr beachtlich. Kraftvoll eleganter, gereifter spanischer Tamaral Reserva Rotwein aus dem Ribera del Duero, einer der Prestigeregionen Spaniens.
Passt sehr gut zu geräuchertem Fleisch und Fisch, Trüffelgerichten und auch luftgetrocknetem Iberico Schinken. Oder man genießt diesen herrlichen Ribera del Duero Rotwein einfach nur so.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Premio Envero: Beste Reserva aus Ribera del Duero
Robert Parker: 90 Punkte
Wine Spectator: 91 Punkte
Decanter: 90+ Punkte
Wine & Spirits: 91 Punkte
Jose Penin: 92 Punkte
Alaya Tierra, Kraftprotz aus dem spanischen Weinbaugebiet Almansa. Gekeltert zu 100% aus der autochthonen spanischen Rebsorte Garnacha Tintorera, begeistert dieser fullminante Rotwein bereits im Glas durch seine fast schwarze Farbe und seine kraftvollen Aromen reifer roter und schwarzer Früchte.
Im Mund und am Gaumen sehr komplex, kraftvoll, mit ausgewogener Säure und sehr seidiger Textur. Im langen Nachhall überrascht dieser trocken ausgebaute südspanische Rotwein durch seine satte Fruchtsüße.
Die alten Weinberge dieser Rebsorte Garnacha Tintorera befinden sich auf einer Meereshöhe von etwa 1000 Metern. Sie sind auf sandigen Böden mit Kalkstein gepflanzt. Der Ertrag ist äußerst gering. Die gelesenen, reifen Trauben sind klein aber hoch konzentriert. Reifen durfte diese Rotwein Fruchtbombe für zirka fünfzehn Monate in amerikanischen sowie französischen Eichenholzfässern.
Eine wunderbare Alternative aus Spanien für alle Weingenießer, die sonst gerne sehr kraftvolle Premium Primitivos aus Italien zu schätzen wissen.
Genussvolles in Kürze
Dieser spanische Cepa 50 Monastrell Pinoso ist ein ausdrucksstarker Bio-Rotwein, der die Kraft und Eleganz Spaniens perfekt einfängt. Die Monastrell-Trauben stammen von über 50 Jahre alten Rebstöcken (Viñas Viejas) und verleihen diesem Wein seine beeindruckende Tiefe und Fülle. Mit dunklem Rubinrot in der Farbe und Aromen von reifen schwarzen Früchten, Kaffee und einem Hauch Vanille begeistert er Nase und Gaumen. Seine vollmundigen Noten von Schwarzkirschen und Pflaumen machen ihn zu einem wahren Genuss. Ein trockener Ausbau sorgt für Balance und einen harmonischen Abgang – perfekt für Weinliebhaber, die Charakter und Intensität schätzen.
Erfahrenswerte Details für Monastrell Winelovers
Das Bio-Weingut Bodegas de Pinoso, idyllisch im spanischen Hinterland von Alicante gelegen und nahe der Costa Blanca, gehört zu den traditionsreichsten Erzeugern der Region. Seit Jahrzehnten setzt es Maßstäbe für exzellente Weine aus der Rebsorte Monastrell und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.
Der Cepa 50 Monastrell Pinoso entsteht aus handverlesenen Trauben von über 50 Jahre alten Reben. Diese traditionellen Rebstöcke, bekannt für ihre niedrigen Erträge, liefern Trauben von außergewöhnlicher Qualität, die dem Wein seine unverwechselbare Intensität und Eleganz verleihen. Nach der Lese wird der Wein sorgfältig trocken ausgebaut, um die Fruchtaromen und die Struktur bestmöglich zu erhalten.
Dieser Monastrell präsentiert sich in einem dunklen Rubinrot und überzeugt mit einem faszinierenden Aromenspiel. Die Aromen reifer schwarzer Früchte wie Brombeeren und Cassis werden ergänzt durch Noten von Kaffee und Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, weich und harmonisch, mit präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen. Der Abgang ist langanhaltend und bietet eine angenehme Balance aus Frische und Würze.
Ein Wein, der die sonnige Kraft Spaniens und die Eleganz eines biozertifizierten Rotweins in sich vereint.
Dieser Rotwein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch wie Lamm oder Rind, würzigen Tapas sowie gereiftem Käse oder einer herzhaften Paella. Alternativ kann er auch einfach pur genossen werden – der perfekte Begleiter für gemütliche Abende und besondere Anlässe.
Seit dem Jahrgang 2021 hat dieser Rotwein ein neues, komplett überarbeitetes Etikett erhalten. Entdecken Sie den Cepa 50 Monastrell Pinoso 2022 – ein Bio-Rotwein, der Tradition, Handwerkskunst und die Seele Spaniens in jedem Tropfen vereint.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend): Mundus Vini: Silber, AWC Wien: Silber, Challenge Millésime Bio: Gold, Vinum Nature: Gold.
Die Alternative zum italienischen Primitivo oder Amarone Rotwein: La Atalaya del Camino.
Wunderbarer roter Spaßmacher aus der spanischen Weinbauregion Almansa. Samtig weicher, äußerst vollmundiger und sehr fruchtbetonter Rotwein aus Spanien. Mit seiner dezenten Säure und seinem wunderbaren Aromenspiel begeistert dieser Rotweine alle, die gerne feine mediterrane, nicht knochen-trockene Rotweine zu schätzen wissen.
Die Aromen duften nach reifen, schwarzen Früchten (Brombeeren, Pflaume, Chassis). Im Mund und am Gaumen fantastisch weich mit einem Hauch von Vanille und Röstaromen. Das Finale lange anhaltend. Ein Rotwein mit fantastischem Mundgefühl. Da schlagen Rotweinherzen höher.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Mundus Vini: Großes Gold
Das spanische Weingut Bodegas Tamaral ist noch ein Geheimtipp in der Top-Region Ribera del Duero. Sehr eigenständige und ausdrucksstarke Tempranillo Gewächse werden aus eigenen Trauben vinifiziert. Die Trauben für diesen Wein stammen aus Weinbergen auf ca. 900m Höhe, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bedeutenden Weinbergen von Vega Sicilia - einem der bedeutendsten Weingüter der Welt - liegen.
Dadurch entstehen konzentrierte, jedoch frische und charaktervolle Rotweine. Vierzehn Monate Reife im französischen Eichenholz verleihen dieser Crianza wunderbare Röst- und Schokoladennoten. Ein eleganter Tamaral Wein mit sehr viel Finesse und langem Nachhall.
Tamaral Crianza, gefüllt in eine Magnum Großflasche 1.5 Liter.
Lange erwarteter und sofort prämierter Amarone aus dem Valpolicella: Collezione Pruviniano Amarone della Valpolicella Classico.
Dass die Winemaker von Domini Veneti mit diesem neuen Amarone Collezione Pruviniano sofort ins schwarze Treffen, war in Insiderkreisen erwartet worden. Nichts geringeres als die besten Einzellagen des Weingutes Domini Veneti wurden verwendet, um diesen geschmeidigen und kraftvoll weichen Amarone zu keltern. Da verwundert es nicht, dass die internationale Weinwelt sofort auf diesen neuen Amarone della Valpolicella aufmerksam wird. Dichte, konzentrierte Aromen reifen Dörrobstes sowie dunkle Schokolade und dezente Vanillaromen aus dem Barrique machen diesen Collezione Pruviniano Amarone della Valpolicella Classico zu einem ganz besonderen, italienischen Rotwein.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Decanter: Silber
Vini Buoni di Italia: Gold
SMV Canada: Silber
I Vini di Veronelli: 94 Punkte
Beliebter Rotwein von Domini Veneti: La Casetta Valpolicella Ripasso in der 1,5 Liter Magnum Flasche.
Mit diesem wunderbar dicht gewobenen Ripasso Classico Superiore La Casetta ist dem italienischen Weingut Domini Veneti wieder ein extrem guter Rotwein gelungen. Die Vermählung von frischem Valpolicella Wein und dem Trester von Recioto ergab diesen perfekten Rotwein mit unglaublicher Weichheit und Komplexität.
Bereits im Glas zeigt der tief rubinrotfarbene Ripasso seine ganze Klasse. Viel Frische und Frucht gepaart mit feinen Röstaromen. Im Mund und am Gaumen kraftvoll und weich mit viel Frucht nach getrockneten Früchten und fein süßlichem Tannin. Ein feiner Ripasso nicht nur zur Essensbegleitung, sondern auch nur so zu genießen.
Wer einen richtig guten Ripasso aus dem Valpolicella sucht, wird an diesem La Casetta Valpolicella Ripasso von Domini Veneti nicht vorbeikommen. Salut !
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
SMV Canada: Gold
Concours Mondial Bruxelles: Gold
Mundus Vini: Gold - Best of Show
Decanter: 94 Punkte
IWC: Gold
James Suckling: 93 Punkte
Namensänderung: dieser Rotwein hieß bis zum Jahrgang 2019 "Flor de Goda".
Seit dem Jahrgang 2020 heißt dieser spanische Rotwein nun "Flor de Morca".
Das spanische Weingut Bodegas Morca befindet sich im Dorf Borja in der Provinz Zaragoza. Die für diesen Rotwein "Flor de Morca" vewendeten Garnacha Trauben stammen von sehr kleinen Parzellen mit geringen Erträgen. Das Lesegut wird von Hand geerntet und anschließend separat in kleinen Bottichen fermentiert. Dann werden sie in französische Eichenfässer umgefüllt, um dort ungefähr sechs Monate lang zu reifen.
Dieser fast schwarze, purpur farbene Rotwein begeistert durch seine satten Aromen reifer Brombeeren, Blaubeeren und Pflaumen. Im Mund und am Gaumen gesellen sich feine Mineral-, Mokka- und Gewürzaromen, umrahmt von dunkler Schokolade, Lakritz und gemahlenem Pfeffer, hinzu. Im Abgang viel weiche und samtige Frucht mit balsamischen Noten. Toller Rotwein mit sehr samtiger Frucht !
Fantastischer, spanischer Rotwein mit dem begehrten Mittelmeer-Charme: Clio.
Wer opulente, spanische Weine zu schätzen weiß, wird sich vermutlich sofort in diesen Clio Rotwein des renommierten Weingutes Bodegas El Nido verlieben. Wie beim größeren 'Bruder' Rotwein El Nido, wurde auch beim Clio Wein nur allerbestes und vollreifes Lesegut verwandt.
Gekeltert aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Monastrell, begeistert dieser in der Farbe fast schwarze Rotwein bereits in der Nase nach intensiven Aromen von Johannisbeere, Brombeere, Veilchen und Mokka. Dazu feine Holz- und Würzaromen.
Im Mund und am Gaumen zuerst sehr kraftvoll und dicht mit Aromen nach reifen Früchten wie Brombeeren und Kirschen. Dann zerfließt diese fullminante Dichte in eine völlig unerwartete, unglaubliche Zartheit, ohne an Kraft zu verlieren. Zudem feinste Röstaromen, Lakritz, dunkle Schokolade und balsamische Noten. Dabei wirkt dieser opulente und sehr vollmundige Clio Rotwein immer frisch und elegant, das Holz und die Tannine perfekt eingebunden. Das Finale ist kaum endend mit viel Frucht und mediterraner Opulenz.
Der Ausbau erfolgte für 24 Monate in Barrique Holzfässern aus amerikanischer und französischer Eiche, die anschließende weitere Reife dann auf der Flasche.
Maximal 3 Flaschen pro Bestellung.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend):
Guia Gourmets: 97 Punkte
Wine Spectator: 93 Punkte
Guia Penin: 95 Punkte
Robert Parker: 93 Punkte
Die Alternative zum italienischen Primitivo oder Amarone Rotwein: La Atalaya del Camino.
Wunderbarer roter Spaßmacher aus der spanischen Weinbauregion Almansa. Samtig weicher, äußerst vollmundiger und sehr fruchtbetonter Rotwein aus Spanien. Mit seiner dezenten Säure und seinem wunderbaren Aromenspiel begeistert dieser Rotweine alle, die gerne feine mediterrane, nicht knochen-trockene Rotweine zu schätzen wissen.Die Aromen duften nach reifen, schwarzen Früchten (Brombeeren, Pflaume, Chassis). Im Mund und am Gaumen fantastisch weich mit einem Hauch von Vanille und Röstaromen. Das Finale lange anhaltend. Ein Rotwein mit fantastischem Mundgefühl. Da schlagen Rotweinherzen höher.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Mundus Vini: Großes Gold
Hergestellt unter der strengen Aufsicht des Rabbi David Libersohn, zählt dieser Rotwein zu einem der besten kosheren Weine der Welt: Flor de Primavera Peraj ha Habib.
In der Farbe dunkel gesättigtes rot. Bereits kurz nach dem Einschenken verströmen wunderbare Aromen nach Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Toast- und Kaffeearomen aus dem Glas. Und am Gaumen folgt das, was die Nase bereits versprochen hatte: satte komplexe Frucht nach Kirschen und Brombeeren, mit weichem Tannin und zarter Süße. Frisch und mineralisch mit grandiosem Abgang. Gekeltert wird dieser Rotwein natürlich von Celler de Capcanes, eine der Vorzeigeweingüter im spanischen Montsant. Empfehlung: vor dem Genuss Flasche unbedingt 2-3 Stunden vorab öffnen.
Lo mevushal überwacht - Kosher Le Pésaj - Kosehr Le Pessach.
Temperatur kontrollierte Gärung bei 24-28º Grad.
Alle Sorten wurden nicht getrennt ausgebaut, sondern zusammen vinifiziert. Mazerationszeit: 29 Tage. Der biologische Säureabbau begann im Tank und endete im Eichenholzfaß. Dieser Rotwein Flor de Primavera durfte weder Kälte stabilisiert noch vollkommen gefiltert werden. 12 Monate Reife in neuen französischen Barriques.
Speisenempfehlung:
Wild, Kalb, Grillgerichte, gebratenes Rindfleisch, Eintopf, Gebratene Lammkoteletts mit Ratatouille, gegrilltes Gemüse, Käse, gebratener Ochsenschwanz.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Premis Vinari: Best of Show
James Suckling: 95 Punkte
Guia Peñin: 92 Punkte
Miquel Hudin: 94 Punkte
International Wine Awards: Gold
Berliner Wein Trophy: Gold
Asia Wine Trophy: Gold
Gilbert & Gaillard International Challenge: 92 Punkte
Selection das Genussmagazin: Gold
ABC Guia de vinos: 94 Punkte
Hilvan Crianza. Elegant weicher Rotwein aus dem spanischen Topweinanbaugebiet Rioja.
Gekeltert aus 100% Tempranillo, reifte dieser samt-fruchtige Rotwein vierzehn Monate in neuer französischer Eiche.
Tief kirschrotfarben, präsentiert dieser wunderbare nordspanische Rotwein Hilvan Crianza Aromen reifer roter und schwarzer Früchte, dazu feinste Würz- und Röstaromen und einem Hauch Lakritz. Im Mund und am Gaumen ölig und weich mit dichter Struktur und Tiefe. Im wunderbaren, lang anhaltenden Abgang Anklänge von Haselnuss und Vanille, die reifen süßen Tannine perfekt integriert. Viel Rotwein Trinkgenuss aus dem nordspanischen La Rioja.
Die reifen Trauben für diesen Los Arraez Parcela 0 stammen von ausgewählten Weinbergen des valencianischen Altiplano, wo das mediterrane und das kontinentale Klima perfekt aufeinander treffen.
Die mit ihren Lehmböden nach Norden ausgerichteten Weinberge des spanischen Weingutes Bodegas Arraez ermöglichen den Trauben die perfekte Reife mit milder Säure und fruchtigem Charakter.
In der Farbe dunkles kirschrot, begeistert dieser spanische Rotwein bereits in der Nase nach Aromen roter Früchte und balsamischen Noten. Im Mund und am Gaumen viel Kraft, Volumen und Körper sowie reifer Frucht und eleganter Frische.
Dieser Rotwein Los Arráez Parcela 0 ist ein mediterraner Wein mit viel Persönlichkeit und hervorragendem Geschmack.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Decanter: Bronze
Guia Penin: 91 Punkte
Dieser unglaublich gute und mit völlig berechtigten 95 Parker Punkten (Jahrgang 2013) bewertete Rotwein ist einer der ganz großen Weine von Winzerin Carme Casacubierta. VdO 1.17 Samso Pissarra vom spanischen Weingut Vinyes d'Olivardots.
In der Farbe dunkles kirschrot, begeistert dieser dicht gewobene Rotwein schon im Glas durch Aromen reifer schwarzer Früchte (Brombeere, Pflaume, Cassis) sowie durch äußerst dezente Kaffenoten.
Im Mund und am Gaumen kraftvoll, saftig und mit sehr runden weichen Tanninen, dazu erneut Aromen nach Brombeere und Pflaume. Der Nachhall dieses äußerst eleganten Rotweins ist lange anhaltend.
Angebaut wurden die heute ca 100 Jahre alten Rebstöcke in der Gemarkung "Vilamaniscle Rabós" bei Emporda, das sich auf einer Meereshöhe von ca 200m befindet. Die Carinena Traube heißt im dortigen Weinbaugebiet Samso, daher auch die Verwendung dieses lokalen Rebsortennamens auf dem Etikett.
Dieser 2017er Jahrgang wurde zu 100% aus der roten Rebsorte Carinena (katalanisch: Samsò), die ausschließlich auf kargem Pissarra-Schieferboden gewachsen ist, ausgebaut. Der Schiefer verhilft den Carinena Trauben zu einmaliger Mineralik und fantastischer Aromatik.
Gekeltert und ausgebaut hat diesen wahrhaft meisterlichen und mit 95 Parkter Punkten bewertete Rotwein keine geringere als die spanische Top-Önologin Carme Casacuberta, Inhaberin und Önologin des Weingutes.
Vor wenigen Jahren ist Tochter Carlota als ausgebildete Önologin aktiv in das Weingut eingestiegen. Mutter und Tochter ergänzen sich fantastisch. Mehrfache nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen: Carme und Carlota zählen zu den besten Winzerinnen Spaniens.
> Biodynamischer Weinbau (nicht zertifiziert)
> Wein zurückhaltend filtriert
> Minimale Schwefelung
> Trauben von Hand gelesen
> Keine Pestizide
> Vegan
Jahresproduktion: nur 1100 Flaschen
jede Flasche ist einzeln nummeriert
Produktion nach biodynamischen Richtlinien.
Veganer Rotwein.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Robert Parker: 95 Punkte
Robert Parker vom 30. Aug 2019:
"The 2013 Vd'O 1.13 is truly phenomenal, showing perfume and elegance, fine tannins and very clean, focused flavors. It has great balance as well as the freshness and Mediterranean character that are so difficult to find together.I'd love to have this in a blind tasting of top Priorats! It has power and elegance. Bravo! 1,080 bottles were filled only“.
Entdecken Sie den spritzigen 'Isottèo Spumante Brut Verdeca I.G.P. Puglia', ein funkelnder Schatz aus dem Hause Coppi, der die Frische und Lebendigkeit Apuliens in jede Flasche bringt. Gekeltert aus der autochthonen Rebsorte Verdeca, präsentiert sich dieser elegante Spumante in einem strahlenden Strohgelb mit lebendigen grünlichen Reflexen und einer feinen, anhaltenden Perlage, die das Auge erfreut. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Aroma nach gelben Steinfrüchten, Zitrus und Jasmin, die durch einen Hauch von frisch gebackenem Brot ergänzt werden – ein Zeugnis der traditionellen Flaschengärung.
Am Gaumen bietet der trocken ausgebaute 'Isottèo' eine perfekte Balance aus frischer Säure und einer dezenten Süße, die zusammen ein erfrischendes und rundes Geschmackserlebnis schaffen. Der Abgang ist anhaltend mit einem Nachklang von Zitrusfrüchten und Mineralien.
Dieser feinduftende Spumante ist ein hervorragender Aperitif und passt ausgezeichnet zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten oder einfach als eleganter Begleiter zu festlichen Anlässen. Genießt den Isottèo Spumante Brut Verdeca und lasst euch von seiner Eleganz und seinem Charme verzaubern, während ihr das Beste aus Apulien in euer Glas bringt.
Sie lieben mediterran elegant trockene, full-body Rotweine mit fein integriertem Tannin ? Dann sind Sie hier richtig: Gresa Expressio Olivardots 2017.
Klein, aber fein. So könnte man das kleine Weingut Vinyes Olivardots nahe der südfranzösischen Grenze beschreiben. Uralte Rebstockbestände und eine begnadete Winzerin sind unter anderem der Grund, daß die Weine von Carme Casacuberta mit zum Besten gehören, was Spanien an ausgezeichneten Rotweinen zu bieten hat. Nicht umsonst werden die Weine von Olivardots in den besten Restaurants Europas geführt.
Alte Rebstockbestände auf Schieferböden und eine fantastische Winzerin sind einer der Gründe, daß die Weine von Carme Casacuberta (Önologin und Inhaberin des Weingutes Vinyes d'Olivardots) mit zum Besten gehören, was Katalonien an ausgezeichneten Rotweinen zu bieten hat. Hohe Ertragsreduzierung im Weinberg sowie biodynamischer und äußerst schonender, veganer Ausbau sind eine der weiteren Gründe für die äußerst hohe Qualität dieser Weine.
Für diesen Rotwein Gresa Expressio verwendete Carme vollreifes Lesegut Ihrer Paradesorten: Samsó + Garnatxa + Syrah + Cabernet Sauvignon. Ausgebaut und gereift in jungen, französischen Barriques, begeistert dieser tief kirschrote Gresa Rotwein bereits nach dem Einschenken im Glas durch Aromen reifer Früchte, cremigem Holz und balsamischen Noten.
Im Mund und am Gaumen kraftvoll, sehr rund und weich mit feiner Mineralität. Im lang anhaltenden Finale süßes Tannin. Ein wunderbarer Rotwein mit tiefer Eleganz und angenehmer Frische. Wir empfehlen, den Wein ca 1 Std vor dem Genuss zu dekantieren.
Vor wenigen Jahren ist Tochter Carlota als ausgebildete Önologin aktiv in das Weingut eingestiegen. Mutter und Tochter ergänzen sich fantastisch. Mehrfache nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen: Carme und Carlota zählen zu den besten Winzerinnen Spaniens.
> Biodynamischer Weinbau (nicht zertifiziert)
> Wein zurückhaltend filtriert
> Minimale Schwefelung
> Trauben von Hand gelesen
> Keine Pestizide
> Vegan
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Guarda de Catalunya: Bester Rotwein Kataloniens
Guia Peñín: 93 Punkte
Guia de Vins de Catalunya: 9,4/10 Punkte
Guia Gilbert & Gaillard: Großes Gold
Wine Advocat: 93 Punkte
Robert Parker: 93 Punkte
Sie lieben mediterran elegant trockene, full-body Rotweine mit fein integriertem Tannin und in einer 1,5 Liter Magnum Flasche gefüllt? Dann sind Sie hier richtig: Gresa Expressio Olivardots 2016
Alte Rebstockbestände und eine fantastische Winzerin sind einer der Gründe, daß die Weine von Carme Casacuberta (Önologin und Inhaberin des Weingutes Vinyes d'Olivardots) mit zum Besten gehören, was Spanien an ausgezeichneten Rotweinen zu bieten hat. Hohe Ertragsreduzierung im Weinberg sowie biodynamischer und äußerst schonender, veganer Ausbau sind eine der weiteren Gründe für die äußerst hohe Qualität dieser Weine.
Für diesen Rotwein Gresa Expressio verwendete Carme vollreifes Lesegut Ihrer Paradesorten: Garnatxa + Samsó + Syrah + Cabernet Sauvignon. Ausgebaut und gereift in jungen, französischen Barriques, begeistert dieser tief kirschrote Gresa Rotwein bereits nach dem Einschenken im Glas durch Aromen reifer dunkler Früchte (Pflaume, Brombeeren, Blaubeeren), cremigem Holz und Röstaromen. Im Mund und am Gaumen sehr rund, weich, druckvoll und mit feiner Mineralität. Im lang anhaltenden Finale süßes Tannin. Ein wunderbar gereifter Rotwein mit fantastischer Eleganz und angenehmer Frische. Spanischer Weingenuss vom Feinsten. Wir empfehlen, die Magnum Flasche ungefähr 1-2 Stunden vor dem Trinkgenuss zu öffnen.
Klein, aber fein. So könnte man das kleine Weingut Vinyes Olivardots nahe der südfranzösischen Grenze beschreiben. Uralte Rebstockbestände und eine begnadete Winzerin sind unter anderem der Grund, daß die Weine von Carme Casacuberta mit zum Besten gehören, was Spanien an ausgezeichneten Rotweinen zu bieten hat. Hohe Ertragsreduzierung im Weinberg sowie biodynamischer und äußerst schonender, veganer Ausbau sind eine der weiteren Gründe für die äußerst hohe Qualität dieser Weine. Nicht umsonst werden die Weine von Olivardots in den besten Restaurants Europas geführt.
Vor wenigen Jahren ist Tochter Carlota als ausgebildete Önologin aktiv in das Weingut eingestiegen. Mutter und Tochter ergänzen sich fantastisch. Mehrfache nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen: Carme und Carlota zählen zu den besten Winzerinnen Spaniens.
> Biodynamischer Weinbau (nicht zertifiziert)
> Wein zurückhaltend filtriert
> Minimale Schwefelung
> Trauben von Hand gelesen
> Keine Pestizide
> Vegan
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Guarda de Catalunya: Bester Rotwein Kataloniens
Guia Peñín: 93 Punkte
Guia de Vins de Catalunya: 9,4/10 Punkte
Guia Gilbert & Gaillard: Großes Gold
Wine Advocat: 93 Punkte
Erleben Sie den Primitivo Rotwein 'Vanitoso Riserva' vom italienischen Weingut Coppi aus Apulien. Ein Puglia Rotwein, der Tradition mit frischem Twist verbindet. Dieser Wein begeistert mit seiner tiefroten Farbe und einer verführerischen Mischung aus dunklen Kirschen, Pflaumen sowie einem Hauch von Tabak und Leder, alles kunstvoll in Eichenfässer gereift. Im Mund und am Gaumen zeigt er seine volle Kraft und Tiefe, unterstrichen durch samtige Tannine und eine subtile Vanillenote, die in einem langen und angenehm überraschenden Abgang endet.
Erzeugt und abgefüllt wird dieser Vanitoso Riserva Primitivo nur in besten Jahren. Die letzten Abfüllungen waren die Jahrgänge 1999, 2001, 2007, 2009, 2015 und 2016.
Dieser Primitivowein 'Vanitoso Riserva' ist der perfekte Begleiter für die nächste Party oder ein entspanntes Abendessen. Er passt hervorragend zu einer Vielfalt an Speisen, von gegrilltem Fleisch bis hin zu einer ausgefallenen Käseplatte. Ob Sie einen gemütlichen Abend planen oder etwas Besonderes feiern möchten, dieser Wein wird Ihre Geschmackssinne begeistern und für das gewisse Etwas sorgen. Lassen Sie sich diesen vielschichtigen und charakterstarken Wein nicht entgehen. Ein Primitivo Erlebnis vom Feinsten!
Tauchen Sie ein in die Welt des 'Senatore Primitivo 2017' von Cantina Coppi, einem Highlight unter den italienischen Primitivo Rotweinen aus Apulien. Dieser edle Tropfen strahlt in einem intensiven Rubinrot und verführt mit seinem Bouquet aus reifen roten Früchten, insbesondere Brombeeren und Pflaumen, die sich nahtlos mit Noten von Gewürzen und einem Hauch von geröstetem Kaffee vermischen. Durch die Reife in Eichenfässern gewinnt der Wein an Tiefe und Komplexität, die am Gaumen durch eine reiche Textur und robuste, dennoch geschmeidige Tannine zur Geltung kommen. Ein charmanter Hauch von Vanille rundet das Geschmackserlebnis ab und führt in einen langen, nachhaltigen Abgang, der das Erbe Apuliens würdigt.
Mit 3 Gläsern im italienischen Weinführer Gambero Rosso bestbewerteter Primitivo Wein aus Apulien (Puglia).
Der 'Senatore Primitivo 2017' ist ein echter Genuss für alle Sinne und passt perfekt zu einem gemütlichen Abend mit Freunden oder als beeindruckende Begleitung zu kräftigen Gerichten wie geschmortem Rind, würzigen Pasta-Variationen oder einer Auswahl an reifen Käsesorten. Lassen Sie sich dieses einzigartige Primitivo Rotwein Geschmackserlebnis nicht entgehen.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Wine Enthusiast: 91 Punkte
Si Guida: 94 Punkte
Starwines: 93 Punkte
Gambero Rosso: 3 Gläser
Aromatischer Garnacha mit wunderbarer Fruchtsüße, der Komplexität und Struktur mit seiner kirschroten Farbe vereint. Elegante, frische und komplexe Nase, in der reife Früchte und blumige Noten im Vordergrund stehen. Angenehmer und frischer Auftakt am Gaumen, ausgewogen und mit süßen Tanninen, elegant mit einer sehr verführerischen samtigen Textur und einem sehr langen Abgang.
Die Garnacha Tintorera Trauben für diesen El Vigía de la Atalaya Rotwein stammen aus den 700 hoch gelegenen Weinbergen der Region Almansa.
Die Trauben werden zuerst in Edelstahltanks vergoren und reifen dann kurze Zeit in französischen Eichenfässern.
Ein toller und unkomplizierter Rotwein für jeden Tag.
Passt übrigens prima zu Meeresfrüchten, Fisch, gegrilltem Fleisch, Pizza, Pasta, reifem Manchego- oder Bergkäse, oder einfach nur so.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur
Nährwerttabelle - Zutatenliste
des Artikels.
Alte Rebstöcke der Sorten Cabernet Sauvignon und Graciano sind Grundlage für diese herausragende Reserva von Inurrieta.
Mit Altos de Inurrieta 2019 hat der Önologe den Spagat zwischen traditionellem und modernem Weinbau bravorös gemeistert.
Nicht zu verleugnen ist der traditionelle Ausbau in neuem französischen Eichenholz (Allier), der beim 2019er Jahrgang ungefähr fünfzehn Monate andauerte, bis ihn der Kellermeister freigab. Der Ausbau im Barrique wurde jedoch äußerst gekonnt eingesetzt, so dass die Aromen, Gerbstoffe und Tannine aus dem Holz sehr harmonisch eingebunden sind. Die Frucht, Frische und Saftigkeit hat dieser spanische Reserva Rotwein zweifellos der modernen Weinmachkunst zu verdanken. Eine wunderbare Reserva aus Nordspanien.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Mundus Vini: Gold
Bacchus: Großes Gold
Wine & Spirits: Silber
Decanter: Bronce
Challenge International du Vin: Gold
Abgefüllt in eine Goliath Melchior 18 Liter Großflasche.
Wichtig: dieser Wein wird NICHT versandt! Nur Abholung möglich.
Hergestellt unter der strengen Aufsicht des Rabbi David Libersohn, zählt dieser Rotwein zu einem der besten kosheren Weine der Welt: Flor de Primavera Peraj ha Habib.
In der Farbe dunkel gesättigtes rot. Bereits kurz nach dem Einschenken verströmen wunderbare Aromen nach Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Toast- und Kaffeearomen aus dem Glas. Und am Gaumen folgt das, was die Nase bereits versprochen hatte: satte komplexe Frucht nach Kirschen und Brombeeren, mit weichem Tannin und zarter Süße. Frisch und mineralisch mit grandiosem Abgang. Gekeltert wird dieser Rotwein natürlich von Celler de Capcanes, eine der Vorzeigeweingüter im spanischen Montsant. Empfehlung: vor dem Genuss Flasche unbedingt 2-3 Stunden vorab öffnen.
Lo mevushal überwacht - Kosher Le Pésaj - Kosehr Le Pessach.
Temperatur kontrollierte Gärung bei 24-28º Grad.
Alle Sorten wurden nicht getrennt ausgebaut, sondern zusammen vinifiziert. Mazerationszeit: 29 Tage. Der biologische Säureabbau begann im Tank und endete im Eichenholzfaß. Dieser Rotwein Flor de Primavera durfte weder Kälte stabilisiert noch vollkommen gefiltert werden. 12 Monate Reife in neuen französischen Barriques.
Speisenempfehlung:
Wild, Kalb, Grillgerichte, gebratenes Rindfleisch, Eintopf, Gebratene Lammkoteletts mit Ratatouille, gegrilltes Gemüse, Käse, gebratener Ochsenschwanz.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Premis Vinari: Best of Show
James Suckling: 95 Punkte
Guia Peñin: 92 Punkte
Miquel Hudin: 94 Punkte
International Wine Awards: Gold
Berliner Wein Trophy: Gold
Asia Wine Trophy: Gold
Gilbert & Gaillard International Challenge: 92 Punkte
Selection das Genussmagazin: Gold
ABC Guia de vinos: 94 Punkte
Abgefüllt in eine Balthasar 12 Liter Großflasche.
Wichtig: dieser Wein wird NICHT versandt! Nur Abholung möglich.
Hergestellt unter der strengen Aufsicht des Rabbi David Libersohn, zählt dieser Rotwein zu einem der besten kosheren Weine der Welt: Flor de Primavera Peraj ha Habib.
In der Farbe dunkel gesättigtes rot. Bereits kurz nach dem Einschenken verströmen wunderbare Aromen nach Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Toast- und Kaffeearomen aus dem Glas. Und am Gaumen folgt das, was die Nase bereits versprochen hatte: satte komplexe Frucht nach Kirschen und Brombeeren, mit weichem Tannin und zarter Süße. Frisch und mineralisch mit grandiosem Abgang. Gekeltert wird dieser Rotwein natürlich von Celler de Capcanes, eine der Vorzeigeweingüter im spanischen Montsant. Empfehlung: vor dem Genuss Flasche unbedingt 2-3 Stunden vorab öffnen.
Lo mevushal überwacht - Kosher Le Pésaj - Kosehr Le Pessach.
Temperatur kontrollierte Gärung bei 24-28º Grad.
Alle Sorten wurden nicht getrennt ausgebaut, sondern zusammen vinifiziert. Mazerationszeit: 29 Tage. Der biologische Säureabbau begann im Tank und endete im Eichenholzfaß. Dieser Rotwein Flor de Primavera durfte weder Kälte stabilisiert noch vollkommen gefiltert werden. 12 Monate Reife in neuen französischen Barriques.
Speisenempfehlung:
Wild, Kalb, Grillgerichte, gebratenes Rindfleisch, Eintopf, Gebratene Lammkoteletts mit Ratatouille, gegrilltes Gemüse, Käse, gebratener Ochsenschwanz.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Premis Vinari: Best of Show
James Suckling: 95 Punkte
Guia Peñin: 92 Punkte
Miquel Hudin: 94 Punkte
International Wine Awards: Gold
Berliner Wein Trophy: Gold
Asia Wine Trophy: Gold
Gilbert & Gaillard International Challenge: 92 Punkte
Selection das Genussmagazin: Gold
ABC Guia de vinos: 94 Punkte
Spitzen Rotwein aus der legendären spanischen Weinbauregion Priorat: Mas d'en Cacador Carinyena (Samsó oder auch Cariñena genannt). Gekeltert zu 100% aus der autochthonen spanischen Rebsorte Samsó (Cariñena). Gerade mal nur 300 Flaschen dieses äußert limitierten Rotweins wurden mit diesem Jahrgang abgefüllt.
Gereift ca 16 bis 18 Monate in neuem französischen Barrique, begeistert dieser tief granatrote Priorat Rotwein nach Aromen roter Kirschen, Waldkräutern, Orangenschalen und dunkler Schokolade. Am Gaumen wunderbar dicht und elegant. Das spürbare Tannin fein integriert. Dieser Priorat Rotwein wird aus über 100-jährigen Samsó (=Cariñena) Rebstöcken gewonnen, die vom Weinberg “Mas d’en Caçador” stammen. Dieser Weinberg ist nach Norden ausgerichtet und liegt auf ungefähr 500 Meter Meereshöhe.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Parker: 93 Punkte
Decanter: 94 Punkte
Ein Priorat Rotwein Cuvée der Spitzenklasse. Gekeltert zu 100% aus den autochthonen spanischen Rebsorten Garnacha (catalan: Garnatxa) und Cariñena (Carinyena).
Gerade mal nur 400 Flaschen dieses äußert limitierten Rotweins wurden in diesem Jahrgang abgefüllt.
Achtzehn Monate in neuem französischen Barrique gereift, begeistert dieser tief granatrote Priorat Rotwein nach Aromen von Schlehen, Maulbeeren, Kaffee, ein wenig Süßholz, Kirschen und dunkler Schokolade. Am Gaumen wunderbar dicht, sehr weich und elegant. Das spürbare, süßliche Tannin fein integriert. Dieser Priorat Rotwein wird aus Trauben von über 100-jährigen Rebstöcken gewonnen, die allesamt von dem über 500 Meter hochgelegenen, nach Norden ausgerichteten Weinberg “Mas d’en Caçador” mit seinen markanten Schieferböden stammen.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Hudin: 94+ Punkte
So kraftvoll und doch samtig darf spanischer Rotwein schmecken: Rupestre de Alpera Roble Garnacha Tintorera.
Alte Weinberge der Rebsorte Garnacha Tintorera sind hier eine der Voraussetzungen, um so einen vollmundigen spanischen Tinto Roble aus der Weinbauregion Almansa keltern zu können.
In der Farbe dunkles kirschrot, begeistert dieser spanische Rotwein durch Aromen reifer schwarzer Früchte sowie dezente Röstaromen. Im Mund und am Gaumen viel Saft und Kraft mit Aromen reifer Waldfrüchte, Röst- und balsamischen Aromen, Tabak und etwas Vanille. Die süßlichen Tannine geben dem Wein nicht nur seine Fülle und Samtigkeit, sondern sorgen auch für eine längere Lagerfähigkeit.
Viel Frucht und Frische prägen diesen fantastischen spanischen Rupestre de Alpera Roble Garnacha Tintorera Rotwein.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Concours Mondial Bruxelles: Silber
Guia Penin: 91 Punkte
Guia Penin: 5 von 5 Sterne für bestes Preis-/Genussverhältnis
Amarone in 1,5 Liter Magnum Großflasche mit schöner Holzkiste
+++ KEIN VERSAND - NUR GEGEN ABHOLUNG +++
Dieser Amarone della Valpolicella Classico von Domini Veneti reifte zuerst zirka 18-24 Monate im slawonischen Eichenholzfass und danach noch einmal 6-8 Monate in der Flasche. In der Farbe dichtes granatrot, begeistern Aromen von Amarena Kirschen und Trockenpflaumen im Bukett. Im Mund sehr weich und kraftvoll mit wunderbarem Finale.
Der wohl bekannteste Wein Italiens dürfte der Amarone aus dem norditalienischen Weinanbaugebiet Valpolicella sein. In der warmen Sonne Italiens getrocknete Weintrauben, die von den Trockenterrassen des Herzens im Valpolicella Classico stammen, sind die Basis für diesen Amarone.
Auszeichnungen (auch jahrgangsübergreifend)
Falstaff: 92 Punkte
Die letzten Flaschen Amarone della Valpolicella Classico Pruviniano zum top online Sonderpreis.
Nur online. Keine Reservierung. Solange Vorrat reicht!
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Decanter: Silber
Vini Buoni di Italia: Gold
SMV Canada: Silber
I Vini di Veronelli: 94 Punkte
5 unterschiedliche Spitzen-Amarone diverser Top-Einzellagen finden sich in dieser äußerst hochwertigen Geschenkpackung mit je 1 Einzelflasche:AMARONE DELLA VALPOLICELLA DOC CLASSICO CASTELROTTOCorvina 70% | Corvinone 15% | Rondinella 15% | 16,5%-VolDie Trauben dieses Amarone stammen aus den Weinbergen von San Pietro in Cariano, der südlichsten Gemeinde des Anbaugebiets Valpolicella. Obwohl das Gebiet vorwiegend eben ist, gibt es doch einige Hügelformationen, deren wichtigste Castelrotto ist (172 Meter ü.M.). Der Amarone Castelrotto ist ein dichter, kompakter Rotwein mit einem komplexen, ätherischen und beinahe femininen Aroma. Der Geschmack ist weich, mit samtigen Tanninen. Wirklich perfekt zu Fleischgerichten, seinem idealen Begleiter.AMARONE DELLA VALPOLICELLA DOC CLASSICO VILLACorvina 70% | Corvinone 15% | Rondinella 15% | 17,5%-VolIm Negrar-Tal ist der hügelige Anteil, der auf einer Höhe von etwa 90 Metern über dem Meeresspiegel beginnt, von tonig-lehmigen Böden geprägt und begrenzt das Tal mit den beiden Formationen im Osten und Westen. Auf diesem reichen und kräftigen Boden wachsen die Reben und Trauben des Amarone Villa. Der Amarone Villa ist von dichter und kompakter roter Farbe. Sein Duft ist kraftvoll, mit einem anregenden Hauch von Kirschen unter Alkohol und schwarzem Pfeffer. Durch seinen kraftvollen Geschmack eignet er sich hervorragend zur Meditation und als Begleiter zum Abschluss einer Mahlzeit.AMARONE DELLA VALPOLICELLA DOC CLASSICO SAN ROCCOCorvina 70% | Corvinone 15% | Rondinella 15% | 17%-VolDas Marano-Tal ist geprägt von vulkanischen Basaltformationen, den sogenannten Toar. Die vorherrschende Lage der Weinberge im Tal auf einer Höhe zwischen 300 und 400 Metern ü.M. bringt das Vorhandensein starker Temperaturschwankungen im Herbst mit sich. All diese Bedingungen sind das Lebenselixier der Weinberge, denen der Amarone San Rocco entstammt. Der San Rocco ist ein Amarone, der hervorragend zu rotem Fleisch und würzigem Käse passt. Er ist rot und intensiv, mit einem Duft, der durch zarte Gewürznelkennoten bereichert wird. Ein Amarone mit starker Persönlichkeit!AMARONE DELLA VALPOLICELLA DOC CLASSICO MAZZUREGACorvina 70% | Corvinone 15% | Rondinella 15% | 17%-VolMazzurega ist das Gebiet, in dem die süßen Trauben wachsen und reifen, die, mit weiser Geduld bearbeitet, uns den kostbaren Amarone Mazzurega bescheren. In diesem Gebiet befinden sich 60% der Weinberge im Vorgebirge und die restlichen 40% in Hügellandschaften auf einer durchschnittlichen Höhe von 200 Metern ü.M. Der Boden hier besteht aus geschichteten Kalksandsteinfelsen. Der Amarone Mazzurega ist von dichter und kompakter roter Farbe. Sein Duft weist ein komplexes Bouquet auf, mit deutlichen Noten von Tabak und Leder und dem Geschmack von schwarzen Gewürzen. Heben sie ihn auf, um die wichtigsten Anlässe auf ganz besondere Art zu feiern!AMARONE DELLA VALPOLICELLA DOC CLASSICO MONTECorvina 70% | Corvinone 15% | Rondinella 15% | 17%-VolIn der Gemeinde Sant’Ambrogio sind die mit Reben kultivierten Anbauflächen sind sowohl im Flachland als auch auf den Vorgebirgsausläufern weit verbreitet; die durchschnittliche Höhe der Weinberge beträgt etwa 180 Meter ü.M. und variiert in dem Weiler Monte zwischen 120 und 450 Metern. Die Sedimentböden sind kalkhaltig. Der Amarone Monte ist von einem dichten und kompakten Granatrot, das Aroma ist voll und intensiv, mit einem Hauch von sehr, sehr süßer roter Konfitüre. Der Geschmack ist weich, mit samtigen Tanninen. Wenn Sie reife Käsesorten mit kräftigem Geschmack lieben, ist dieser Amarone dafür der perfekte Begleiter.
DAS PROJEKT
Amarone Espressioni ist die Synthese der Philosophie von Cantina Valpolicella Negrar und die Frucht einer mittlerweile mehr als 10 Jahre andauernden Forschungszeit in Zusammenarbeit mit dem Versuchsinstitut für Weinanbau von Conegliano Veneto und dem Zentrum für Weinanbau der Provinz Verona. Cantina Valpolicella Negrar forscht seit Jahren an der Wertfeststellung des Terrains und profitiert hierbei von einem großen Vorteil: sie befindet sich im Herzen des Valpolicella Classica und verfügt über Weinberge in den 5 historischen Gemeinde des Tales: Negrar, San Pietro in Cariano, Sant‘ Ambrogio, Fumane und Marano. Dieses Vermögen eröffnet uns die Möglichkeit, neue und breitere Horizonte dieses Terrains zu entdecken und verständlich zu machen, wie wichtig dieses Vermögen ist, über das es verfügt und in der Lage zu sein es zu entschlüsseln, dem richtigem Wert beizumessen um es so einzigartig zu machen. Mit dieser Projekt möchte die Cantina über die bisherige Bedeutung von Amarone hinausgehen, die sich auf die Technik des Antrocknens von autochthonen Rebsorten beschränkt. Cantina Valpolicella Negrar möchte die diversen Territorien dieses Weines betonen. Neue und unbekannte Werte, auf denen die Originalität und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit unserer Region ruht.
AMARONE DELLA VALPOLICELLA CLASSICO
Es gibt viele Umgebungsvariablen die einen Weinberg und seinen Amarone einzigartig machen, beginnend bei den verschiedenen Gesteinsorten des Untergrundes: das Tal von San Pietro in Cariano kennzeichnet sich durch die alluvialen und detritischen Schichten von Castelrotto; das von Negrar in der Zone von Villa für Kalkstein Nummuliten; das aus Marano, in speziellen das von San Rocco für Basalte oder für magmatisches Gestein lokal als Toar bekannt; das von Fumane und Mazzurega, für den Kalksandstein, das von Sant‘ Ambrogio für den Kalkmergel. Ferner greifen die klimatischen Variablen, die das spezifische Mikroklima definieren: die Temperaturen und thermischen Schwankungen von Tag und Nacht, die Niederschläge und deren Interaktion mit den physischen Umständen (Tiefe und Schräglage) sowie die chemische Zusammensetzung des Untergrundes; die Ausrichtung und die Höhenlage. Sogar die Windrichtung und Windstärke fließen stark in den qualitativen Ausdrucks des Weines mit ein. Jede Rebsorte und jeder Klon verhält sich je nach Mikroklima anders und drückt sich so am besten in manchen Kontexten eher aus als andere. Dann liegt es an dem Menschen, die im Laufe der Zeit ausprobierten, gesicherten, kulturellen Techniken anzuwenden um einen Wein von wahrer Eigentümlichkeit und Authentizität zu erhalten. All diese Faktoren stellen kleine, farbige Pinselstriche dar. Alle zusammen formen sie ein einzigartiges Panoramabild, gemacht von kleinen Schatten mit dem Geruch und Geschmack von Amarone oder besser den Amaroni. Das Valpolicella und seine Amarone zu entdecken beinhaltet tausende Facetten, in der Lage, mehrere Emotionen in uns auszulösen, die uns bewusst machen, das die Interpretation eines Ortes und seiner Weine sich schwierig in Formeln und Schemen einfügen lässt. In diesem Gesamtergebnis, in dem das Territorium die Hauptrolle spielt, dürfen wir aber nicht vergessen, das einer der entscheidenden Faktoren der Mensch ist: der dank seines Wissens, seiner Arbeit und seines Einfallsreichtums in der Lage ist, diesen Mikrokosmos zu interpretieren. Zuerst durch eine Önologie des Ausdrucks, die die Exzellenz des Weines ausdrückt, sowie die Verschiedenheit der Rohstoffe und des Territoriums und dann durch eine verschiedenartige Önologie, die das große vielfältige Vermögen ampelographisch bewertet z.B. indem verschiedene Rebsorten in den geeignetsten Lagen kultiviert werden. Es sind diese Menschen, die die Exzellenz verfolgen, ohne dabei jedoch die Traditionen zu vergessen, da sie über die Kapazität verfügen das Altertum mit der Moderne und das Lokale mit dem Globalen zu verbinden.
DIE PRODUKTION
Weinlese: Ende September, Anfang Oktober durch reine Handlese. Antrocknung der Trauben in Trockenspeichern für 120 Tage bis Januar. Vinifizierung: Kelterung der Trauben im Februar nach dem Abbeeren der Trauben. gekeltert. Gärtemperatur 12° bis 23°C. Langsame Mazeration für 30 Tage, davon 12 kalt mit programmierten Pressungen, die dreimal proTag durchgeführt werden. Vollständige Apfel-Milchsäuregärung. Stabilisierung: natürlich. Ausbau in 50 hl Fässern aus Slawonischer Eiche für 5 Jahre. Ausbau in der Flasche für 6-8 Monate.
In der Farbe fast schwarz, begeistert dieser Rotwein durch seine Komplexität und Würze. Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen, Tabak und zartem Vanille. Im Mund und am Gaumen äußerst weich und kraftvoll mit fast nicht endendem Finale. Der italienische Weinführer "Gambero Rosso" vergab 3 Gläser. Mehr geht nicht! Das Weingut Domini Veneti, die Wiege des Amarone. Berühmt wurde der Amarone durch die Verwendung von angetrockneten Trauben. Die ausgesuchten Trauben wurden von Hand im Weinberg gelesen und in kleinen speziellen Körben zur natürlichen Trocknung im Weingut angeliefert. Dort werden die Trauben der Sorten Corvina, Rondinella und Corvinone ca 100 Tage getrocknet, bevor sie zu Amarone gekeltert werden. Die wohl berümteste Einzellage ist Vigneti di Jago. Von hier stammen ausschließlich die Trauben, die für den mehrfach prämierten fullminant kraftvollen "Amarone Vigneti di Jago" verwendet werden.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Gambero Rosso: 3 Gläser
Dekanter: Gold + "Best in Show"
Einer der beliebtesten und meistgekauftesten Rotweine von Domini Veneti: La Casetta Valpolicella Ripasso 2019.
Mit diesem wunderbar dicht gewobenen Ripasso Classico Superiore La Casetta ist dem italienischen Weingut Domini Veneti wieder ein extrem guter Rotwein gelungen. Die Vermählung von frischem Valpolicella Wein und dem Trester von Recioto ergab diesen perfekten Rotwein mit unglaublicher Weichheit und Komplexität.
Bereits im Glas zeigt der tief rubinrotfarbene Ripasso seine ganze Klasse. Viel Frische und Frucht gepaart mit feinen Röstaromen. Im Mund und am Gaumen kraftvoll und weich mit viel Frucht nach getrockneten Früchten und fein süßlichem Tannin. Ein feiner Ripasso nicht nur zur Essensbegleitung, sondern auch nur so zu genießen.
Wer einen richtig guten Ripasso aus dem Valpolicella sucht, wird an diesem La Casetta Valpolicella Ripasso von Domini Veneti nicht vorbeikommen. Salut !
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
SMV Canada: Gold
Concours Mondial Bruxelles: Gold
Mundus Vini: Gold - Best of Show
Decanter: 94 Punkte
IWC: Gold
James Suckling: 93 Punkte
Amarone in 3 Liter Doppel-Magnum Großflasche mit schöner Holzkiste
+++ KEIN VERSAND - NUR GEGEN ABHOLUNG +++
Dieser Amarone della Valpolicella Classico von Domini Veneti reifte zuerst zirka 18-24 Monate im slawonischen Eichenholzfass und danach noch einmal 6-8 Monate in der Flasche. In der Farbe dichtes granatrot, begeistern Aromen von Amarena Kirschen und Trockenpflaumen im Bukett. Im Mund sehr weich und kraftvoll mit wunderbarem Finale.
Der wohl bekannteste Wein Italiens dürfte der Amarone aus dem norditalienischen Weinanbaugebiet Valpolicella sein. In der warmen Sonne Italiens getrocknete Weintrauben, die von den Trockenterrassen des Herzens im Valpolicella Classico stammen, sind die Basis für diesen Amarone.
Auszeichnungen (auch jahrgangsübergreifend)
Falstaff: 92 Punkte
Amarone in 5 Liter Jeroboam Großflasche mit schöner Holzkiste
+++ KEIN VERSAND - NUR GEGEN ABHOLUNG +++
Dieser Amarone della Valpolicella Classico von Domini Veneti reifte zuerst zirka 18-24 Monate im slawonischen Eichenholzfass und danach noch einmal 6-8 Monate in der Flasche. In der Farbe dichtes granatrot, begeistern Aromen von Amarena Kirschen und Trockenpflaumen im Bukett. Im Mund sehr weich und kraftvoll mit wunderbarem Finale.
Der wohl bekannteste Wein Italiens dürfte der Amarone aus dem norditalienischen Weinanbaugebiet Valpolicella sein. In der warmen Sonne Italiens getrocknete Weintrauben, die von den Trockenterrassen des Herzens im Valpolicella Classico stammen, sind die Basis für diesen Amarone.
Auszeichnungen (auch jahrgangsübergreifend)
Falstaff: 92 Punkte
Kraftvoller und preisgekrönter Rotwein aus dem Priorat
Erleben Sie mit diesem spanischen Prioratrotwein Margeeinen außergewöhnlichen Rotwein aus der weltbekannten Weinbauregion Priorat, die für ihre kraftvollen und eleganten Weine geschätzt wird. Dieser Wein stammt aus dem malerischen, alten Bergdorf Porrera, einer Wiege des traditionellen Weinbaus. Mit nur 500 Einwohnern und steilen Terrassenlagen bietet Porrera die perfekte Kulisse für die Schöpfung dieses außergewöhnlichen Rotweins. Das Weingut Celler de l’Encastell unter der Leitung von Raimon Castellvi und seiner Tochter Isabel ist für seine Hingabe an Qualität bekannt. Ihre Expertise hat dem Marge bereits mehrfach internationale Auszeichnungen eingebracht.
Charakter und Aromatik
Der Marge beeindruckt mit seiner leuchtend purpurfarbenen Robe und entfaltet zunächst ein barrique-geprägtes Bouquet mit Noten von Balsamico und Lakritz. Mit etwas Zeit im Glas entwickelt der Wein eine faszinierende Vielschichtigkeit: Düfte von Veilchen, Muskat und dunkler Schokolade treten hervor und vereinen sich harmonisch. Am Gaumen zeigt sich die ganze Kraft dieses großartigen Weins: Vollmundig, warm und geschmeidig mit einer außergewöhnlichen Tiefe und einem langen, eleganten Finale, das von einer feinen After-Eight-Note begleitet wird. Im Abgang offenbart er eine frische, satte Frucht, die für Rotweine aus dem Priorat typisch ist.
Weinberge und Herstellung
Die Trauben für den Marge gedeihen auf den steilen Terrassenlagen der Rebberge Mas d’en Cacador und Mas d’en Ferran. Diese Weinberge ruhen auf den berühmten Llicorello-Böden, einer Mischung aus Schiefer und mineralhaltigen Gesteinen, die dem Wein seine unverkennbare Eleganz und Komplexität verleihen. Die alten Rebstöcke produzieren nur geringe Erträge von 1,5 bis 2 Kilogramm pro Stock – eine Menge, die höchste Konzentration und Qualität garantiert. Mit einer Jahresproduktion von lediglich rund 20.000 Flaschen bleibt der Marge eine echte Rarität.
Geschichte und Tradition
Das Priorat, einst von Karthäuser-Mönchen kultiviert, zählt zu den ältesten und wichtigsten Weinregionen Spaniens. Aufgrund des extrem hohen Arbeitsaufwands in den schwer zugänglichen Steillagen wurden viele Weinberge aufgegeben. Heute konzentriert sich der Anbau auf die besten Lagen, die von erfahrenen Winzern wie Raimon Castellvi bewirtschaftet werden. Seine Leidenschaft und sein Einsatz für die Pflege dieser herausfordernden Weinberge spiegeln sich in jedem Tropfen des Marge wider.
Lagerung und Trinkempfehlung
Der Marge ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber problemlos weitere fünf bis sechs Jahre gelagert werden, um sein volles Potenzial zu entfalten. Für den optimalen Genuss empfehlen wir, die Flasche etwa eine Stunde vor dem Trinken zu öffnen, damit sich die Aromen perfekt entfalten können.
Hintergrund des Namens:
Der Name „Marge“ ist eine Hommage an die aufwendig errichteten Trockenmauern der Region, die den Weinbau auf den steilen Terrassen überhaupt erst möglich machen.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Decanter: 91 Punkte
Robert Parker: 92 Punkte
Genießen Sie mit dem Marge einen Rotwein, der Tradition, Handwerkskunst und den Charakter des Priorat in sich vereint. Dieser mehrfach prämierte Wein ist ein Muss für jeden Liebhaber kräftiger und eleganter Weine. Jetzt bestellen und ein Stück spanische Weinkultur erleben!
Ungefähr 70 bis 80 Jahre alte, auf ungefähr 750 Meter Meereshöhe hochgelegenen Rebstöcke im Hinterland von Valencia sind Basis für die so erzeugten, kerngesunden und vollreifen Bobal Trauben, die allesamt biologisch kultiviert wurden. Die Ernte dieser Bobal Weintrauben erfolgte ausnahmslos von Hand und Nachts bei zunehmendem Mond. Trauben, nichts als Trauben wurden für diesen kraftvollen, sehr trockenen Natur Rotwein verwendet.
In der Farbe tiefes purpurrot, begeistert dieser spanische Naturwein bereits in der Nase durch kraftvolle Aromen dunkler Früchte wie Pflaume, Cassis (schwarze Johannisbeere) und Brombeeren sowie dunkle Schokolade. Im Mund und am Gaumen viel Frucht und Volumen. Dazu feine Mineralik und fein integriertem, spürbarem Tannin. Der Abgang mit wunderbarer Tiefe und Länge.
Diese wesentlichen Dinge wurden bei diesem roten Naturwein umgesetzt:
> Nur kerngesunde Bio-Trauben wurden verwendet.
> Keine Chemie, keine Zugabe von Sulphite, keine Schönungsmittel, keine Reinzuchthefen, nichts.
> Nachhaltige Weinerzeugung
> Zubereitung und Reife auf natürliche Weise
"6° Sexto Elemento" ist ein natürlich erzeugter, sehr trockener spanischer Bio Natur Bobal Rotwein aus dem Hinterland von Valencia ohne chemische Zusätze, ohne Zugabe von Schwefel (Sulfite), ohne Schönungsmittel und ohne künstliche Säuren aus dem Hinterland von Valencia, von dem gerade mal nur ca 12000 Flaschen erzeugt wurden.
Hinweis: da dieser Rotwein nicht filtriert wurde, können sich am Flaschenboden natürliche Sedimente ("Weinstein" oder auch "Depot" genannt) absetzen. Dies ist ein natürlicher Vorgang und daher kein Reklamationsgrund. Es empfiehlt sich daher, diesen Natur-Rotwein nicht nur mindestens 30 bis 60 Minuten vor dem Trinkgenuss zu öffnen, sondern diesen auch vorab zu dekantieren. Ist ein Dekantieren (entfernen des Depots mit einem feinen Sieb und einer Karaffe) nicht möglich oder gewünscht, sollte man das letzte Glas sehr langsam und vorsichtig einschenken, damit das Depot in der Flasche verbleiben kann.
Kreativ: das Flaschenetikett ist mit einem Naturstrick umschlossen. Wenn Sie diesen Naturstrick lösen, können Sie das Etikett aufklappen und finden darin zahlreiche weitere Informationen rund um diesen roten, spanischen Naturwein.
Jahresproduktion: nur 12000 Flaschen
Elaboracion y cultivo: artesano natural sin químicos añadidos. Vino tinto sin filtrar.
Es habitual econtrar depósitos naturales propios de la uva.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Decanter: Silber
Guia Penin: 92 Punkte
Neben seinem vielgefragten Primitivo Wein hat das Weingut Feudo Badala auch diesen herrlich fruchtigen, ja mindestens gleich guten Rotwein gekeltert: Negroamaro Puglia Feudo Badala.
Wunderbarer Rotwein für alle Weinbegeisterten, die einen kraftvoll weichen, tiefdunkel farbenen Negro Amaro Rotwein aus Süditalien zu schätzen wissen. In der Nase Aromen von Süßholz und reifen Früchten, begeistert dieser Negroamaro Rotwein durch seine satte ja fast schon kraftvolle Dichte. Im Mund und am Gaumen viel reife Frucht (Pflaume, Schwarzkirsche), fein integriertes Tannin und schöner Länge.
Nicht so bekannt wie die aus aus gleichem Weinbaugebiet 'Apulien' stammende Weinsorte Primitivo, jedoch ebenfalls ein fruchtig eleganter Gaumenschmeichler: Negroamaro, die samtig weiche rote Rebsorte aus dem Süden Italiens.
Das Flaggschiff von Bodegas Juan Gil: Etiqueta Azul (Blue Label).
18 Monate in neuen französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift. Das meiste Lesegut stammt aus sehr alten Monastrell Rebstöcken, die aufgrund ihres hohen Alters nur einen sehr geringen Ertrag garantieren, die Qualität der wenigen Trauben jedoch vorzüglich ist. Komplettiert wird dieser Rotwein durch Cabernet Sauvignon und Syrah Weintrauben.
Diese Weinberge alter Reben, die auf einer Höhe von ungefähr 700 Metern über dem Meeresspiegel vor vielen Jahrzehnten in der Weinbauregion Jumilla angebaut wurden, ergeben sehr konzentriertes und komplexes Lesegut. Also gut genug für diesen spanischen Premium Rotwein Juan Gil Blue Label.
Dieser Rotwein Juan Gil Etiqueta Azul begeistert schon beim Einschenken durch seine tiefllila, ja fast schware Farbe. In der Nase Aromen nach Gewürzen, reifen roten und schwarzen Früchten sowie einem Hauch balsamischer Noten.
Im Mund und am Gaumen begeistert zudem seine fullminante Tiefe, Dichte und Kraft, gepaart mit Aromen reifer schwarzer Früchte, Gewürzen und Kaffee. Das Finale wie erwartet, kaum endend.
Die für diesen toskanischen Bio Rotwein befindlichen Weinberge befinden sich in San Casciano in Val di Pesa, südlich von Florenz gelegen.
Kraftvoll, fleischig und mit schöner Tiefe. So präsentiert sich dieser Chianti Classico Il Bradese aus dem Hause Tenuta Coeli Aula.
In der Farbe tiefes granatrot, begeistert dieser Chianti Classico bereits in der Nase durch Aromen reifer Kirschen, balsamischen Noten sowie Röst- und Toastaromen.
Im Mund und am Gaumen kraftvoll mit viel Eleganz, Frucht und Frische. Das Tannin der Sangiovese Trauben fein integriert.
Das Preis-/Genussverhältnis ist fantastisch. Klare Probierempfehlung!
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
James Suckling: 91 Punkte
Feiner Negroamaro Wein aus Süditalien mit hervorragendem Preis-/Genussverhältnis:
Pellirosso Negroamaro vom Weingut Cantine Coppi aus Apulien.
Die reifen Negro Amaro Weintrauben stammen aus den Weinbergen von Marfeo nahe Turturano, das zwischen Brindisi und Salento gelegen ist. Nach der Ende September per Hand erfolgten Lese werden die geernteten, reifen Negroamaro Trauben zur Weiterverarbeitung sofort ins Weingut gebracht. Der anschließend schonende Ausbau im Edelstahltank und in der Flasche lässt diesen wunderbaren italienischen Negroamaro Wein ausgezeichnet reifen.
In der Farbe intensiv leuchtendes purpurrot, begeistert dieser Negro Amaro Rotwein durch Aromen reifer schwarzer Früchte. Auch im Mund und am Gaumen zeigen sich feine Aromen schwarzer Früchte, dazu feine Gewürzaromen. Zudem sehr vollmundig und weich.
Besonders fein schmeckt dieser Pellirosso Rotwein zu gedünstetem Rotkohl, schwarzer Bohnensuppe, Kichererbsen mit Nudeln, gegrilltem Fleisch oder einfach nur so zu genießen.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Gambero Rosso: 2 Gläser
Concorso Nazionale: Gold
Concorso Internazionale Vinitaly: Diploma di Gran Menzione
Dieser spanische Rotwein Abadal Reserva 3.9 von Masia d'Avinyo ist ein zwölf Monate in französischer und amerikanischer Eiche gereiftes Cuvee aus Cabernet Sauvignon und Syrah.
Schon das dichte, fast ins schwarz gehende purpurrot verrät die Komplexität dieser wunderbaren Reserva, die durch Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume und Cassis besticht. Da wundert es nicht, dass bislang so hohe Bewertungen für diesen Rotwein vergeben wurden.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
93 Punkte Penin
92+ Punkte Parker
95 Punkte Gilbert & Gaillard
95 Punkte ABC Wine Guide
Concurso Internacional de Vinos Gilbert & Gaillard: Gold
Sie würden gerne einmal einen spanischen Rotwein probieren, der so ganz anderst ist als viele anderen Rotweine aus Spanien ? Vielleicht einen mediterranen Rotwein probieren, der wunderbar zart und doch vollmundig, der kraftvoll und zugleich zart, samtig und weich den Gaumen erfreut ? Dann dürfte dieser Rotwein ihr Genießerherz erfreuen: Casabosca von Rafael Cambra.
Die Aromatik des Casabosca ist umwerfend. In der Farbe dunkles kirschrot, begeistert dieser spanische Rotwein durch Aromen roter Früchte, Bergkräutern und Gewürzen. Im Mund und am Gaumen sehr saftig, kraftvoll und rund mit eleganter Finesse. Fruchtig mit schöner Frische, ohne überladen zu wirken. Der Nachgeschmack (auch Nachhall oder Abgang genannt) ist lange anhaltend.
Rafael Cambra, Winemaker und Inhaber des gleichnamigen Weingutes, kelterte diesen eleganten Casabosca Rotwein aus den einheimischen Rebsorten Monastrell, Arco, Forcalla und Bonicaire. Zuerst reifte dieser Casa Bosca Rotwein zwölf Monate in französischer Eiche, um anschließend in Tonamphoren seinen letzten Schliff zu bekommen. Von diesem ausgezeichneten Rotwein wurden nur 2.200 Flaschen erzeugt.
Rafael Cambra begann 2011 mit der Vinifizierung lokaler Sorten (beginnend mit Forcalla) in Fontanars dels Alforins in Valencia. Heute bewirtschaftet er 42 Hektar Weinberge und produziert ungefähr 150.000 Flaschen Wein pro Jahr, einige davon biologisch.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Robert Parker: 92 Punkte
Guia Penin: 93 Punkte
Vermutlich einer der besten Pinot Noirs der iberischen Halbinsel: ACUSP.
Der international renommierte Winemaker und Inhaber des katalanischen Weingutes Castell d'Encus, Raül Bobet, verwendete für diesen sensationell guten und eleganten Rotwein ausschließlich vollreife Pinot Noir Trauben, die von den weingutseigenen Weinbergen aus rund 1000 Meter Höhe stammen.
Die Gärung der geernteten Pinot Noir erfolgte in im 12. Jahrhundert in den Berg gehauene, steinerne Gärbecken und anschließend in Edelstahltanks. Die anschließende Reife erfolgte für ungefähr fünfzehn bis achtzehn Monate in französischen Eichenholzfässern.
In der Farbe leuchtendes granatapfelfarben, begeistert dieser frische Spätburgunder Rotwein bereits im Glas nach Aromen reifer roter und schwarzer Johannisbeeren. Im Mund sehr samtig, feingliedrig und elegant. Dabei intensive Aromen frischer Kirschen. Wunderbar lang anhaltendes Finale.
Excellenter und sehr eleganter Pinot Noir Rotwein mit mediterraner Note aus der Hand des Top-Winzers Raül Bobet, der im übrigen auch diesen Wein weder filtriert noch geklärt hat.
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)
Guia Penin: 93 Punkte
Robert Parker: 94 Punkte
Edler Bio Rotwein aus der Toskana: Ego Merlot von Tenuta Coeli Aula.
Gekeltert aus der Rebsorte Merlot, begeistert dieser dunkelfarbene, rubinrote italienische Rotwein bereits in der Nase nach intensiven Aromen reifer Schwarzkirschen, Gewürze, Kräutern und dunkler Schokolade.
Im Mund und am Gaumen sehr vollmundig und weich. Dabei offenbaren sich Aromen reifer schwarzer Früchte, Würz- und Röstaromen. Dazu viel Frische und fein integriertes, süßliches Tannin.
Die in den hügeligen, an Meeresfossilien reichen Weinbergen bei Montespertoli (Florenz) geernteten, biologisch erzeugten Trauben wurden sanft entrappt und dann spontan der alkoholischen Gärung überführt, die ca 12 Tage dauerte. Dann erfolgte eine zirka 30 tägige Mazeration mit anschließender malolaktischer Gärung. Die Reife erfolgte für ungefähr 14 Monate in neuen, französischen Barriques (medium getoastet).
Das hier herrschende, mediterrane Klima mit Meereswinden, geschützt durch hügelige Gebirgsregion Montalbano, sorgt mit mit seinen Tag-/Nacht- Temperaturschwankungen für eine optimale Reifung der Trauben.
Klare Probier- und Genussempfehlung für alle, die einen guten italienischen Biorotwein aus der Toskana zu schätzen wissen.
Inhalt:
0.75 Liter
(31,99 € / 1 Liter)
Ab
23,99 €
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
SessionID
ssm_au_c
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Bing Maps
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.